freu mich das es bei dir schon mal geklappt hat, aber ist nicht im lager schon fett drine????
Quitschen,knarzen von der Hinterachse..Lösung Seite.3 Post.50 !
-
-
freu mich das es bei dir schon mal geklappt hat, aber ist nicht im lager schon fett drine????Jo davon sollte man auch ausgehen aber anscheinend ist es nicht genug oder was auch immer vielleicht war oder ist das Fett oder was auch immer da original rein kommt auf Dauer nicht beständig bei mir war es ja immer nur wenns kalt und feucht war...aber esrstmal die nächsten Tage abwarten ich will den Tag net vor dem Abend loben...
berichte dann malachja,
ein maschinenbauer bei uns bei der arbeit hat mit graphitpaste empfohlen für die anpressflächen von lagernIch glaub nen Graphitfett wirst da nicht rein bekommen hab grad so das Öl durch die Spritze bekommen,danach war auch kein Loch im Gummi zu sehen aber wenn du ne größere Nadel nimmst um nen Graphifett reinzudrücken denke ich wird das Loch zu groß und dann bekommst Probleme mit der Feuchtigkeit...Probier einfach mal das Öl hoffe das es dann auch bei dir weg ist...
-
Hallo Zusammen
So habe mich heute mal meinem Quitscheentchen gewidmet...
und ich sage mal ganz vorsichtig mir Erfolg...
Habe als erstes mal die Schraube von dem besagten Lager am Sturzlenker gelöst dann das Rad wieder drauf und Auto wieder abgelassen und richtig durchgefedert und siehe da das gequitsche war weg...
Dann die Schraube am Sturzlenker in Normallage heißt im Stand wieder festgezogen mit den vorgeschriebenen 165Nm, wieder durchgefedert und nööööööööörrrrrrffff...
...quieck quick...da wars wieder!!!
Dann blieb nur noch das Mittel mit der Spritze und dem Öl...
Also Auto wieder aufgebogt und Rad ab...dann in ne 5ml Spritze Öl eingezogen bis sie voll war.Dann die Nadel(Gr.2) drauf und dann von oben durch die Gummilippe das Öl in das Gelenk gedrügt hab auf beiden Seiten jeweils 5ml Öl reingedügt. Rad wieder dran und Auto wieder abgelassen und durchgefedert und schau an schau an kein gequitsche mehr nix kein Ton mehr. Probefahrt gemacht und extra Straßen die alles andere als eben sind gefahren und nix mehr zu hören von...quitsch quitsch...
Also ich hoffe mal das es jetzt weg ist bin da mal ganz vorsichtig optimistisch...Hab nochmal das Foto angehängt, in die mit den rot markierten Gummis muß das Öl rein...
ich muss fast weinen
bei mir ist es inzwischen unerträglich laut geworden (ich höre dieses Quitschen sogar wenn Musik läuft)
kannst du mir bitte ein Foto von der Stelle machen, die ich mit der Spritze "bearbeiten" soll??
es hört sich so an, als ob jemand auf nem alten Bett springt....
-
Das Bild vom Lager habe ich oben gepostet wo das Öl eingespritzt werden muß...
In meinem ersten beitrag in diesem Threat ist die komplette Hinteachse gepostet da kannst auch den Sturzlenker sehen wo das Teil verbaut ist.
Einfach Rad ab und dann kannst von oben die beiden Manschetten sehen wo das Öl rein muß...da kommst Problemlos ran... -
welche nummer ist das? )))
Nr. 3?
ist das nur ein Teil? oder gibts mehrerer davon? -
Ja Teil nr.3 wenn du von oben über den Radträger schaust dann ist es genau das Lager neben der unteren Stoßdämpferbefestigung!
-
das prob habe ich jetzt auch
-
Also ob meine Lösung ne Dauerlösung ist weiß ich auch noch net, wird sich aber in der nächsten Zeit zeigen...wie auch immer seit dem ich das mit dem Öl gemacht hab kein quitschen mehr....
-
...danke patze - welches öl ist egal?? motoröl??
-
...danke patze - welches öl ist egal?? motoröl??
ich werde da 5W30 reinspritzen ))))