Hat meine Start-Stop-Automatik einen Bug oder spinn ich?

  • Das ist mir im Leben noch nicht passiert, dass ich aus versehen an den Schaltknüppel gekommen bin und hab nen Gang einlegen können. Eher andersherum.


    Auch wenn ich sowas bewusst mache, dann klappts einfach nicht. Den Moment zu erwischen, wo der Gang wirklich reinflutscht - wie Sechser im Lotto.


    Allerdings verstehe ich es auch nicht, warum der Motor bei Berührungen am Knüppel angeht.

  • Dem ist sicherlich auch nicht so. Das war einfach Zufall, weil gerade irgend eine andere Bedingung eingetreten ist, die den Motor gestartet hat. Hier werden aus Mücken Elefanten gemacht und gleich Bugs vermutet.

  • Bei mir (318i, 105 kW, schwarz) geht der Motor leider auch sehr oft und viel zu schnell (ca. 45 Sek. nach der Auto-Aus?) wieder an.
    Das finde ich nicht gut und nicht OK! Wenn ich das Ding schon habe, so soll der Motor auch wirklich nur dann wieder anspringen wenn ich losfahre.
    In der Bedienungsanleitung sind ja einige Punkte angeführt bei denen der Motor wieder selbständig startet. Ich würde (bei einem Neuwagen mit ca. 1.200 km) vor allem darauf tippen dass das Starten durch die Erwärmung im Innenraum kommt - alles andere würde mich sehr wundern.
    Ich würde schon erwarten dass der Motor bis zu 2 Minuten ausbleibt. Die Erwärmung die in 2 Minuten erfolgt kann ich auch bei einem schwarzen Fahrzeug ertragen. So geht mir dieses automatische Starten doch ziemlich auf den Sack.


    In diversen Foren klagen ja mehrere Leute dass der Motor zu früh wieder anspringt.
    => Ich denke BMW sollte hier nachbessern!

  • Zitat

    Original von VindobonaDie Erwärmung die in 2 Minuten erfolgt kann ich auch bei einem schwarzen Fahrzeug ertragen. So geht mir dieses automatische Starten doch ziemlich auf den Sack.


    Das ist vielleicht bei Dir so, aber wie sehen es andere BMW-Fahrer?


    Würde BMW jetzt strickt sagen, scheiß aufs Innenklima, würden die Massen auch Sturm laufen.


    Göran

  • Zitat

    Original von Vindobona
    Die Erwärmung die in 2 Minuten erfolgt kann ich auch bei einem schwarzen Fahrzeug ertragen. So geht mir dieses automatische Starten doch ziemlich auf den Sack.


    In diversen Foren klagen ja mehrere Leute dass der Motor zu früh wieder anspringt.
    => Ich denke BMW sollte hier nachbessern!


    Drück doch einfach auf den Knopf der Klima und schalte diese aus - dann springt das Auto auch nicht deswegen an ;)

  • Zitat

    Original von wat
    Drück doch einfach auf den Knopf der Klima und schalte diese aus - dann springt das Auto auch nicht deswegen an ;)


    Also ich muss einen Knopf drücken damit er nicht ausgeht.
    Dann soll ich einen Knopf drücken damit er nicht wieder angeht.
    Und wenn er dann wieder an ist, muss ich wieder einen Knopf drücken damit es kühl bleibt.
    Also ich weiß nicht wo ich da gelandet bin.
    ?(;(

  • Zitat

    Original von wat


    Drück doch einfach auf den Knopf der Klima und schalte diese aus - dann springt das Auto auch nicht deswegen an ;)


    Oder aber auch einfach auf den Knopf SSA drucken - ausschalten und wieder einschalten - dan geht der Motor erst wieder an, wen Du die Kuplung trit.

  • Also lieber das Auto laufen lassen, als dass sich das Auto aufheizt während es steht und der Motor aus ist. Bis die Klima die Temperatur wieder nach unten geregelt hat ist mehr Sprit durch die Leitung geflossen als dass durch den Stopp-Vorgang herausgeschlagen hat.


    Ist nur meine unbedeutende Meinung dazu.


  • Nöö, so war es nicht gemeint - Du hattest Dich nur beschwert, dass Dein Auto wieder anspringt und geäussert, dass Dir die Temperaturerhöhung schnuppe wäre. Nur dazu wäre z.B. das Ausschalten der Klimaautomatik eine Lösung.
    Wenn Du keine Knöpfe betätigst, dann bleibt alles wie es ist und Du musst wohl die von BMW gewollte Verfahrensweise akzeptieren bis Du ein neues Auto eines anderen Herstellers hast oder Du wechselst auf 6 Zylinder oder Automatikgetriebe; diese haben diese Spielerei auch noch nicht.


    Meine persönliche Meinung hat sladaloose bereits gepostet - aber nach der hast ja gar nicht gefragt ;)

  • Um abschließend dazu meine Erfahrung (7900 km mit Start Stop) kundzutun: Das plötzliche Starten des Motors scheint gerade bei sehr heißem / kalten Wetter normal zu sein.


    Die letzten Wochen ist er bei mir auch immer brav an der Ampel ausgegangen und dann plötzlich wieder angesprungen. Wenn das wirklich nervend wird kann man ja immer noch den Knopf drücken und die Start-Stop-Automatik ausschalten.


    Es ist also kein Bug!