Die mit Abstand beste und langlebigste Versiegelung habe ich bei mir drauf ...

Welche Fahrzeugversiegelung bevorzugt ihr?
-
-
Hier das Ergebnis mit dem Meguiars TechWax 2.0
das TW 2.0 glänzt zwar schön, aber die standzeit ist absolut schlecht !!! probier mal das Pete's 53 -
das TW 2.0 glänzt zwar schön, aber die standzeit ist absolut schlecht !!! probier mal das Pete's 53
hättest du das net 2 min früher sagen können??? habs mir grad bestelltnaja probier mal mein glück damit
-
@ matthias: nö, lieber stornieren und was anderes ordern...!
-
Ne...mit Kochen und Pfannenkenne ich mich nicht aus...
Jaja wenn mein blödes Wachs auch mal solange halten würde.
Ist das auch bei euch so dass sich dann im Sommer Blütenstaub und einfach Staub auf dem Auto absetzen?
Glänzt dann nimma -
Wenns Wachs noch ziemlich frisch ist pustet es den Staub beim fahren einfach runter
-
Toll be mir iwi nicht
Muss dann immer mit dem Reiniger drüber und dannnnnnnn
ist das Auto nass es gibt Wasserflecken und wenn man es dann trotzdem trocken rubbeln will hat man behinderte Kratzer und Schlieren sofort wieder drin -
das TW 2.0 glänzt zwar schön, aber die standzeit ist absolut schlecht !!!
Nur dann, wenn man es falsch anwendet...Du bist nicht der einzige der meckert, aber einer der wenigen
Bis jetzt konnte immer die Verarbeitung als Standzeitproblem erkannt werden. Meinst hält die ganze Saison und selbst nach dem Winter perlt das Wasser sauber ab....Du musst den Lack entsprechend vorbereiten und die Trocknungszeiten sowie den Schichtauftrag berücksichtigen...Einfach draufklatschen und abwischen ist bei Techwax nicht...Die Oberfläche muss komplett wachsfrei und trocken sein. Dann mindestens nach dem Auftragen eine halbe Stunde ablüften lassen und wenn möglich drei schichten auftragen. Dann hält das ganze mindestens ein halbes Jahr, bei mir wie gesagt auch länger...
-
Weiss ich nicht .... M3 stets in Garage oder zumindest (Office) gedeckt....ca 12-18 Monate
Kann sich sehen lassen der GlanzUnd wer hats gemacht, nein kein Schweizer, ein Bayer war es !
Habe mal das Liquid Glass benutzt, war recht gut das Zeug, aber zum Verarbeiten nicht so toll fand ich, war mir persönlich zu "schmierig".
Nehme nur noch normals Wachs aus dem Hause Swizöl, hält zwar nicht ganz so lange, aber macht mir nichts aus.
-
Der Trick bei Liquid Glass ist es hauchdünn aufzutragen