Geräusche beim Coupe entriegeln ( aufschließen )

  • Ist auch bei meinem 4-Zylinder (DI) so.
    Bei den DI-Motoren wird schon beim Türöffnen Druck im Kraftstoffsystem aufgebaut.

    E 93 Cabrio 320i Automatic, saphirschwarz, Leder Dakota creambeige, Sternspeiche 185,
    Nußbaumwurzelholz, Comfortpaket, Innovationspaket, Bluetooth, USB, Navi Portable Pro (3. Gen.) .........

  • hab mal gelesen das es wohl beim n54 mittels softwareupdate z.b. nach hochdruckpumpenwechsel auch eingeführt wurde...


    Bei mir wurde zwar noch keine Hochdruckpumpe gewechselt aber die Software geflasht wegen wechsel des Gaspedals und seitdem habe ich die Probleme in ".
    Könnte damit (bei mir) zusammen hängen.

  • Also ein sporadisches und am Ende immer auftretendes Geräusch beim auf oder zu schließen hatte ich auch. Das ist so ein elektrisches Surren.
    Als würde ein Elektromotor irgendetwas steuern. Das hatte ich auch. Um es zu finden, habe ich in der Sylvesternacht das Auto mehrmals nacheinander
    auf und zu geschlossen um herauszuhören woher es kommt. Bei mir kam es vom Schloß der Beifahrerseite, Beifahrertüre. Nach dem 6. oder 7. mal auf
    und zu schließen, war das Geräusch plötzlich weg. Das Problem daran war, die Türe verriegelte und entriegelte sich nicht mehr mit der ZV. Ab da hieß
    es Knöpfchen runter drücken beim Aussteigen und Hebel ziehen zum auf schließen.


    Der :) hat dann das Schloß durch gemessen. Steuersignale kommen alle an, aber das Schloß macht bei der ZV nix mehr. Heute um 15Uhr hab ich nen
    Termin und bekomm ein neues Schloß. Seitdem das Schloß vollends das zeitliche gesegnet hatte, hab ich dieses Geräusch nicht mehr feststellen können.

  • Ist ganz klar die Förderpumpe. Alle DI's haben seit ungefähr Mitte 2010, die älteren nach einem Softwareupdate. Soll die Probleme mit den Hochdruckpumpen mindern.



    Gruss Mac