Bei meinem 335i wurde auch die HD Pumpe getauscht. Ich hatte aber folgende Probleme: " Beim zügigen fahren auf der Autobahn so ab Tempo 200, wenn ich dann noch mal das Gaspedal durchgetreten habe rumpelt es einmal vorne im Motorraum und der Wagen hatte keine Leistung mehr und hat sich angehört als ob er nur noch auf 4 Pötten lief. Nach dem Besuch beim wurde der Fehler gelöscht. Nach mehrern Tagen wo ich einfach nur locker weg gefahren bin merkte ich beim Gas geben das ich einfach keine Leistung mehr hatte und mich ein Z4 Roadster mit 231 PS ziemlich krass gejagt hat. Daraufhin nochmal zum
und der hat mir dann nachdem ich mehrmals auf die HD Pumpe hingewiesen habe die Pumpe erneuert. Bis jetzt läuft der kleine einwandfrei. Ich würde sagen einfach mal Druck machen beim Händler und ihm auch sagen das du mit einer anderen BMW Niederlassung schon gesprochen hast und diese würden dir die Pumpe auf Kulanz tauschen. Dann klappt das schon weil die wollen das Geld ja von der Euro Plus Garantie haben und es nicht an jemand anderen verschenken....

Motorprobleme 330i
-
-
Das Problem ist die Europlus an sich. Erst wenn alle Fehlerquellen ausgeschlossen sind dürfen teile getauscht werden...Also spielen die das Probierspiel
-
Es gibt wieder Neugikeiten.
Bin eben hin und mir wurde direkt der Serviceleiter geschickt. Mit dem hab ich mich auch über die HD-P. unterhalten. Er meinte, dass sie die als erstes getestet hätten, allerdings würden die Drücke alle stimmen, das wäre ja das Problem. Also hab ich versucht ihm das Startproblem vorzuführen. Natürlich sprang der Wagen direkt an (5 mal versucht). Dann hab ich gesagt, dass ich mal ne Runde fahre und ich es wieder versuche. 3 Mal probiert und immernoch kein Fehler. Also bin ich rein und hab nen Termin gemacht. Mit Rücksprache mit dem Werkstattleiter/-meister braucht er den Wagen mind. 3 Tage da es jetzt auf die Suche geht. Grobe Vermutung war Vanos bzw Nockenwelle.
Dann wollt ich wieder von dannen ziehen und was ist? Die Karre geht nicht an. Ich also wieder rein und der Serviceleiter wusste direkt was los ist. Er kam mit raus, ich versuchte nochmal (Wagen sprang an) und beim 3. Versuch endlich dieses ekelhafte Geräusch. Dann die Prognose, es ist definitiv der Anlasser, der rückt nicht richtig ein bzw aus und schorbst an den Zahnrädern. Also haben wir 2 Probleme, wobei das mit dem Anlasser ja kein Akt mehr ist. Soll am Dienstag anrufen, dann wäre der da und sie schieben mich dazwischen.
Wobei ich es sehr seltsam finde, dass ich nach 22 tkm schon einen neuen Anlasser brauche...Aber was zum Henker ist das Problem mit der Fehlermeldung, die heute morgen zum erstenmal wieder auftauchte?
-
Naja das mit dem Geräusch ist halt wenn er zu spät ausrückt...kommt selten vor ist aber auch nicht schlimm....Ist das selbe wie mit dem Alten Zündschlüssel wenn man zu lange dreht
Das er nicht ansprint hat denke ich nicht wirklich was damit zu tun, solange der Anlasser den Motor durchdreht..:Das merkt man ja...hat er das immer getan? Die andere Variante wäre wirklich nur noch das Vanos, falls die Drücke der HPD stimmen. Die Magnetventile setzen sich gern zu und die Steuerzeiten sind schrecklich. BMW hat diesbezüglich Mitte 09 ein Softwareupdate herausgebracht mit irgend einem Spülprogramm für die Vanosventile. Die Probleme können vielschichtig sein...
Irgendwie kann die Pumpe ja auch nur sporadisch nicht richtig funktionieren..:Wen sie das aber eben beim test gemacht hat stimmen auch die Drücke...das ganze Problem riecht trotzdem gefährlich nach HD-Pumpe, kannst du mir sagen was du willst. Das Problem ist die Europlus. Dort dürfen nur Teile getauscht werden die auch als defekt diagnostiziert werden.
-
Der Startprobleme hatte ich erst später, nachdem ich schon die Motorstörungen hatte.
Wenn der Anlasser nich ausrücken würde, würde ja trotzdem der Motor starten und dieses Geräusch produzieren. Ich tippe darauf, dass der nicht richtig einrückt.Dass, die Pumpe nur sporadisch die falschen Drücke liefert klingt logisch, denn die Fehler treten nur sporadisch auf wie die Post oben zeigt.
Hmm, da muss ich wohl warten was die "Untersuchung" nächste Woche bringt.
EuroPlus hin oder her, aber ich bin froh, dass ich sie noch habe ohne diese wäre ich schon nen schönen Batzen Geld los^^ -
Hab meinen 3er wieder. Getauscht wurde Anlasser und die Schwungscheibe. Bis jetzt macht er keine Probleme, aber ich warte mal morgen früh ab.
Hatte noch einen M-Schaltknauf bestellt (da gerade gute Gelegenheit zum Handeln war^^)...und was war? Es war der Falsche eingebaut (Form des M, aber komplett aus Kunstuff mit Aluoptik). Also wurde der andere wieder rausgerissen (sah ganz einfach aus) und meiner wieder montiert. Vielleicht darf ich dann morgen nochmal hin^^ -
An alle Leidgeplagten.
Ich habe seit Oktober 2010 einen 330i Bj 04/2009 8500 KM
Nach 2 Wochen war ich das erste Mal in der Werkstatt und habe die rechte Rückleuchte reklamiert, da
diese einen Wackler hatte und nur nach belieben funktioniert hat. Naja dachte ich, kommt vor.4 Wochen später ist mir dann beim KM Stand 11.800 die Kupplung abgeraucht.
Anzeichen waren vorher schon da, Kupplungsrutschen war vorhanden.Es wurde dann auf Garantie Kupplung, Schwungscheibe, Ausrücklager, etc gewechselt.
Dann war es 8-10 Wochen OK mit dem Wagen und ich hatte mich schon gefreut.
Bis am Sonntag beim gemütlichen cruisen plötzlich das Motorstörung! - Leistungsabfall! Symbol kam. KM Stand 16.500
Habe dann heute morgen mein Auto zur Werkstatt gebracht und einen 116i als Leihwagen bekommen.
Heute Mittag dann der Anruf, die HD Pumpe sei defekt und wird gegen ein geändertes Teil getauscht.
Ich habe das Auto noch kein halbes Jahr und war schon 3 Mal in der Werkstatt, dass kann es doch nicht sein.
Hätte jetzt schon gute Lust das Auto zu verkaufen, habe die Schnauze voll von dem Karren und Vertrauen is auch keins mehr da.
Gruß
Andre -
Ach das geht doch noch. Meiner war innerhalb 10 Monaten 5mal in der Werkstatt und geht diese oder nächste Woche wieder. Dann dürte es aber vorbei sein.
-
-
ja ich fühle mit dir, erstens ist es ärgelich und ganz kostenlos ist es natürlich auch nicht.