Traktion bei Eis und Schnee - Fahren nahezu ungöglich

  • Ich habe das Problem bei mir wie folgt gelöst.


    Die Goodyear Ulra Grip Winter Performance 2 hinten runter und dafür Dunlop Winter Sport 3D drauf, fertig. :D

  • also ich hab auf meinen die pirelli sottozero w210 drauf und der geht wie auf schienen! könnt mi a ned beim anfahren beschweren! :thumbsup: und ich kann nur sagen ich fahr mi mit nem heckantrieb im winter viel besser als frontantrieb! also ich hatte nen Audi A3 und ich musste den berg rückwehrts rauf weil er nur durchdrehte!
    gewichtsverteilung fast 50/50 und heck, das macht spaß und geht voran! :thumbsup:


  • Was soll das denn bringen? Hast du vielleicht die Reifen in falscher Laufrichtung aufgezogen? Am Berg verschiebt sich der Schwerpunkt nun mal immer mehr zur Hinterachse (wenn du vorwärts fährst) je steiler es ist. (Klick) Deshalb hilft es ja nem Fronttriebler rückwärts den Berg hoch zu fahren. Aber beim Hinterradantrieb ist das Blödsinn. *Sorry*

    ich habs auch net verstanden aber es hat halt funktioniert ob DU das jetzt glaubst oder nicht trägt zur Sache nichts dabei

  • also ich hab auf meinen die pirelli sottozero w210 drauf und der geht wie auf schienen! könnt mi a ned beim anfahren beschweren!


    Pirelli fahre ich auch :thumbup: auf dem BMW und dem Mini und ist wirklich Top :thumbsup:
    aber hier nicht sehr verbreitet 8|


    Gruß


    Jürgen

  • Ich finde der e90 verhält sich im Winter eigentlich recht unauffällig. Das Fahren im Winter mit einem Heckantrieb mit einem "gezügelten" Gasfuß finde ich persönlich schöner als mit einem Frontler. Wenn ich ein neues Auto habe fahre ich meistens auf irgendeinen Leeren Parkplatz oder so und schau immer wo die "Grenzbereiche" vom Fahrzeug liegen, damit ich mein Auto etwas einschätzen kann. Wenn mann gute Wintereifen drauf hat sollte das Ganze kein Problem sein. (Asche über meine Haupt, ich weiß gar nicht welche Marke Reifen ich drauf habe. :whistling: ). Das Leute heutzutage verlassen sich ganz einfach zu sehr auf ihre Elektronischen Helfer und können gar nicht das Fahrverhalten vom ihren Autos ohne diese Helfer richtig einschätzen. Es wird dann auf der Autobahn z.b. kräftig Gas gegeben mit der Aussage "ich habe doch ESP, ASR, und, und, und ". Ich möchte die Elektronik nicht schlecht reden aber es sollte ruhig jeder mal ein Sicherheitstraining oder eigene Erfahrungen ohne Helfer im Winter sammeln, dann schätzt man sein Auto auch ganz anders ein. In meinen beiden E34 hatte ich damals außer ABS nix drinn und binn auch ohne Probleme durch den Winter gekommen. Guter Winterreifen und ein gezügelter Gasfuß ist eigentlich das wichtigste bei der ganzen Sache.

  • Guter Winterreifen und ein gezügelter Gasfuß ist eigentlich das wichtigste bei der ganzen Sache.


    :dito: (...bin mit Conti unterwegs)


    Sehr zum Nachteil finde ich im Moment die Tiefe des Beamers denn die Stadt könnte mich problemlos als Räumfahrzeug einsetzen :thumbdown::D


  • :dito: (...bin mit Conti unterwegs)


    Sehr zum Nachteil finde ich im Moment die Tiefe des Beamers denn die Stadt könnte mich problemlos als Räumfahrzeug einsetzen :thumbdown::D


    Tja das sollte wohl ein allgemeines Problem hier im Forum sein, außer die Gewinde-Fahrer schrauben sich alle hoch :watchout:

  • Tja das sollte wohl ein allgemeines Problem hier im Forum sein, außer die Gewinde-Fahrer schrauben sich alle hoch :watchout:


    Wenn ich vor mir auf der Straße einen Eisbrocken liegen sehe, bin ich immer froh über das Serienfahrwerk :thumbup: