Einbau Heckrollo - Erfahrungen?

  • Hab auch vor das Heckrollo nachzurüsten. Auf den Bildern von EvilMaagics sieht das ziemlich groß aus, täuscht das oder steht das wirklich soweit von der Hutablage ab? Hast du zufällig noch Bilder direkt von der Hutablage und dem Rollo?


    Gibt es eigentlich keine Probleme beim Ausbau der C-Säulen Verkleidung da ja der Airbag dahinter ist?

  • Wie meinst du das, dass es weit absteht!?
    Es hat nicht den gleichen Winkel, wie die Heckscheibe!


    Mit der Verkleidung der C-Säule gibt es keine Probleme. Siehe Foto!

  • Ich meinte das das Rollo recht groß ist und ziemlich weit von der Hutablage absteht. Zumindest sieht das auf dem 2ten Bild so aus, auf dem du die Heckscheibe von hinten fotografiert hast.

  • So hoch ist jetzt nun auch nicht! Wenn ich mal dran denke, mach ich mal ein besseres Foto!


    Ich finde es wirklich edel und optisch besser als eine Scheibentönung!

  • hab mir gleich nach kauf das manuelle nachgerüstet, kosten betrugen 125€ plus einbau ca. 55€. bei nem coupe brauch ich kein elektrisches, hab selbst mein manuelles ausser beim putzen noch nie bewegt. erfahrene männer fahren nach aussenspiegel rückwärts... :lol:



    gruss mario =)

  • Nun wirds bei mir wohl auch das manuelle definitiv.
    Wollte die Woche noch das elektrische in meine Konfig aufnehmen ging aber leider nicht mehr.
    Wobei ich es selber einabauen werde ... mein freundlicher will inkl Einbau mehr als ich ab Werk fürs elektrische zahlen würde.

  • Hallo zusammen,


    ich möchte mir auch das manuelle Heckrollo einbauen.
    Hier sind zwar paar Bilder im Thread, aber gibt es ne (bebilderte) Anleitung?
    Denn ich habe mal beim Freundlichen gefragt, und war sehr verwundert:
    Der möchte für den Einbau! 280 Euro haben.
    Was habt ihr so für Einbau bezahlt beim Händler?


    Da ich von den hier oben genannten 55 ausging, war ich doch sehr geschockt!
    Mit 100 hatte ich ja gerechnet. Aber so werde ich es wohl selber machen.


    Meine Rückbank kann man umklappen.
    Bin aber sonst nicht so der Schrauber/Bastler.


    Freue mich auf Rückmeldungen bzw. eine Anleitung.


    Danke.


    schöne Grüße

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 240.000km


  • Lies mal den Beitrag Nr5 vom Andre.
    Wenn du Schritt für Schritt vorgehst, ist jeder nächste Schritt sofort ersichtlich!
    Es ist wirklich einfach und problemlos selber machbar! Nur keine Angst, kaputt machen kannst du nichts!

  • Hier mal eine kleine Anleitung mit Bildern.
    E 90 320d LCI
    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/images/heckscheibenrollo/1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/images/heckscheibenrollo/2.jpg]



    Bei dieser Anleitung handelt es sich um ein originales Heckscheibenrollo v. BMW. Teilenr.51460419046


    Es wurde in einen 320d LCI mit klappbarer Rücksitzbank und Durchladesysthem eingebaut.
    Werkzeug: Thorxnüsse, kleinen Ratschenk., Scheckkarte, Kunststoffkeil ( muß nicht sein )


    Einbauzeit ca. 2 Std. Ich habe mir von meinem BMW-Händler noch eine EBA ausdrucken lassen die man benötigt um die Löcher an der richtigen Stelle zu bohren.


    Zu erst wird die Sitzfläche der Rückbank ausgebaut. Die ist nur gesteckt. Die Sitzfl. vorne, unten mit einen kräftigen Ruck nach oben ziehen. Rückenlehne entriegeln und Umklappen. Vorher habe ich eine Decke drunter um das Leder der Rückenl. nicht zu beschädigen. Am Türrahmen oben wo die Abdeckung der C-Säule ist den Türgummi lösen (ist nur gesteckt) Plastikdeckel (da wo Airbag draufsteht ) aushebeln ( Fingernagel o. Scheckkarte) darunter liegende Schraube raus schrauben. Die Abdeckung (ist nur mit zwei Metallnasen geklipst) leicht nach vorne ziehen und seitlich aushebeln. Sicherheitsgurte links und rechts unten an den Haltepunkten abschrauben. Seitenteile (sind nur Gesteckt) mit einen kräftigen Ruck nach vorne lösen und ausbauen. Laustprecherabdeckungen (Gesteckt) auf der Hutablage lösen ( Scheckkarte, Plastikkeil, Fingernagel ) darunterliegenden Lautsprecher ausbauen. ( mit drei Schrauben befestigt ) Schrauben raus drehen, den Lautsprecher raus nehmen Kabelstecker (sitzen aber sehr streng drauf) abziehen (kl. Flach o. Spitzzange) ( ist nur Drauf gesteckt hat keine Sicherung). Der Ablageboden ist vorne noch mit 5 Spreitznieten ( Plastik ) befestigt ( den Stift raus ziehen und die Niete aushebeln.) Kindersitzhalter ( zwei Stück ) oben auf den Ablageboden demontieren ( Abdeckkappe von der Hechscheibenseite mit einen kleinen Schraubendreher aushebeln und darunterliegende Schraube raus drehen.


    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/images/mty5otkwx3a3.png]



    Nun kann man den Ablageboden ohne Gewalt nach vorne raus ziehen. Sicherheitsgurte ausfädeln.


    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/images/heckscheibenrollo/3.jpg]



    Laut BMW-EBA die Maße für die Löcher auf die Rückseite der Ablage übernehmen dann die Löcher Bohren. Die Halter nicht beim Montieren des Rollos vergessen. Sie werden an der Unterseite der Ablage mit dem Rollo angeschraubt.


    So sollte es nach der Montage ausschauen.


    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/images/heckscheibenrollo/4.jpg]



    Nun noch die Halter an der dritten Bremsleuchte montieren. Mit einer Scheckkarte die Blende lösen und abnehmen. Nach der BMW-EBA die Löcher bohren.Die Halter anschrauben. Blende wieder aufstecken.


    [Blockierte Grafik: http://www.3er-faq.de/images/heckscheibenrollo/5.jpg]



    Alles wieder in umgekehrter Reihenfolge Einbauen


    Gruß, Stefan

  • so, meins ist drin :)


    danke euch allen, insbesondere user: Stiefen für die tolle Anleitung und die Unterstützung per PM.


    Der Anleitung ist nichts hinzuzufügen.


    Als Tipp für die nächsten "Umbauer":
    die Abdeckung der Kindersitzhalter geht nicht mit Plastikkarte bzw. Fingern ab. Sie sitzt recht fest.
    einen feinen dünnen Schlitz-Schraubendreher nehmen und hinten (an der Heckscheibe) aushebeln.


    Das Lautsprecherkabel geht auch etwas schwer ab. Mit einer Zange ganz vorsichtig abziehen.


    also, nochmals allen D A N K E


    schöne Grüße
    dasacom


    Bei Fragen jederzeit gerne!!!

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 240.000km