Eisbrocken vom Hausdach - Karosse und Panoramaglasdach defekt - EDIT 31.12.2010 - Fertig (noch nicht ganz)

  • Danke für deinen Beitrag.
    Ja ich habe einen Rabattschutz - also werde ich nicht höher gestuft.
    Ein Nachbar ist anwalt - ich denke da werde ich mir mal Rat einholen. Das hat er mir heute morgen auch schon angeboten. Ging alles so schnell heute ;) - musste dringend zur Arbeit da ich ein wichtiges "Meeting" hatte.
    Ich werde ihn heute mal anrufen.


    ... du kannst versuchen per Brief mit einem Anwalt die Sache zu regeln. Meist zahlen die Versicherung dann auch (bei eigentlich klarer Rechtslage). Das ist evtl. günstiger, als auf eine Abstufung deiner Prozente zu verzichten.
    Must es eben mal gegenrechnen, kommt u.a. darauf an, wo du mit den Prozenten stehst.
    Die Kosten des Anwalts mit ihm halt voher besprechen. Aber ein Brief sollte nicht teuer sein.

  • Hallihallo,


    erstmal mein Beileid,genau vor so einem Schaden hab ich auch immer Bammel,


    1.also so wenig wie möglich über Deine Versicherungen abwickeln,Rabattretter egal, wenn du irgendwann dieses Jahres nochmal einen Schaden hast,wirst du dann nicht hochgestuft???(je nach Bedingungen)oder die Versicherung wirft dich dann raus,- der Rabattretter wird bei einem evtl. Versicherungswechsel nicht angerechnet d.h. du zahlst richtig!


    2.die Wohngebäudeversicherung des Verursachers zahlt den Schaden! ganz klar!Hausrat nein,diese Versicherung ersetzt dir nur dein Inventar bei Feuer/Einbruch!


    3.Schaden polizeilich aufnehmen lassen mit Hausnummer und Parkort


    4.Bei schwierigkeiten Anwalt hinzuziehen


    so würde ich das machen


    trotzdem Frohe Weihnachten @ all


    Gruss knalli

  • Zuallerst solltest du dir nen Rechtschutz besorgen,sowas brauch man heutzutage.


    Aber auch ohne würde ich mit einem Anwalt sprechen da du die Klage zu 100% nur gewinnen kannst.
    Das Geld holt er sich dann eh von der gegenpartei.Es kann halt je nach Anwalt sein das du bei bestimmten Kosten in Vorkasse treten mußt.Aber immer noch besser als 300SB und den Rabattschutz nutzen.Beim Versicherungswechsel wird dan trotzdem der Schaden bekannt gemacht und du steigst.


    Ach so das sieht dann schon anders aus...
    ich rufe gleich mal den Nachbar an

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • mich wundert, dass sich der Hausbesitzer querstellt- den kostet doch das nichts, dafür ist er doch versichert...!

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • mich wundert, dass sich der Hausbesitzer querstellt- den kostet doch das nichts, dafür ist er doch versichert...!

    Nunja, wenn er jeden der Anspruchsteller einfach so ausbezahlen bzw. jeden Schaden einfach anerkennen würde, würde ihn der Versicherer früher oder später auch rauswerfen. So wird eben erstmal versucht, solche Dinge abzuwiegeln. Vielleicht meldet sich der Anspruchsteller ja nicht mehr...

  • So habe mit der Hausverwaltung telefoniert und einen netten Brief geschrieben - wirklich nett! bin mal gespannt wie sie reagieren.

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • hallo,


    macht es eigentlich Sinn einen eigenen Gutachter einzuschalten um die waren kosten zu ermitteln. ich meine den wertverlust Plus die kosten der reparatur etc?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


    Einmal editiert, zuletzt von FooFan ()

  • hallo,


    macht es eigentlich Sinn einen eigenen Gutachter einzuschalten um die waren kosten zu ermitteln. ich meine den wertverlust Plus die kosten der reparatur etc?


    würde ich nicht machen. :meinung:
    wenn es ganz dumm läuft, bleibst Du auf den Gutachterkosten sitzen. Hab da so meine Erfahrungen gemacht. ;(


    Gruß Matz

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst, war es übersteuern."
    (Walter Röhrl)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Hi,


    ich habe noch ne frage an euch Experten:


    Am Montag werde ich in der Werkstatt anrufen um mal nachzufragen wie hoch der Schaden ist. Was ich bisher weiss: Das Komplette Dach wird abgetrennt und durch ein neues ersetzt. Teile vom Panoramadach werden auch neu werden. Eine Tür hat auch etwas mitbekommen.....


    Wie hoch ist der Wertverlust einzuschätzen? Was kann ich machen um auch diese Kosten erstattet zu bekommen. Die Kasko zahlt ja wohl nur die Reparatur.

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91