Verbrauch 8,7 Liter bei 320dA normal ???

  • Mein ReiseBC zeigt auch noch 7,2 Liter an.Da hat sich nix geändert.Aber der,den ich im Display nach jedem Tankvorgang resette,zeigt mir jetzt leider deutlich den Mehrverbrauch im Winter an.

  • irgendwie versteh ich nicht, wie ihr alle im winter mehr verbraucht... 1. mal ist es viel zu glatt um schnell zu fahren und 2. ist auf den reifen meist eh ne höchstbegrenzung ?(

    Weil es im Winter kälter ist, der Motor braucht länger um auf Betriebstemperatur zu kommen und dadurch auch mehr Kraftstoff.
    Was sonst?!
    Fehlende Traktion trägt vielleicht zumindestens bei Schnee auch zu einem "erhöhten" Verbrauch bei.

  • naja also wo ich noch meine 17" im sommer hatte, habe ich auch nicht mehr als 6,3l verbraucht. naja wird schon alles seine gründe haben :rolleyes:

  • Also ich resete den BC jede Tanfüllung, also ca. alle 600 km.


    Im Sommer verbrauch ich mit den 162gern Felgen nie unter 8L, aber max 9,5L, und das sehr, sehr selten und mit sehr viel Stadtverkehr.


    Im Winter hab ich die 158ger Felgen, da Zeigt der BC gute 10L an. (zwischen 9,5. und 10L)


    Der ausgerechnete Verbrauch liegt 0,2L über der Anzeige im BC.


    Wenn man natürlich die BC Anzeige nicht resetet, dann dauert es ewig bis die ein anderen Wert anzeigt, genau so zeigt die nach dem reseten Werte von 20L bis 30L an ;)

  • Wie Skullz101 schon meinte, glaube ich auch, dass hier einige so mit Verbräuchen um sich werfen, die nicht vergleichbar sind:
    -BC-Verbrauch zurückgesetzt oder Langzeitverbrauch?
    -Wirklich nur Kurzstrecke oder teils/teils...?
    -Fahrweise?


    Ich kann nur sagen, dass dieser Verbrauchsanstieg leider normal ist. Und auch ein VW/Audi 2.0TDI und erst recht ein 2.5 V6 TDI verbraucht nicht weniger. Ich hatte früher beide, der A4 2.0 TDI mit DPF ist eine Krücke und hat sich bei viel Kurzstrecke und Kälte genau so 8-9l genehmigt, der 2.5 TDI ist auch nicht sparsamer, mit Automatik/Tiptronic erst recht nicht. Und die Audi-Tachos lügen dermaßen (was ja auch den Verbrauch beeinflusst).


    Ich habe auch einen Langzeitverbrauch um die 6,5l. Aber vor 1 Woche habe ich eine neue Batterie eingebaut und somit den BC-Verbrauch resettet. Seit dem bin ich nur so ca. 10km-Strecken in der Stadt oder im stadtnahen Bereich gefahren und habe 9,5l am BC stehen! Es ist die heftige Kälte (gestern nacht als ich unterwegs war -12Grad!), die Kurzstrecke bzw. er braucht lange um warm zu werden, DPF mag auch genug Temperatur haben um zu arbeiten (evtl. auch noch mehr Kraftstoff einspritzen), usw.


    Der 118d hat bei den aktuellen Bedingungen sicher auch keine 5,3l verbraucht! Auch die ganzen Benzinerfahrer liegen sicher auch nicht im einstelligen Bereich, wenn sie ähnliche Strecken fahren. Und glaubt nicht immer die soo günstigen Verbrauchstories der TDI-Fahrer.

  • Und glaubt nicht immer die soo günstigen Verbrauchstories



    a propos günstig, hab gestern für 1,31 DIESEL!! getankt.... normalerweise ist mir der preis ehrlich gesagt egal, weil wenn ich tanken muss, muss ich nunmal tanken, aber das?! ne unverschämtheit

  • Hmm, bei mir im BC steht im moment auch 8,7 :pinch:

  • Okay, dann schreiben wir den Inhalt Deines Textes mal den 2,5%o zu ...
    Bei verrückter Fahrweise verbraucht kein Fahrzeug 6 L, erst recht keines mit über 150PS.
    Ein 323i ist meiner Meinung nach auch nicht mit 6L zu bewegen, aber wenn Du meinst ...


    Die neuen Motoren von heute - insbesondere die Diesel von BMW - sind in meinen Augen echte Verbrauchswunder.
    Gerade der neue 163PS Eff.Dyn. ist für seine Lesitung der Hammer. Das Ding kannst du gut mit knapp über 5L bewegen,
    ohne zum Verkehrshindernis zu werden.


    Weiterhin sind in meinem Bekanntenkreis diverse 320d mit 177 PS unterwegs, die alle ungefähr 6L verbrauchen. Sogar der 520d
    meines Nachbarn kommt mit knapp unter 7L aus. Es handelt sich hier um einen Firmenwagen, der etwa 50.000 km/a bewegt wird und ein
    Automatikgetriebe besitzt. Ist wohl klar, dass er damit auf der AB nicht Richtgeschwindigkeit fährt, zumal seine Firma den Sprit bezahlt.
    Selbst, wenn es echte 7L sind, finde ich diesen Verbrauch genial.


    Kann aber auch sein, dass ich mich irre und die Bekannten von Turbo-Ralle auch mit 2,5 %o fahren. Hierbei wird dann wohl der Alkohol
    aus dem Innenraum gesogen und irgendwie dem Verbrennungsraum zugeführt. Das geht aber nur bei alten Motoren ohne DPF ...


    Sorry, Turbo-Ralle, ich will Dich hier nicht als Blödmann abstempeln, aber Deine o.g. Verbauchswerte sind meiner Meinung nach reine Fantasie ...

    BMW 320d Touring
    01/2007
    163 PS
    Bi-Xenon, Navi Business, 225/45/R17 Pirelli Cinturato
    mit Radialspeiche 160 :thumbsup: , Sport-Lederlenkrad,
    Sportsitze, Edelholz Nussbaum, Sitzheizung, PDC,
    Regen- und Lichtsensor, Advantage- Comfort und Lichtpaket
    Winter: 205/55/16 Conti TS 830P :thumbsup: auf Dezent-Alus

  • So mal ein kurzes Update. Bin mit der Tankfüllung 10% Überland 10% Autobahn und 80% Stadt gefahren. Beim QP passen 61 Liter rein und jetzt wo der Tank leer ist habe ich 580km auf der Uhr (560km gefahren und 20km im Tank laut BC). Also verbraucht mein QP bei ner Durchschnittstemp. von -10°C und unter relativ ungünstigem Fahrtstreckenprofil (Viel Kurzstrecke und Stadt) 10,34 Liter/100km.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ich glaube,



    Bei verrückter Fahrweise verbraucht kein Fahrzeug 6 L, erst recht keines mit über 150PS.
    Ein 323i ist meiner Meinung nach auch nicht mit 6L zu bewegen, aber wenn Du meinst ...


    Du hast sein Posting falsch verstanden. Na ja, bei der Grammatik, ist es leider auch schwer :whistling:
    Er meinte wohl, daß irgendein umgebauter 150PS-Diesel nur 6l im Durchschnitt verbraucht hat, aber so toll gewesen ist, daß mit einem 323i mit 180PS "locker mithalten konnte".


    Viel schlimmer kann man nicht mehr vergleichen :thumbdown:


    So mal ein kurzes Update. Bin mit der Tankfüllung 10% Überland 10% Autobahn und 80% Stadt gefahren. Beim QP passen 61 Liter rein und jetzt wo der Tank leer ist habe ich 580km auf der Uhr (560km gefahren und 20km im Tank laut BC). Also verbraucht mein QP bei ner Durchschnittstemp. von -10°C und unter relativ ungünstigem Fahrtstreckenprofil (Viel Kurzstrecke und Stadt) 10,34 Liter/100km.


    Das nenne ich mal eine repräsentative Vergleichsrechnung :thumbup: Besonders die 61l die in das QP passen und die "20km", die noch im Tank sind, lt. BC.


    Ich habe laut Fieberthermometer übrigens 37,50EUR auf dem Konto :thumbsup:


    Nix für Ungut, aber in jedem Posting stehen "eigentlich, relativ viele" Annahmen, welche "quasi nicht wirklich" eine Aussagekraft haben.
    Aber ruhig weiter machen. Wäre sonst doch arg langweilig :thumbsup:

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Skullz101 ()