Traktion bei Eis und Schnee - Fahren nahezu ungöglich

  • So so, die Goodyear Ultragrip sind also gute Winterreifen, ich weiß ja nicht... wo steht das (habe noch keinen genauen Test gesehen bei 17"&18")?!
    Ich finde die einfach nur voll scheisse beim Anfahren/Rangieren, da geht fast nichts bzw. nur mit sehr viel Mühe und Not (ausser wenn sie noch frisch sind).
    Habe den Fehler sogar 2x gemacht, kaufe ich bestimmt kein 3. mal. ;)


    Habe die Ultragrip 2 drauf, sobald die 6-5mm haben wird's schwierig mit dem Einparken & Anfahren.
    Mit deinem Fahrzeug allein hat das also nicht nur zu tun, wechsel auf die Dunlop 3D, die Goodyear kannst knicken.

    Da gibt's doch einige Test, z.B. beim ADAC (http://www.adac.de/infotestrat…=29880&SourcePageId=31821).

  • Und so wie es klingt, wurde ohne deaktivierte Traktionskontrolle gefahren...da kommt man nicht vom Fleck ;)

    Die Traktionskontrolle war definitiv aktiviert. Das Lämpchen hat Cockpit war ständig nur am Leuchten.

  • Gestern Abend bei uns auf A4, A7 und A71 großes Verkehrschaos, wegen gut 15-20cm Neuschnee innerhalb weniger Stunden.
    Heute Morgen dann immer noch Chaos auf der A4 und der A7. Da stehen welche jetzt schon über 12 Std. im Stau.
    Erst hatte es gestern wie aus Eimern geregnet, dann ab ca. 19 Uhr ging so richtig die Post ab. Starkschneefall setzte ein und die Temp sank sehr schnell um 3-4 Grad. Die Straßen waren im nu Spiegelglatt. Unten ne Eisschicht und oben drüber 15-20cm Schnee.
    Heut morgen auf dem Weg zur Arbeit, war zwar der Schnee weg geschoben. Aber die Fahrbahnen war total vereist. In einer Kurve hatte ich Glück...Trat auf die Bremse es passierte nichts...Hab nen Gang runter geschaltet und auch etwas Gas beim einkuppeln gegeben, nicht das er hinten weg geht. Aber es war dermaßen glatt...hab ihn grad noch so zum Stehen bekommen...An der Ampel dann das nächste. DTC an und gib ihm...Etwas Gas + schnell in den zweiten, dann kam man auch so manche kleine Steigung hoch. Ist natürlich kein Vergleich von der Traktion her wie bei unserem 320xd, ABER! Wenn man vernünftige Winterreifen drauf hat, kam man auch durch!! Das wichtigste sind nun mal die Reifen! Hecktriebler und schlechte/garkeine WR kannste total vergessen...

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Ich fahre seit fünf Jahren im Oberallgäu auf einer Höhe von 800m mit vielen Steigungen ausschließlich BMW! Ich bin einmal (!) nicht weitergekommen - alle anderen aber auch nicht - trotz Ketten... Aber ansonsten gibt es mit dem DTC und ein wenig Fingerspitzengefühl nahezu keine Probleme - im Gegenteil - es macht mir sogar deutlich mehr Spaß als das Fahren im Schnee mit dem Peugeot von uns...
    Also für mich geht grad im Winter nix über BMW... Es ist einfach nur ein riesen Vergnügen - auch wenn man mal den ein oder anderen giftigen Blick erhält :P
    Ganz besonders witzig ist es wenn wir zu unserem Lieblingsrestaurant auf 1.000m fahren und ich im Winter teilweise angehalten werde (!!!) "Mit deinem BMW kommst da aber nicht hoch" - Jaja - Mehr als a Allgaier kann a Mensch net werde :cursing:
    Schluckt Schnee ihr Bastarde... :D :D :D


    Lg
    Daniel

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

    Einmal editiert, zuletzt von hutzliputz ()

  • Die Traktionskontrolle war definitiv aktiviert. Das Lämpchen hat Cockpit war ständig nur am Leuchten.

    Dann weisst du ja warum es nicht vorwärts ging.......... ;) Das lesen der Bedienungsanleitung hätte geholfen...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Auch wenns jetzt Böse klingt, ich denke du kannst mit Heckantrieb (noch) nicht umgehen. Es brauch ein wenig Übung, dann ist man auf keinen Fall schlechter unterwegs als mit Frontantrieb!!
    Bei Parklücken "wippt" man. Gas geben bis es nicht mehr weiter geht, kurz zurück rollen lassen und wieder Gas bis es nicht mehr weiter geht, man wühlt sich quasi rein oder raus. Klappt prima!


    Wer mit nem E90 nicht durch den Winter kommt, hat entweder total scheiß Reifen drauf, oder sollte einfach mal ein Wintertraining absolvieren! Der ist und bleibt total easy zubewegen. Auch hier im verschneiten Erzgebirge. Da bin ich selbst mit meinem Audi nicht weiter gekommen als mit dem E90.


    Es ist sicher so, daß ich mit Heckantrieb noch nicht die ganz große Erfahrung habe, aber es ist nicht mein erstes Auto mit Heckantrieb. Ich bin z.B. 3 Jahre völlig problemlos mit einem Mercedes SLK durch Winter und Wetter gekommen. Ganz im Gegenteil, ich fand es bisher immer sehr "spaßig" mit dem Hecktriebler über Eis und Schnee zu fahren.


    Wie gesagt, ich fahre schon über 20 Jahre Autos, sowohl mit Front- als auch mit Heckantrieb. Aber so "schlimm" wie gestern war es noch nie. Alle anderen, die außer mir noch unterwegs waren, sind fast Kreise um mich gefahren.


    Wippen ist einfach gesagt, wenn man keinen Millimeter vorwärts oder rückwärts kommt. Und die Bordsteinkante läßt sich auch ganz schlecht "wegwippen". Ich bin, obwohl ich im 45-Grad-Winkel auf den Gehweg fahren wollte, immer nur an der Kante entlang gerutscht.

  • Hi,


    den letzen Winter habe ich mit nem W124er E260 Benz durchfahren. Motor vorne, Heckantrieb, Automatik und popelige Ganzjahresreifen. Am Anfang war es ne Qual. hab dann 2 Lagen Klinkersteine in den Kofferraum gepackt und dann gings vorwärts.


    Es gibt auch viele die kein Gefühl für das fahren mit Automatik auf Schnee haben. Selbst bei nur leicht durchgetretenem Gaspedal erhöt sich die Raddrehzahl der Hinterräder immenz :D Fahre jetzt ne Frontfräse als Winterauto und wünsche mir den benz wieder. :thumbsup:

  • Dann weisst du ja warum es nicht vorwärts ging.......... ;) Das lesen der Bedienungsanleitung hätte geholfen...


    Offensichtlich gibt's hier keine Einigkeit. Die einen sagen bzw. schreiben (hier im Forum), daß DTC ausgeschaltet werden soll, die anderen gerade das Gegenteil bzw. das das Ausschalten keine Verbesserung bringt.

  • Ich habe noch eine Frage zu den Reifen:


    Auf meinen Reifenflanken habe ich nur "Goodyear Ultragrip" gefunden. Kann ich damit davon ausgehen, daß es sich dabei um die vom ADAC oder anderen Fachleuten getesteten "Goodyear Ultragrip 7+" handelt? Oder gibt es da unterschiedliche Reifen mit ähnlicher Bezeichnung?