Moin moin,
bräuchte mal wieder euren kompetenten Rat, mein 325i (Bj. 08/2005, 75000km) zickt seit einer Woche schwer rum:
-auf der Fahrt zur Arbeit letzten Mittwoch kurz am Kippengeschäft angehalten, danach Motorwarnleuchte an
-dabei hörte er sich an als würde er auf 2 Pötten laufen, starkes ruckeln, im Standgas ging er spätestens nach 10s aus, davor Drehzahlabfall auf ca. 400 U/min
-mittags bin ich dann schnell in ne Werkstatt (nach ca. 4h Ruhe lief er wieder super???), der mir den dann den Fehlerspeicher ausgelesen hat
-folgende Fehler waren im hinterlegt:
Verbrennungsausfall Zylinder 1, Zylinder 4, Zylinder 3, usw. eigentlích mehrmals für alle Zylinder
Grenzwertüberschreitung Kurbel-/Nockenwellensensor
kompleter Verbrennungsausfall
Okay, ich dachte weil ich auf 30km Restlaufdistanz den Tank runtergejuckelt hatte, dass das Problem echt vom Kraftstoffmangel gekommen wäre. Fehlerspeicher wurde gelöscht, vollgetanknt, danach 1 Woche störungsfrei (einschließlich 250km am Sonntag Spritztour)
-heute morgen das gleiche wieder, beim kurzen anhalten am KReisel geht der Motor aus und die Warnleuchte an
-danach auch wieder starkes ruckeln, Standgas konnte nicht mehr gehalten werden. Seltsam ist, dass das Auto über 2500U/min eigentlich immer annähernd normal läuft. Man hat aber das Gefühl das man mit angezogener Handbremse fährt.
Was soll ich tun??? Ich habe leichte Vano-Paranoia (bitte nicht, neue Software, usw.)!!!! Zur Niederlassung hier im Saarland will ich auch nicht. Kann mir ne normale Werkstatt mit BMW-Erfahrung überhaupt helfen?
Meine letzte Hoffnung ist, dass es eventuell nur die Kerzen sind (noch die ersten) oder vllt ne Zündspule ist.
MfG Andreas