X-ION 200 oder BMW Alpine???

  • Hallo Jungs,
    Nach drei Tagen Kampf ist die xion-anlage fertig eingabaut. da muss ich sagen, DANKE AN ALLE FORUMMITGLIEDER, die wertvollen nützlichen Beiträge geleistet haben. sonst hätte ich keine chanche so was selber einzubauen.
    So zu mein Anlage:
    AS Xion200
    Helix AAC High/Low Adapter
    für Subs 2,5mm* Kabel, für LS und Signal 1,5mm* Kabel
    Endstufe hab ich Crunch DSX 4500 genommen, da ich Kofferraummulde für die Endstufe geplannt habe und von der Abmesungen gepasst hatte bis zu der Einbau, als ich alle Kabel angeschlossen hatte, hat der Endstufe plötzlich nich mehr reingepasst :D . da muss ich noch verbessern.
    Beim Einbau besonders Achten: alle LS Kabel getrennt von Stromkabel verlegen, sonnst hört man limmapfeifen von den LS ( erfahrung spricht :D )
    Strom für H/L Adapter, Endstufe hab ich von der Baterie genommen, alle Masse von der Hinterrad wie bei der Alpine-Nachrüstsatz.
    Eingebaut alles ohne Dämmmaterial. Momentan kann ich nicht beschweren, nix virbriert oder klappert.
    Einstellen des frequenzen an der Endstufe ist ne echt Kunst, da muss ne Profi ran. obwohl ich so ungefähr pi mal daum eingestellt habe, merkt man das unterschied zu den serien LS. Einbau ist nicht so einfach aber AS Xion sehr empfehlenswert.
    Gleichzeitig habe ich Entlüftungsgitter zwischen Hutablage und Heckscheibe bearbeitet. Andem Berührungspunkten hab ich Filz angeklebt. ich hoffe mit der Knarzgeräusche im Winter endgültig vorbei ist.


    Und hab ein kleines Problemm: wenn ich das Auto aufsperre ist oder Tür öffne, schaltet der Endstufe ein und nach kurze zeit wieder aus, da das Radio nicht eingeschaltet ist. Wie kann ich so einstellen, so dass nur beim eingeschalteten Radio der Endstufe einschaltet?


  • dafür musst du das remotekabel welches zu der endstufe verläuft zu deinem "antennenverstärker"-kabel am radio klemmen

  • hast du eine 4 Kanal Endstufe genommen? Hatte in meinem alten E60 auch das Xion 200 drin Für die Bässe und Frontsystem je eine Endstufe gehabt. Sag nur TOP!! So konnte ich alles perfekt ansteuern (Frequenzen). Nun hab ich das selbe System im E92 eingebaut allerdings nur die Lautsprecher (frontsystem mit bässe) ohne Endstufe. Und für den bass einen Bandpass mit Endstufe. ich muss sagen bin entäuscht. das BMW Radio gibt die Frequenzen echt scheisse an die Boxen weiter (alles drin höhen und tiefen) dadurch verzerren die boxen im frontsytem wenn ich den bass übers menü hochschraube so bleibt mir nur der weg direkt an der endstufe zu steuern. Außerdem bringt das Radio auch kaum Leistung. Hätte ich bloß das Alpine System genommen fürs Frontsystem. Die Bässe unter den Sitzen sind mir sowieso egal, da knallt der Bandpass schön Präzise in den Innenraum. Meint ihr ich könnt Plug&Play ne kleine Endstufe an das Frontsystem hängen?

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Ohne passende Endstufe wird das nichts. Mit Plug&Play kommst Du da auch nicht weiter.


    Grüße MIke

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • So da bin ich wieder.
    Hab jetzt endlich meine Anlage verbaut.


    -Radio: Alpine 117R
    -Prozessor: PXA-H100
    -Boxen: Audio System XION 200
    -AMP: Hifonics Triton IV

    Plus Kabel, Adapter usw.!


    Hab mir noch ne USB Anschluss in die Mittelarmlehne eingebaut.


    Ich muss sagen ich bin echt begeistert von der Klangqualität und der Leistung des Systems wie sauber es spielt!
    Das Einstellen des Imprint war auch super einfach, dank einer Anleitung aus dem I-net!
    Die AMP habe ich jetzt in die linken Mulde gleich hinter der Rücksitzbank eingebaut... Der Platz reicht genau aus!
    Dadurch habe ich keinen Stauraum verloren.
    Zu der AMP selber, da mir einige doch abgeraten haben diese AMP zu kaufen.
    Ich kann nur sagen, das ich bis jetzt in keinster weiße behaupten kann und würde das die AMP zu schwach sei,
    egal ob im Bassbereich oder beim Frontsystem. I
    ch habe keine Probleme das System an seine Grenzen zu bringen (bezogen auf die Boxen)
    Werde das natürlich noch testen... und wahrscheinlich auch noch ein andere AMP anschließen.
    Bzw. was wäre den noch der Unterschied zu ner Mosconi usw. gewesen, bezogen auf den Sound.


    Eine frage hab ich dann noch, woran kann es den liegen das jetzt mein Hecksystem nicht mehr spielt? Also nur noch ganz leise (Volume 1) und nicht lauter?


    P.S. Hab ja schon paar mal gelesen das welche das Xion System hören wollen... bei Interesse einfach ne Nachricht schreiben, ich komm aus dem schönen Niederbayern bei Straubing.


    Mfg Basinger



  • billige endstufe = angtegebene leistung wird nie erreicht und die klangqualität wird verscvhlchetert ^^ da ist mosconi, rockford, usw. um einiges besser

  • -.- Naja ist für mich jetzt kein Argument, aber trotzdem danke!


    Mfg


    kein argument wofür? also wenn du das gleiche set vergleichst mit einer hochwettigeren endstufe hörst du auf jeden fall dne unterschied :D

  • Ich würde mal behaupten das er in Verbindung mit dem Alpine Prozessor ein akzebtables Ergebniss erzielen konnte.
    Ob hier ein Unterschied zu einer guten Endstufe ohne Prozessor zu hören ist fraglich und wie gut ist das Signal der Headunit tatsächlich?
    Besser wie zuvor ist es ganz sicher allemal und klar gibt es auch hier noch eine Steigerung aber was man nicht kennt vermisst man nicht.