330i - N53

  • Hallo zusammen.


    Bei meiner endlosen Suche nach einem attraktiven Angebot für einen 330i, hat mir mein Händler nun ein gutes Angebot für einen 330i BJ 10/2008 vorgelegt. Eigentlich wollte ich einen N52, da hier im Forum der "alte" sauger ja durchweg gelobt wird. Wie sieht es denn nun mit dem N53 aus? Gibt es gravierende Nachteile? Steckte der Motor 10/2008 noch in den Kinderschuhen mit all den Krankheiten? Oder kann man bei einem wirlklich guten Angebot auch getrost zum N53 greifen?

  • Moin Hugo,


    der N53 klingt natürlich im Stand etwas anderes, aber er ist trotzdem sehr ruhig im Lauf, drehfreudig und macht Spaß.
    Klanglich ist der N52 (hatte dem im 130i) ne Ecke besser, aber insgesamt kein Niveau zum Klagen.


    Was Du beachten solltest: Hat der die HDP schon auf Garantie gewechselt bekommen?
    Kannst Du ja nachvollziehen via VIN.


    Bei mir war es so - Kommentar des vertrauten: Neueste HDP drin, kein Problem.
    Wenn das noch nicht war:
    EuroPlus wenn möglich, sofort verlängern auf drei Jahre.


    Sonst weiter gucken, ob er Zündspulenproblem hatte.
    Wenn alles gemacht, kein Problem mehr zu erwarten.


    Habe mir einen aus 9/08 gekauft und bin super zufrieden.

    Bedenke, bei jeder neuen Frau, die Du kennenlernst, sitzt irgendwo ein Mann bei einem Glas Wein und ist froh, dass sie weg ist....

  • ok, werde ich morgen gleich abklären mit der HDP.
    Der neue Motor hat ja auch mehr Leistung? Ist dies spürbar? (Habe bis jetzt nur den n52 probe gefahren) Oder merkt man da keinen Unterschied? und wie wirkt sich denn der Spritverbrauch beim neuen Motor im Vergleich zum alten Sauger aus?

  • Hi,


    super Thema, genau dieses Problem treibt mich im Moment auch um.... Soll ich vom N52 auf nen N53 wechseln.... ?(
    Besonders der deutlich geringer angegebene Spritverbrauch scheint mir bei Mehrleistung attraktiv....


    Thomas Crown - HDP? Was meinst Du damit, sorry, bin neu hier....


    Viele Grüße
    Andreas

  • concurve
    HDP = Hochdruckpumpe.
    Es ist ja ein Direkteinspritzer.


    Hugo
    Nun, 130i E87 Handschalter mit 330i E93 Automatik zu betrachten, ist schon schwierig:
    Kennzahlen
    1465kg zu 1850kg
    Schaltung zu Wandler
    Aber: den 130i hatte ich immer um 12-13l, auf BAB180km/h mit 100Oktan ca 12-12,5l, mit 98Oktan waren es ca 13-13,5l
    Der 330i (fast 3000km) hat eher um 11-11,5l, auf BAB 180km/h mit 95 Oktan ca 11,5-12l (WR 225 HA)
    Der N53 ist schon sparsamer


    Meine letzte Tankfüllung (Stadtverkehr, Kälte und BAB Vmax bzw. 240) hatte 14,3l
    (Auch im Vergleich zum M54B30 Motor im E46 Cabrio deutlich weniger)


    Was den spürbaren Untershcied angeht, dazu kann ich Dir keine Auskunft geben.
    Dazu fehlt mir der N52 Vergleich im E9x.
    Der 130i war schon ein geiler Autobahnjäger (herrlich, diese Blicke von Boxster, 5er, 7er, Audi-Fahrern etc.), was der E9x niemals sein kann, auch auf Grund des Gewichtes und der Auslegung.

    Bedenke, bei jeder neuen Frau, die Du kennenlernst, sitzt irgendwo ein Mann bei einem Glas Wein und ist froh, dass sie weg ist....

  • habe soeben beim Händler angerufen und ihn auf das Problem mit der Hochdruckpumpe angesprochen. Er wusste natürlich nichts davon, aber hat freundlicherweise in der Fahrzeughistorie nachgesehen. HDP wurde nicht gewechselt. Lediglich einmal der Luftfilter. EuroPlus gibts auch nicht. 1 Jahr normale Garantie, da kein Dienstwagen, sondern Rückkauf von privat.
    Was nun?
    Was kommen denn für Kosten auf mich zu, wenn die HDP den Geist aufgeben würde?

  • Ähm, die HDP sollte auch in der normalen GW enthalten sein.
    Frag nach 1-3 Jahren.


    Die HDP ist definitiv ein Teil, was zum Motor gehört wie der Turbo zum 335i ;)
    Also ist das in der Versicherung mit drin für den Fall dass!


    Was die kostet, kann ich nachher gern mal fragen.

    Bedenke, bei jeder neuen Frau, die Du kennenlernst, sitzt irgendwo ein Mann bei einem Glas Wein und ist froh, dass sie weg ist....

  • EuroPlus gibts auch nicht. 1 Jahr normale Garantie, da kein Dienstwagen, sondern Rückkauf von privat.


    Was ist denn das für eine Begründung? Ich würde auf die EuroPlus bestehen, weil die meisten anderen Garantien weit nicht den Rahmen abdecken.


    Ansonsten würde ich einfach nach dem Angebot gehen und weniger nach N52/N53 schauen. Das Gesamtpaket muß passen :thumbup:
    Es kann immer mal was kaputt gehen, auch beim "alten" 3Liter-Motor...

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Genau Skullz.


    Bei mir sind nun Stickoxidsensor und Vanos-Einlassventil defekt ;)


    Übrigens, Hugo, eine HDP kostet ca. 1000,-€

    Bedenke, bei jeder neuen Frau, die Du kennenlernst, sitzt irgendwo ein Mann bei einem Glas Wein und ist froh, dass sie weg ist....