Umbau auf LED Kennzeichenbeleuchtung (mit Widerständen)

  • Servus.... "fast nachbar"....


    komisch das es bei mir nur auf der fahrerseite geklappt hat mit dem widerstand.....


    mich würds intressieren warum es bei manchen auf der fahrerseite und manche auf der beifahrerseite es funktioniert....?


    Also ich könnte mir vorstellen das man beim einbau des Kabelsatzes in den Kofferraumdackel die seiten falsch ausbindet und die dann auch mal auf der rechten Seite das Kabel haben was Überwacht wird.
    Was jedoch nicht erklärt warum bei mir und anderen auf beide Seiten ein Wid. muß.
    Das kann nur an Ausstattung, Bj, oder so liegen. Vielleicht war es bei den erstn auf beiden Seiten und wurde dann aus kostengründen wegrationalisiert.
    Ich kenn das von mir auf Arbeit, Leitungssätze sind die Teile die von der Entwicklung mit am häufigsten geändert werden.


    Grüße Marco

  • hab heute die 38 mm + check controll von xenonwhite bestellt (ohne aufblitzen/bc fehler) ^^


    verstehe gar nicht warum so viele die von hypercolor nehmen :gruebel: :gruebel:


    Ich habe meine von hypercolor gekauft und alles passt super ! Und diese von hypercolor leuchten 120 Grad und von xenonwhite nur 90 Grad und dann es sieht nicht so gut.


    Hypercolor is besser fuer mich

  • Ich habe meine von hypercolor gekauft und alles passt super ! Und diese von hypercolor leuchten 120 Grad und von xenonwhite nur 90 Grad und dann es sieht nicht so gut.


    Hypercolor is besser fuer mich


    Wie siehts da mit aufblitzen beim Lampen-Test aus :gruebel:

  • Jungs kann mir jemand sagen wozu die wiederstände und warum man diese einbauen muss? wie sehen die den aus?
    kann man nicht einfach die kennzeichenbeleuchtungen vom lci einbauen?

    Wer später bremst, ist länger schnell :thumbup:

  • Jungs kann mir jemand sagen wozu die wiederstände und warum man diese einbauen muss? wie sehen die den aus?
    kann man nicht einfach die kennzeichenbeleuchtungen vom lci einbauen?



    LED's fressen weniger Strom, da dein Auto Check Control hat, würde dann eine Fehlermeldung die Folge sein.


    Am besten welche von Hypercolor nehmen, diese kann ich nur empfehlen und du brauchst einfach nur die alten ersetzen.

  • Habe mir auch alle Teile beim :) geholt mit Widerstand und Co.


    Alles zusammengelötet, ordentlich Schrumpfschlauch drüber, alte Kennzeichenbeleuchtung raus, abgestöpselt, neue drangestöpselt und schon wars weiß :)


    halbe Stunde war es geschehen und ich hab mich gefreut :)


    Probleme mit der Elektronik gabs NULL!!


    Hier mal das ein oder andere Bildchen :)

  • LED's fressen weniger Strom, da dein Auto Check Control hat, würde dann eine Fehlermeldung die Folge sein.


    Am besten welche von Hypercolor nehmen, diese kann ich nur empfehlen und du brauchst einfach nur die alten ersetzen.

    Mich hat man gesagt ich muss die hier kaufen... Lastwiederstände 47OM / 50WATT

  • Mich hat man gesagt ich muss die hier kaufen... Lastwiederstände 47OM / 50WATT


    Die hier mit check
    http://www.hypercolor.de/produ…ennzeichen-Soffitten.html


    einfach auswechslen und das wars das kann jeder .... ^^