Traktionsprobleme mit neuen Winterreifen (19Zoll Dunlop Winter 3D 255/30 R19)...und es wird nicht besser!!!!

  • Ich habe das ja schon einmal an anderer Stelle thematisiert, dass ich ein ähnliches Problem habe mit einen Conti 830P (225/255 R18 ). Hab heute auf dem Weg zur Arbeit mal das DTC deaktiviert und habe ich Kurven mal bisschen beschleunigt... und siehe da, da kommt ab einer gewissen Gaspedalstellung tatsächlich das Heck rum. Scheint also wirklich so zu sein, dass die neuen Winterreifen nach 100km noch zu wenig Haftung aufbauen.


    Naja, mir ist's egal solange sich das wieder gibt. Bin ich halt die nächsten 400km Driftkönig von München :D

  • Hatte/habe das gleiche Problem mit den Dunlop 4D auf meinem 330d (BJ 08/2009) und bin inzwischen schon 800km gefahren - von selbst wird sich das also wohl leider nicht lösen... :wacko:


    Habe auch meinen Händler kontaktiert (habe den Wagen vor ca. 6 Wochen gekauft) und der Werkstattmeister will, dass ich den Druck um 0,2Bar unter den von BMW empfohlenen Mindestdruck reduziere...


    Daher nun meine Frage an Euch: Ist zu wenig Druck nicht schädlich für den Reifen (und damit bei hohen Geschwindkeiten sogar gefährlich)??


    Softwareupdate werde ich die Tage mal ansprechen.

  • tippe mal auch auf das softwareupdate. hatte genau das selbe vor 2 jahren.


    unruhiges fahrverhalten. dsc blinke beim beschläunigen aus 70 kmh und mehr.


    update beim freundlichen gemacht und alle probleme vergessen^^

  • ...
    Habe auch meinen Händler kontaktiert (habe den Wagen vor ca. 6 Wochen gekauft) und der Werkstattmeister will, dass ich den Druck um 0,2Bar unter den von BMW empfohlenen Mindestdruck reduziere...
    ...


    Mach das nicht. Sprich deinen Händler auf die PUMA Maßnahme "23178835-07" an und das Problem ist gelöst! :thumbup:

  • Zitat von »Impega81« ...
    Habe auch meinen Händler kontaktiert (habe den Wagen vor ca. 6 Wochen gekauft) und der Werkstattmeister will, dass ich den Druck um 0,2Bar unter den von BMW empfohlenen Mindestdruck reduziere...
    ...
    Mach das nicht. Sprich deinen Händler auf die PUMA Maßnahme "23178835-07" an und das Problem ist gelöst!



    Ja, Dunlop war von der Idee auch nur mäßig begeistert ("Aufgrund der hohen Achslast sollte der Reifendruck nicht noch weiter reduziert werden!"; zur Info: Habe jetzt VA 2,5 und HA 3,0 drauf) :D


    Fahre gleich mal zum BMW-Händler vor Ort und spreche ihn auf PUMA an!

  • Fahre gleich mal zum BMW-Händler vor Ort und spreche ihn auf PUMA an!

    Würde mich mal interessieren, wie die Geschichte bei dir ausgegangen ist... wäre nett, wenn du uns auf dem Laufenden hälst! Bei mir steht demnächst dieselbe Scheiße an.

  • Würde mich mal interessieren, wie die Geschichte bei dir ausgegangen ist... wäre nett, wenn du uns auf dem Laufenden hälst! Bei mir steht demnächst dieselbe Scheiße an.


    Bei mir hat leider alles nichts geholfen, wie ihr evtl. im anderen Thread schon gelesen habt.
    Allerdings hab ich eine 335i und der hatte auch schon neuere Software. Jetzt habe ich die aktuellste Software und der Fehler ist immernoch da.

  • Hallo, ich habe nun auch neue Winterreifen montieren lassen... Pirelli Sottozero Non Runflat!
    Die ersten 50 km hatte ich auch ein schmieriges Fahrgefühl, und viel DSC Geblinke.
    Aber mittlerweile ist wieder alles normal!


    Ich fahr 225 45 17 mit 2,5 vorne und 3,0 hinten!
    Kann es sein, dass die Software lernfähig ist?

  • Hallo, ich habe nun auch neue Winterreifen montieren lassen... Pirelli Sottozero Non Runflat!
    Die ersten 50 km hatte ich auch ein schmieriges Fahrgefühl, und viel DSC Geblinke.
    Aber mittlerweile ist wieder alles normal!


    Ich fahr 225 45 17 mit 2,5 vorne und 3,0 hinten!
    Kann es sein, dass die Software lernfähig ist?


    Neue Reifen haben eine Schutzschicht, die erstmal runter muss.
    Das erledigen die ersten paar KM, hat also nichts mit dem hier beschriebenen Problem zu tun, wenn danach alles ordentlich funktioniert.

  • Ja, werde berichten, habe jetzt Morgen früh einen Termin (heute Abend war kein Techniker mehr da). Erste Reaktion war aber "Echt? Komisch? PuMA-Nr. brauchen wir nicht, müssen wir mal den Fehlerspeicher auslesen"...fängt also schonmal gut an...



    Hoffentlich hilft das Update bei mir, aber es ist nach inzwischen 900km schon besser geworden - DSC scheint also wirklich zu lernen, habe aber schon von 600km bis 6000km "Lernfrist" gelesen...


    Mich: Fahre die gleiche Größe bei gleichem Druck, Dunlop Wintersport 4D