hmmm... bei meiner alten Karre sind mir mal ein paar Dachziegel auf´s Dach und die Motorhaube geknallt.
Hat damals alles die Versicherung des Hausbesitzers bezahlt.
mein Beileid, so was ist immer ätzend.
Gruß Martin
hmmm... bei meiner alten Karre sind mir mal ein paar Dachziegel auf´s Dach und die Motorhaube geknallt.
Hat damals alles die Versicherung des Hausbesitzers bezahlt.
mein Beileid, so was ist immer ätzend.
Gruß Martin
Die Versicherung versucht auch gegenüber dem Hauseigentümer den Schaden gelten zu machen. Ist nur die Frage wie lange so was dauert und ob es überhaupt funktioniert. Habe schon verschiedene Erfahrungen gehört.
hey ,
oh man das ist ja sch.....
ja der scheiß winter kalt -warm-schnee-regen immer schön durcheinander besch....
ja versuchs über die Versicherung die vom Hauseigentümer müsste so etwas Tragen
also bei Dachziegeln ist es so.
Naja bei schnee und eis
Ich drück dir auf jedenfall die daumen.
lg Jürgen
Die Versicherung versucht auch gegenüber dem Hauseigentümer den Schaden gelten zu machen. Ist nur die Frage wie lange so was dauert und ob es überhaupt funktioniert. Habe schon verschiedene Erfahrungen gehört.
ist bei mir eigentlich recht fix gelaufen.
Die Versicherung hat ein paar Tage nach dem Schaden einen Gutachter vorbei geschickt, der hat sich das ganze angesehen und ein paar Aufnahmen gemacht.
Da ich das Auto nicht reparieren lassen wollte, hab ich 1 Woche später einen Check von der Versicherung bekommen.
ist aber schon ne Weile her. Kann heutzutage natürlich auch ganz anders laufen.
Ich habe gerade einen Nachbarn getroffen. Deren Auto stand auch vor dem Haus. Leider verweigert dort der Hauseigentümer jegliche regulierung. Ich bleibe mal mit dem Nachbarn im Kontakt
Der kann verweigern wie er will,sowas regelt dann der Anwalt!
Habe die Tage noch einen Beitrag im Tv gesehen,das Hauseigentümer für solche Schäden haftbar gemacht werden können.
Also geh hin und wenn nicht schick den Anwalt zu ihm,Leihwagen darf er auch zahlen und kein 300SB und Wertverlust auch.
Wenn er es nicht seiner Vers melden will dann verklag ihn.
ich hoffe du hast Rechtschutz.
Viel Glück wünsch ich dir
Leider kein Rechtsschutz....
Ich hoffe das die HUK das was regelt - sollte ja auch in deren Interesse sein oder?
Hi FooFan,
mein erster Beitrag hier im Forum. Nachdem ich jetzt schon einige Zeit mitlese.
Erstmal mein Beileid! Bei uns zu Hause rutschen auch dauernd Schnee und Eis vom Dach. Und auch auf das Auto (Fiesta) meiner Frau. Glücklicherweise hatte es noch keine so dramatischen Folgen. Hab schon als Angst...
Zu der Versicherungssache aber noch: Wenn Du das über die Vollkasko laufen lässt, steigst Du aber in deinen Prozenten und die Versicherung wird nächstes Jahr teurer. Auch wenn die das dann versuchen von der Hausverwaltung zurückzuholen, soweit ich weiß. Würde ich eventuell nochma abklären.
Ansonsten wäre mein Rat auch, es vom Hausverwalter einzuklagen... aber klar, die werden sich erstmal quer stellen und hoffen, dass niemand zum Anwalt geht... was ohne Rechtsschutz auch teuer werden kann... aber unter Umständen isses für Dich günstiger, Dich mal von einem Anwalt kurz beraten zu lassen als den erhöhten Beitrag in der VK in Kauf zu nehmen (oder hast Du einen Rabattretter im Vertrag?).
Wollte ich nur mal beitragen, gehe jetzt einfach wieder weiterlesen... :))
Gruß
Sven aka Akali
Danke für deinen Beitrag.
Ja ich habe einen Rabattschutz - also werde ich nicht höher gestuft.
Ein Nachbar ist anwalt - ich denke da werde ich mir mal Rat einholen. Das hat er mir heute morgen auch schon angeboten. Ging alles so schnell heute - musste dringend zur Arbeit da ich ein wichtiges "Meeting" hatte.
Ich werde ihn heute mal anrufen.
Zuallerst solltest du dir nen Rechtschutz besorgen,sowas brauch man heutzutage.
Aber auch ohne würde ich mit einem Anwalt sprechen da du die Klage zu 100% nur gewinnen kannst.
Das Geld holt er sich dann eh von der gegenpartei.Es kann halt je nach Anwalt sein das du bei bestimmten Kosten in Vorkasse treten mußt.Aber immer noch besser als 300SB und den Rabattschutz nutzen.Beim Versicherungswechsel wird dan trotzdem der Schaden bekannt gemacht und du steigst.