Der aktuelle Dreier hat doch außer kleinen Schwachstellen an der Touring Heckklappe kein Rostproblem. Dem wird irgendwann die mangelnde Verfügbarkeit elektronischer Bauteile den Garaus machen. Heute hast Du noch Lust drauf, in 10 Jahren willst Du bestimmt längst etwas Anderes fahren, so gesehen lohnt sich der teure Aufwand einer gründlichen Mike Sanders Kur nicht und beim Wiederverkauf wird Dir das nicht bezahlt.
Bei einem Mercedes sieht das z.B. wieder ganz anders aus
Da gehört Korrosion nach 4-5 Jahren schon zum Standard
-
-
Der aktuelle Dreier hat doch außer kleinen Schwachstellen an der Touring Heckklappe kein Rostproblem. Dem wird irgendwann die mangelnde Verfügbarkeit elektronischer Bauteile den Garaus machen. Heute hast Du noch Lust drauf, in 10 Jahren willst Du bestimmt längst etwas Anderes fahren, so gesehen lohnt sich der teure Aufwand einer gründlichen Mike Sanders Kur nicht und beim Wiederverkauf wird Dir das nicht bezahlt.
Bei einem Mercedes sieht das z.B. wieder ganz anders aus
Da gehört Korrosion nach 4-5 Jahren schon zum Standard
Ich sag mal, die Kosten und der Aufwand, die man jetzt betreibt um vor zu sorgen, ist bestimmt weniger bzw. geringer als wie man dann irgendwann mal den Rost da hat.Ich bin mir ziemlich sicher das ich meinen so lange fahren werde bis er gar nicht mehr geht bzw. total am **sch ist.
Mir wurde auf das Material Fertan UBS 220 eine empfehlung gegeben, da es auf wachsbasis ist und dieses nicht austrocknet und spröde oder rissig wird.
Hat jemand vielleicht mit diesem Material schon gearbeitet?
LG
Christian