Alles anzeigenLaut unseren Erfahrungen und Werkstattstatistiken gibts eigentlich keine gehäuften Problemfälle oder Motoren die man meiden sollte.
3 Ausnhemen gibts aber dann doch:
320si der ist der mit Abstand Defektanfälligste Motor.
Die Direkteinspritzer, gerade 25i und 30i machen immer noch viele Probleme.
Beim 320d mit 163PS ist der Anteil an Turboschäden relativ hoch.
Fast komplett unauffällig sind 318i/320i mit 129/150PS, 318d (122 & 143PS) sowie der 325d und die 330d.
325i und 330i ohne DI laufen auch recht Problemlos,Hydroklappern und teilweise zu hoher Ölverbrauch treten immer mal auf, sind aber nicht gehäuft.
Mein Fazit:
Bis auf den 320si und die 325i/330i DI würde ich jeden Motor bedenklos empfehlen. Unsere Laufleistungskönig ist ein 325d mit knapp 380.000km drauf. Gerade seinen 2. DPF bekommen, noch erster Turbo und Automatik schaltet auch noch Butterweich. (Das alle Dämpfer, Radlager und co. schonmal getauscht wurden ist klar, hat ja aber mit dem Motor nix zutun)
Heee was ist mit Deinem Avatar los, ich vermisse die Blonde!
Habs doch gewusst, dass ich zum besten Motor gegriffen habe