Jo, ist ne blöde Art mit dem Kunden umzugehen.
Ich bin nun schon zum 4. Mal (und beim 3. Serviceberater) wegen der Getriebe-Sache dort gewesen. Man wird immer hingestellt, als spüre man Geister im Auto, die es nicht gibt. Das ärgert mich jedes Mal. Aber ´ne pucklige Oma (sorry, es gibt auch andere), die mit ihrem rostigen E34 vorfuhr, der haben sie noch den Aschenbecher hinterhergetragen, damit sie im AH rauchen kann....aber das ist noch ´ne andere Geschichte.
Naja, mal gucken, nächste Woche um diese Zeit bin ich schlauer.
Mach mir sorgen um mein Automatikgetriebe!!!
-
-
Wenn die Garantie noch bestanden hat wo du bereits den Mangel hattest müsstets nichts bezahlen insofern du noch einen Beweis hast das du damals alles Checken hast lassen mit den gleichen Symptomen
lass dich nicht so abputzen !
Viel Glück
Checken habe ich es lassen - aber angeblich war ja nix !
-
ich hatte sowas ähnliches gehabt beim 320d automatik. von ersten in den zweiten hatte ich öfters ein ruckeln und manchmal auch in den 3. gang. ich habe auch das getriebe mit dem tester reseten lassen ohne erfolg.
bei 75tkm habe ich nun öl gewechselt mit Filter (der filter ist in der wanne eingeschweißt) und seitdem habe ich ruhe. mal schauen wie es im winter wird, aber ich denke das problem ist erstmals weg für paar tkmbei meinem diesel weiss ich, dass er im kalten zustand viel über den wandler fährt und die drehzahl weiter oben bleibt.
-
Checken habe ich es lassen - aber angeblich war ja nix !
naja hast ein Prüfprotokoll bekommen ? trotzdem hast du das Problem in der Garantie gleich geschildert wie es jetzt auftritt ! Schau das mal mitn Händler redest
-
Das längere Schleifen im Wandler ist aber während der Warmlaufphase normal (soll dadurch schneller auf Temperatur kommen)
-
ja das stimmt und im winter merkt man das noch mehr
-
naja hast ein Prüfprotokoll bekommen ? trotzdem hast du das Problem in der Garantie gleich geschildert wie es jetzt auftritt ! Schau das mal mitn Händler redest
Nee, hab kein Prüfprotokoll bekommen. Nur auf dem Auftrag das Ruckeln bemängelt und Fehlersuche.
Der Meister sagte mir nur mdl., dass sie alles getestet und probiert hätten und es ging. Außerdem würde (so seine Aussage damals) die EuroPlus ein Getriebeölwechsel nicht übernehmen. Hab das dann so hingenommen damals.
Naja, mittlerweile ist es auch schon 7 Monate her...der letzte Bemängelungstermin war im Dezember.
Hab dann immer "per Hand" das erste Mal nach Pausen geschaltet - danach war es ja immer i.O.Aber nach dem Ölwechsel nächste Woche, denke ich, ist Ruhe.