X-ION 200 oder BMW Alpine???

  • Danke, dann mach ich erst mal die Türverkleidung runter und schau mir die Sache mal an. Vielleicht spar ich mir das Türen dämmen dann auch. Man muß sich ja schließlich keine unnötige Arbeit machen.

    naja unnötig ist es bestimmt nicht, jedoch ist es das erste auto wo ich mir gesagt habe das müsste reichen ;) also das dämmen kann nur vorteile bringen ;) ist auch der erste mittelklassewagen wo ich eine anlage verbaut habe nicht so wie corsa, astra, golf usw.

  • Ja dann erst mal Hallo E9x Gemeinde!
    Bin seit nem halben Jahr auch ein Besitzer eines E90 und will gleich mal mein Standart Audio-System aufrüsten.
    Da ich von meinem alten Auto weiß, was klanglich alles möglich ist.
    Hab mich jetzt stunden lang durch das E9x Forum gelesen (mittlerweile kenn ich mich schon fast nimmer aus xD )


    Nun bin ich soweit, dass ich mich vom Alpine-System mal distanziere und richtung Audio-System XION maschiere.
    Vorgestellt habe ich mir es bis zu einer Preisklasse von 1000 €


    -Das Audio-System XION (MT/HT und Woofer)
    -Endstufe: siehe LINK: http://www.amazon.de/Hifonics-…t%C3%A4rker/dp/B004WZ6Z6C
    -Radio: siehe LINK http://www.alpine.de/products/…head-units/cda-117ri.html
    -Kleinteile usw.




    Ich denke das System ist nicht schlecht, da ich nicht mehr wie beim altem Auto Wooferkiste usw. verbauen will, sondern alles original bleiben soll!
    Vllt hol ich mir später noch nen Monoblock für die Subs...
    Was wäre den die nächste Stufe vom Soundsystem, oder kommt dann schon der kofferraumumbau usw.?


    Freu mich auf euer Feedback über das System, bzw. was würde Ihr besser/anders. (anderes Radio oder Endstufe)
    Mfg Basinger


    P.S. Falls ich ins falsche Forum gepostet hab, tut es mir jetzt schon leid, aber hier denke ich mal bin ich richtig da der letzt Eintrag erst gestern war und das Thema trifft!

  • joa die headunit ist schon sehr gut nur dann würde ich auch gleich für 150€ mehr den soundprozessor dazu kaufen dann hast du schonmal nen richtig ordentliche headunit. Als alternative kann ich nur das Kenwood KDC-BT61U empfehlen http://www.amazon.de/Kenwood-K…beleuchtung/dp/B004JHY2Y0. habe das auch bei mir drin und ist schon echt top.


    ich würde dir zu einer potenteren endstufe raten mit etwas mehr leistung von auch von hifonics weggehen. würde dir eher zu einer mosconi gladen 120.4 raten http://www.ars24.com/product_i…p3440&fref=googleshopping


    kommt zwar etwas leicht teurer aber wenn dann würde ich es gleich richtig machen

  • Moijn Basinger und ein herzliches Willkommen im Forum.


    Du hattest sicher vorher ein anderes Auto bei dem die Installation etwas einfacher aufzubauen war. In den BMW's gibt es schon ein paar Dinge zu beachten. Darüber findest Du den einen oder anderen Tipp hier im Forum.
    Zu Deiner Auswahl des Radios hätte ich Dir auch geraten, der schon vorgeschlage Prozzi ist sicher eine lohnende Investition. Zum Anschluss braucht's aber noch einen CAN-Bus-Adapter, je nach Ausstattung mit LFB und PDC.
    Was Du aber mit der Hifo-Endstufe willst....... da gibt es besseres. Mit Dämmung wirst Du aber wahrscheinlich Dein Budget noch etwas aufstocken müssen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Als erstes habe ich mir ja das Alpine Radio vorgestellt. Siehe LINK: http://www.amazon.de/Alpine-Id…TF8&qid=1312115090&sr=8-1
    Leider gibt es hier nur den USB Anschluss... was mir nicht so gefallen hat!
    Dann bin ich auf das neue Alpine 117 gestoßen und war recht zufrieden von dem Preiß/Leistung Verhältniss
    Über den Soundchip habe ich mich schon informiert und werde mir den auch holen! Auf die 150€ darf es auch nimmer drauf ankommen!


    Zu der Endstufe: ehhh ja, mir geht es darum, dass ich die Endstufe noch in eine der zwei Mulden im Kofferraum bekomme, wo normal die Freisprechanlage usw. ist!
    Die Endstufe wurde mir Empfohlen wegen der Baugröße, es wurde aber auch dazu gesagt, das diese Endstufe das neu eingebaute Frontsystem nicht vollkommen Auslasten wird!


    Also entweder gleich ne stärkere, oder noch nen Monoblock dazu?
    Was würdet ihr empfehlen? Moskoni...
    Die Sache mit der Dämmung wird dann auch nimmer so ins Gewicht fallen!


    Über die ganzen CAN-BUS Geschichten habe ich mich langsam durchgelesen, denke ich mal :)
    War darauf in einem CAR-HIFI Shop, hier wurde mir ein Adapter gezeigt der bei E9x Fahrzeugen mit PDC Anlagen verwendet wird, damit alles so bleibt wie es ist!
    Denke mal das passt dann, oder muss ich noch was beachten? Der CAN-BUS Adapter fällt unter Kleinteile!


    Vielen dank schon mal im vorraus für die tipps, ich mach es lieber hochwertig und investier was, als etwas zwei mal zu machen!
    Mfg Basinger

  • Wenn Du einen für Dich vertrauenswürdigen Händler hast, dann geh' auch zu ihm. Der kann Dir dann auch bei aufkommenden Fragen direkt helfen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.


  • bei dem radio benötigst du dann auch noch das bluethooth modul für 130€ extra nur das du das nicht vergisst mein deiner kalkulation. also wenn ich dann so für dich durchrechne


    radio ca. 450 - 500€
    x-ion set 350€
    CAN-BUS 100€
    Endstufe x : ca. 300€
    da bist du dann jetzt schon bei 1100€
    200€ kabel, blenden, adapterstecker auf iso und fakra usw.
    dann würdest du bei 1300€ sein nur an zubehör dann nochmal dämmung dazu


    da kommst du leider nicht mit deinen 1000€ hin würde eher 1500€ sagen ;)

  • In dem Shop war ich erst einmal, kann mich aber nicht beklagen, da der Chef sehr freundlich war, die Werkstatt und der Shop selber ist sehr gepflegt und übersichtlich!
    Er konnte mir alles beantworten und wollte nicht das teuerste in seinem Shop verkaufen....


    Naja aber egal, mich interessiert halt was alles möglich ist und was das Beste ist in Bezug auf das Audio-System, bzw. was man alles machen kann.
    Bin halt neugierig wen mich was interessiert!


    Werde mich dann noch über andere Endstufen und über die Dämmung informieren.


    Freu mich auf weitere Anregungen zu den Endstufen!


    Mfg Basinger

  • Also am Samstag als ich im CAR-Hifi shop war, hat ein Kumpel von mir für sein E90 mit PDC... (XION System mit Endstufe schon verbaut) das Alpine 117 Radio, den Kabel Adaptersatz, den CAN-BUS Adapter UND die Blende für 410€ gekauft
    Zusammen gefasst: Radio mit allen Kabel und Adaptern.... für 410€
    Für was brauche ich den Bluethooth Adapter?


    Also: Radio (mit Kleinteile) 410€ + Hifi-System 350 € + Endstufe 229 € (bei der jetzigen Endstufe) = 989 €
    Plus Dämmung, da muss ich mich noch informieren!
    Ja und der Soundchip für 150€


    Ok sind dann über 1000€... aber egal!



  • fakra=antennenstecker für das austauschradio ;)


    naja ich sage mal so das reine alpine radio kostet 250€ dazu kommt dann noch das sound-prozessormodul was du an das radio anklemmst und wenn das radio auch bluethooth können soll benötigst du auch noch das modul dafür. im reinen radio ist nur die bluethouth vorbereitung


    siehe http://www.alpine.de/produkte/…head-units/cda-117ri.html da steht das du für bluethouth noch das Alpine KCE-400BTmodul benötigst