eigene/spezielle Winterreifen für BMW?

  • Das hat etwas mit dem Hump zu tun, bei RFTs sollte man EH2 verwenden, glaube ich.


    Das mit der Stern-Kennzeichnung für BMW, also spezielle BMW-Version des Reifens, stimmt schon, aber das würde ich vernachlässigen. Ist bei Porsche auch so mit N-Kennung, da scheiden sich auch die Geister.
    Meistens ist u.a. die Seitenwand unterschiedlich stark ausgeführt. Aber das hat man doch bei normalen Reifen auch. Manche haben eine stabilere Seitenwand, manche nicht. Das kann man deutlich fühlen, wenn man die verschiedenen Reifen in der Hand hält.
    Insofern kann man sowieso nicht pauschal sagen, dass nur die Stern-Reifen gut sind. Aber es schadet nicht einen gut funktionierenden Reifen zu nehmen, gerade bei leistungsstarken Modellen und bei entsprechender Fahrweise. Normalfahrer im Alltag werden aber kaum etwas merken.

  • Hab schon herausgefunden, dass ich EH2-Felgen habe, welche für runflats gedacht sind. Allerdings war ich in einer freien Werkstatt und die kannten sowas wohl noch garnicht. Man kann auf solche Felgen nämlich auch problemlos andere non-runflat-Reifen ziehen! Wie bereits jemand schrieb, geht es allerdings nicht andersherum, dass man runflats auf eine Felge für non-runflats zieht. Es lag also wirklich nur an der Unwissenheit der Mechaniker und daher habe ich jetzt nen Reifenwechseltermin bei BMW gemacht ^^. Das Wetter zur Zeit ist ja auch noch perfekt für Sommerreifen.. :cursing: