Ja hab jetzt mal Probiert meine Spiegelkappen mit Carbonfolie zu Überziehe!!!!
Bekomme es nicht hin, wirft immer wieder Falten! Hat jemand einen tip!
oder wohnt jemand in der gegend der das kann???? (Passau)

Spiegel selber folieren!?? funzt nicht! :(
-
-
hast du ne heißluftpistole oder wie die teile heißen?
sprich die folie richtig warm machen und dann wo falten sind ziehen und mit z.b. der ec karte als behilfsmittel die falten nach außen "schieben" -
habs mit dem Föhn gemacht geht dann auch viel besser! aber die kurven vom spiegel gehen ja in 2 richtungen das ist mein Problem mit einer ec karte hat mann ja nicht wirklich viel aflager flächen wegen der Krümmungen der Kappen! werde es aber morgen noch mal in aller ruhe Versuchen! Hab mir ja gleich mer Folie besorgt !
-
welche folie hast du benutzt und hast du vieleicht ein bild?
-
ich denke ein normaler fön wird es nicht bringen. also folierer benuten halt diese heißluftgeräte wie auch immer sie heißen mögen dafür da man die folie dann elastischer wird. (nicht übertreiben sonst reißt sie)^^
-
Versuch es mal mit einem Heißluftfön (nur nicht zu warm einstellen) und irgendeinem dickeren Kunststoffstück zum glatt streichen. Dann fängst du am besten oben oder unten an und ziehst die Folie Stück für Stück über den Spiegel. An den Kanten solltest du noch etwas überstehen lassen.
-
Jap also es wurde auch bei mir gemacht......
Hab zugesehen und das war sicher kein normaler Föhn mehr
Er hatte so eine art spachtel aber extra von 3M
Er sagte mirt auch das er keine Garantie gibt und er es normal nicht macht weil es eine scheiß Arbeit ist....
Er amcht es täglich und hat eine spiegel trotzdem 2mal machen müssen...
Er hat gesagt es wird nach einer Zeit reißen.. Nach einem Monat begann sich auch die Folie an den Kanten zu lösen...
Meine Freeunde sagte auch alle schaut nicht so gut aus ..........
Hab mir dann aber echt carbon spiegel kappen gekauft
Werde es sicher nicht mehr machen lassen.......mfg pommes
-
Marke der folie ist Haoyan! Glaub der fön reicht schon aus die folie wird dann gleich weich und Dähnbarer!
bilder kommen gleich -
also ein normaler fön reicht für kleine teile, aber bei großen sachen würde ich immer mit dem hier arbeiten.
bei obi gibt es die teile für kleines geld von so einer 0815 marke und der reicht auch schon. temperatur sollte aber nich höher wie 200° sein, weil sonst ist die folie schrott[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/1199-var_pow_x102_1vd55.jpg]
-
ja habs auch schon gesehen wie das gemacht wierd! bekomm es aber einfach nicht über beide Krümmungen ohne das sich ein falte bildet!
Der fön reicht wirklich aus is ein alter der sau heiss wierd!