Das leidige thema M3 vs. 335i hier mal ein interessnter Beitrag zum Thema unter Selbstversuch...Und das von einem 335i Fahrer

  • Ich denke jeder realistische 335i Besitzer wird wohl zugeben müssen, daß ein Auto mit der selben Karosse und über 100PS an Mehrleistung besser beschleunigen wird.

    Leider gibt es von denen hier auch einige andere ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Das Thema kommt mit der Regelmäßig einer ungeliebten Jahrezeit. :P


    Im großen und ganzen sind in dem Beitrag alle pro und kontras zusammengefaßt.


    Ich denke jeder realistische 335i Besitzer wird wohl zugeben müssen, daß ein Auto mit der selben Karosse und über 100PS an Mehrleistung besser beschleunigen wird. Andererseits sollten M3 owners auch erkennen wo die Vorteile eines Biturbos liegen. Auszug aus dem Selbstversuch...

    • mit einem M3 macht es nur Spaß, wenn man sportlich fährt. Das normale in der Stadtfahren ist nicht so angenehm wie im 335i, da unten rum nicht viel geht und der Sound nicht so gut ist wie beim 335i
    • der Verbrauch ist nicht zeitgemäß, auch wenn es einem finanziell egal wäre, er ist einfach um 1-2 Liter zu hoch, meiner Meinung nach


    Für die meisten M3 Owner wäre dann der Alpina B3 S die Alternative :thumbsup:

  • Meiner Meinung nach kann man einen 335er mit einem echten M3 nur schwer vergleichen.
    Natürlich ist es von der Leistung her interressant welcher mehr Leistung hat und besser geht.
    Aber von der Ausstattung her und von der Optik ist ein M3 nochmal ganz was anderes.
    Immerhin gibt es ja nicht so viele M3.
    Und auch keine 335i mit Carbondach ;)


    Der Werterhalt wird in den nächsten Jahren sicher beim M3 um welten besser sein als beim 335i.
    Der "Alte" E46 M3 hat ja immer noch sehr hohe Preise.
    Ein 330 dagegen ist richtig günstig.



    Mfg Martin





    Mfg Martin

  • Naja, die absoluten Preise darf man nicht vergleichen. Der Wertverlust in Prozent ist da schon interessanter.


    Und was die Prozente angeht seh ich keinen großen Unterschied zwischen 335i und M3. Beide gibts mit 2 Jahren Alter für rund 55-60% vom Listenpreis. Der Verlust ist beim M3 dabei natürlich höher.


    SR

  • Naja jetzt ist noch nicht viel zu erkennen vom Unterschied.
    Aber in 3 Jahren wenn der neue 3er kommt wird der Unterschied auf alle Fälle größer sein.
    Einen vernünftigen E46 M3 bekommste schwierig unter 20.000€ bzw. in Österreich 25.000€


    Einen 330i E46 schon um 8000-10000€.





    Mfg Martin

  • Ähm sorry, aber *vernünftige* 330i sind teurer als 10K. Zumindest waren sie das vor einem halben Jahr noch.


    Wenn man bedenkt das zwischen 330i und M3 im Neupreis bei jeweils Vollausstattung rund 30K Differenz lag und jetzt noch rund 10K hat der M3 20K mehr verbrannt. Von besserer Wertstabilität kann da wohl keine Rede sein.


    SR

  • Ähm sorry, aber *vernünftige* 330i sind teurer als 10K. Zumindest waren sie das vor einem halben Jahr noch.


    Wenn man bedenkt das zwischen 330i und M3 im Neupreis bei jeweils Vollausstattung rund 30K Differenz lag und jetzt noch rund 10K hat der M3 20K mehr verbrannt. Von besserer Wertstabilität kann da wohl keine Rede sein.


    SR



    Der Wertverlust wird wohl beim M3 nominal sicher höher sein. Aber wer zu sehr mit dem Rechenschieber M3 fahren muss oder will, der soll es einfach bleiben lassen...


  • Scherz beiseite. Finde den Beitrag auch Klasse. Er sagt klar das ein Emmi eine absolut tolle Sache ist, das er aber trotzdem den 35i bevorzugt und belegt dies mit stichhaltigen Argumenten/Meinungen.
    Finde ich toll. Und ich habe nen absoluten Respekt und Bewunderung bei beiden Fahrzeugen.


    Das freut mich ja, dass den meisten mein Erfahrungsbericht gefallen hat :)


    So solls sein :)

    Ex-Z4 3.0si Coupé Fahrer und jetzt glücklicher 335i-Touring-Fahrer

  • In der neusten Ausgabe (2010/12) von Autobild, Sportcars, S. 24 ff. wird der 335i mit seinen Konkurrenten verglichen...Platz 2 hinter Audi S4 :thumbsup: