Wie seid Ihr mit der Innenraumgestaltung und der Verarbeitungsqualität von BMW zufrieden???
Wenig Leistung für sehr viel Geld, finde ich !!
Anmutungsqualität BMW
-
-
Die Qualität der verarbeiteten Materialien sehe ich als sehr gut an. Es passt alles zusammen und fühlt sich gut an.
Vor einem Jahr fand ich das Design des e90 noch gewöhnungsbedürftig. Mittlerweile sehe ich es als sehr gelungen an. Der Innenraum wirkt sehr großzügig und aufgeräumt.
Da es mein dritter 3er ist, kann ich mal behaupten, das Preisleistungs- Verhältnis stimmt nach wie vor. Und der dritte Platz in der Zulassungsstatistik beweist das wohl auch.
Und einen gewissen Imagezuschlag bezahlt man nun mal bei solchen Autos.Gruss
-
Also im Vergleich zu AUDI wirkt die Innenraumgestaltung echt billig.
Der verwendete Kunststoffüberzug wirkt wenig wertig und fühlt sich auch mies an.
Ich finde hier sollte BMW wirklich nicht sparen, schließlich hat man den Innenraum ja ständig vor Augen und von einem Premium-Auto darf man wohl mehr erwarten.
Natürlich merkt das nur ein Autofahrer der beide Marken genau vergleicht..... -
Hallo Herrder4Ringe,
ich schätze mal aufgrund des Namens bist du etwas Audi vorbelastet...
Ich komme gerade von einer Probefahrt mit dem E90 zurück, da ja in der Familie ein Kauf ansteht. Meine Eindrücke der Innenraumqualität sind etwas zweigeteilt. Im großen und ganzen finde ich schon alles hochwertig. Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Struktur des Armaturenbretts. Also der ganze Plastikwulst über dem Tacho und Navi... das könnte schon etwas edler aussehen.
Wie gesagt ansonsten kann ich über nix meckern. Anmerken muss ich allerdings, dass BMW im X3 laut Presseberichten schon Probleme beim Innenraum hat. Allerdings sollte das mit dem Facelift behoben worden sein. Als Käufer eines X3 der ersten Generation würde mich das aber gewaltig ärgern.
Schade finde ich auch etwas, dass BMW vom Fahrerorientierten Armaturenbrett weggegangen ist. Das war meiner Meinung nach ein ein großer Pluspunkt von BMW.
Wie dazu im Vergleich die Qualität im Audi ist, kann ich nicht beurteilen, mangels Vergleich!
Gruß
Markus
-
Hallo zusammen
Ich habe in letzter Zeit viele Autos verglichen. Andere Mütter haben bekanntlich auch schöne Töchter.
Aber ich bin letztlich doch wider beim BMW gelandet.
Im Audi ist die Verarbeitungsqualität primär tatsächlich etwas besser. Aber das Design, innen wie außen spricht mich nicht sonderlich an. Audi, wie auch DC find ich im Vergleich zu BMW etwas Altbacken. Die einzige Marke die mich fast noch überzeugt hätte war Lexus. Aber die verbaute Technik, ist noch nicht ganz auf BMW-Niveau.Gruß Toddy
-
Hi,
Ok, also Geschmacksfragen sind ja immer individuell zu beantworten. Das fahrerorientierte Cockpit hat AUDI ja dankbar von BMW aufgegriffen.Mich wundert, dass Lexus auf Augenhöhe mit AUDI, BMW und DC verglichen wird... Ich hab mir den Gelände-Lexus auch mal genau angesehen und finde Ihn (noch) ziemlich windig in der Verarbeitung.
Das Design hat allerdings einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht im Vergleich zu den Vorgängermodellen, ist mir aber nicht eigenständig genug. Sehe eher Anleihen bei DC, evtl. AUDI.Ich würd Ihn aber nie als Kauf-Alternative sehen....
-
Zitat
Original von Herrder4Ringe
Mich wundert, dass Lexus auf Augenhöhe mit AUDI, BMW und DC verglichen wird...
Huhu Herrder4Ringe
Mein Eindruck:
Der Lexus IS hat im Vergleich zum Vorgänger in Sachen Qualität einen Sprung nach vorne gemacht.
Die Verarbeitung steht den deutschen Premium-Marken in nichts nach.
Aber die Motoren (Diesel wie Benziner) sind im Vergleich zu schlapp. Das liegt wohl hauptsächlich an der langen Getriebeübersetzung. Außerdem verkauft Lexus nur Ausstattungspakete. Das bedeutet z.B., willst Du Xenon musst Du gleichzeitig auch ein Navi nehmen. Individualität ade.
Das liebt der deutsche Kunde nicht so.Gruß Toddy
-
Hallo,
also ich muss zugeben, dass ich mir zwar noch nie einen Lexus aus der Nähe angesehen habe, allerdings finde ich das Design nicht schlecht. Was mir zusätzlich noch gefällt ist auch der Hybridantrieb im Programm. Da können die deutschen Autobauer leider nur neidisch hinterherblicken o_O. So ein E90 mit niedrigem Stadtverbrauch wäre doch echt ein Highlight. Sicher werden die deutschen Hersteller irgendwann nachziehen, egal ob Hybrid oder eine andere Alternative, aber ich finde das war schon ein klarer Punktsieg in Sachen Umweltschutz für die Japaner.
Wenn wir schon beim Design sind. In einer der letzten Ausgaben der ADAC Zeitschrift war ein interessanter Bericht dabei, warum sich die Autos immer ähnlicher werden.
Das liegt zum großen Teil an den Sicherheitsbestimmungen. Rücklichter müssen eine bestimme Größe haben, Aussenspiegel auch, im Frontbereich muss der Fussgängerschutz gewährleistet sein usw.
Deswegen sind die Zeiten von so wunderschönen Klassikern wie die alten amerikanischen Fahrzeuge oder Jaguar E Type wohl vorbei.
Gruß
Markus
-
Zitat
Original von Herrder4Ringe
Wie seid Ihr mit der Innenraumgestaltung und der Verarbeitungsqualität von BMW zufrieden???
Wenig Leistung für sehr viel Geld, finde ich !!Gebe ich dir recht, das Audi-Cockpit wirkt edler.
Allerdings muss ich für meine Anforderungen das Ganze umkehren. Ich bin den A4 tdi probegefahren und war in einigen Bereichen doch nicht besonders positiv überrascht.
Insbesondere das der 2.0 tdi auch im warmen Zustand wie ein Sack Nüsse läuft, war für mich das abschrekendste. Aber Audi gelobt Besserung - in Zukunft kein PD mehr.
Im übrigen ist der Audi bei identischer Ausstattung nicht wirklich billiger.
-
Hallo zusammen,
nachdem ich mir den neuen X5 mal näher angesehen habe, komme ich zu neuen Erkenntnissen.
Bei der Anmutungsqualtität der Innenausstattung hat BMW deutlichst zugelegt !!!
Nach Recherchen zu den neuen Modellen soll diese Ausstattungspolitik wohl jetzt bei allen Modellen Einzug finden....
Ich glaube, dass BMW hier eindeutig zurück zur Marktführerschaft ist.
Da muß man sich wohl in Ingolstadt wieder mächtig ins Zeug legen...
Noch dazu, wenn man die Spitzenleistung bei den neuen BMW Benzin-Motoren berücksichtigt (mehr Leistung UND weniger Spritverbrauch!).
Tolle Leistung der Ingenieure.
Herrder4Ringe,
"der Erleuchtete"