Einkaufszettel Ersatz Bremsanlage rundum

  • ...Was nimmt euer Händler für die komplett Montage? Meine freie Werkstatt 115€ inkl MwSt. + Material 690€ (original BMW Teile)...


    Ich habe mal mein BMW-Haus und ein paar freie Werkstätten in Berlin kontaktiert und um Kostenvoranschläge gebeten. Ergebnisse sicher morgen. Ich tendiere aber ehrlich gesagt zu meinem :) . Mir ist wurscht, ob es einen Stempel im Serviceheft gibt. Ich habe ja dann die Rechnung über die Teile und jene der BMW-Arbeitsleistungen. Und wenn ich mein bayrisches Wunderwerk in 4 Jahren mit 300.000km auf der Uhr verkaufe, kann ich mir nicht vorstellen, dass jemanden der Bremsenservice-Stempel von 2011 interessiert... :)



    Genau da habe ich auch gekauft. Nach ein paar Recherchen konnte ich nix Negatives über die Firma erfahren. Auch sehen die Teile wirklich original und gut aus.


    Gruß

  • Hallo,


    kannst ja mal berichten, die Teile möchte ich in Zukunft auch kaufen, da wären Erfahrungen (Qualität, alles bei etc.) ganz gut!

  • Was nimmt euer Händler für die komplett Montage? Meine freie Werkstatt 115? inkl MwSt. + Material 690? (original BMW Teile)


    Langsam trudeln die Angebote ein. Freie Werkstatt in Berlin: 205,-€ - BMW: 260,-€. Also 55,-€ für das bessere Gefühl werde ich gerne investieren, obwohl es eigentlich auch Blödsinn ist. Bremsenwechsel beim BMW ist keine Zauberei.


    Jetzt kommt aber noch ein dickes Ding, welches ich erst glaube, wenn ich es sehe. Mein "Stamm"- :) rief mich an und meinte, es wäre ihm nicht möglich, mitgebrachte Teile zu verbauen. Dies erlaubt die Geschäftsführung nicht. Aber er könne mir den gleichen Preis für Originalteile machen. Ich müsse ihm nur die Rechnungen der ATE-Sachen schicken. Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen, denn ich weiß nicht, ob er den Presi von 340,-€ so richtig realisierte. Na mal sehen...


  • Langsam trudeln die Angebote ein. Freie Werkstatt in Berlin: 205,-€ - BMW: 260,-€. Also 55,-€ für das bessere Gefühl werde ich gerne investieren, obwohl es eigentlich auch Blödsinn ist. Bremsenwechsel beim BMW ist keine Zauberei.


    Jetzt kommt aber noch ein dickes Ding, welches ich erst glaube, wenn ich es sehe. Mein "Stamm"- :) rief mich an und meinte, es wäre ihm nicht möglich, mitgebrachte Teile zu verbauen. Dies erlaubt die Geschäftsführung nicht. Aber er könne mir den gleichen Preis für Originalteile machen. Ich müsse ihm nur die Rechnungen der ATE-Sachen schicken. Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen, denn ich weiß nicht, ob er den Presi von 340,-€ so richtig realisierte. Na mal sehen...


    Also wenn :thumbsup:, finde ich krass

  • Bei meiner Frau ihrem 1er und meinem 3er sind bald die Beläge und evtl. Scheiben hinten fällig. Werden auch ATE zurück greifen. Hatte bis jetzt immer ATE Teile verbaut und war super zufrieden. Bremsleistung und Haltbarkeit waren top. Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen. :)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Bei meiner Frau ihrem 1er und meinem 3er sind bald die Beläge und evtl. Scheiben hinten fällig. Werden auch ATE zurück greifen. Hatte bis jetzt immer ATE Teile verbaut und war super zufrieden. Bremsleistung und Haltbarkeit waren top. Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen. :)


    den Einbau lässt du dir bestimmt in deiner NL machen oder gehst du Fremd ;)

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Habe ich es mir doch gedacht... :D


    Die Preise liegen teilweise unter dem EK der BMW-Teile und sie können nichts machen. Mitgebrachtes Material wird nicht verbaut, basta.
    Auch mein Hinweis, dass andere BMW-Häuser in Berlin den Einbau vornehmen, ließ meinen Werkstatt-Menschen nicht weich werden. Er hat auch nicht kapiert, dass mir klar ist, dass die Teilegarantie mein Risiko ist. Aber ich mochte ihn nicht weiter dazu überreden, wenigsten an der Arbeitsleistung Geld zu verdienen... :rolleyes:


    Nun, ich bin sehr flexibel bei der Wahl meiner Dienstleister. :)

  • So ich habe nun aus Bequemlichkeitsgründen die freie Werkstatt beauftragt für 550€ die Bremsen zu Wechsel
    Vorne Komplett
    Hinten nur die Beläge


    Gefühlt schon noch recht teuer oder?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Ich find es teuer, hatte bei BMW ein Angebot, vorn und hinten alles (Scheiben und Beläge) für 650 Euro!?