Zusatz-Ölkühler für 335i von Alpina erhältlich

  • Ja ist ja gut ;) BMW bietet ihn trotzdem an :P hahahah wir wollen jetzt nicht wegen soetwas streiten
    1000Euro ist nicht gerade wenig deshalb möchte ich wissen ob der ZÖK hällt was er verspricht? Ich habe hier im Forum, von Usern gelesen das Sie mit OEM 335i zu grosse Öltemperaturen auf der Nordschleiffe hatten :( Das möchte ich mit diesem ZÖK vermeiden! Deshalb nochmals :) hat den Kühler vieleicht schon jemand verbaut oder kennt er sich damit aus?


    MfG

  • ich habe für meinen beim freundlichen hier in nrw , nach abzug von 10% 890 euro bezahlt


    die passgenauigkeit und die qualität ist super nur den halter anbringen ist es fummelig


    das set absolut kompl. mit radkastenverkleidung also ein sorglos packet


    die öltemp im sommer ist auch nicht mehr an die 150 grad gekommen

    Fahre nie schneller als mein Schutzengel fliegen kann

  • @ speedteam
    Du hast den alpina ölkühler?
    Demfall fährst du regelmässig auf rennstrecken?
    Frage mich eben, ob der für mein tuning notwendig ist...?
    Ich gebe wenn dann eher konstant vollgas (zb auf deutscher ab usw)
    Oder macht der auch dann sinn?
    Mfg

  • Ja , ich habe das ölkühlerkitt von ALPINA


    sinn macht ein zusätzlicher ölkühler immer wenn du mehr als serienleistung fährst , willst doch länger was von dein motor haben


    mir ist öfter auf der nordschleife die öltemp so hoch gegangen(150grad) das er abgeregelt hat ,das passiert nun nicht mehr


    ob die öltemp ohne zusatz ölkühler auf der autobahn auch so hochgeht kann ich nicht sagen

    Fahre nie schneller als mein Schutzengel fliegen kann

  • Ich behaupte mal die geht bei AB-Vollgas genauso hoch. ;)


    So kenne ich das jedenfalls von allen bisherigen Autos, die über eine Öltemperaturanzeige
    verfügten und mit denen ich auf der Schleife war. Viel weniger wird es also bestimmt auch
    beim 335i nicht sein.


    Und fest steht:


    weniger Öltemperatur = Kopf, Kolben und anderes bleiben kühler = weniger Verschleiß

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Gibt es mittlerweile noch mehr Leute die den Alpina Ölkühler verbaut haben?


    Will jetzt was gutes tun für den Motor, und nicht nur Aufpumpen :lol:
    Deswegen werde ich mir den Alpina Ölkühler bald kaufen.


    Habe einen Kumpel der arbeitet bei Mahle Motorsport in der Entwicklung.
    Der meinte ein Ölkühler ist einer der wichtigsten Bauteile bei einem Leistungsgesteigerten Turbomotor.
    Damit schont man die Kolben, Kolbenringe, Ventile, Pleul, Turbos usw.

  • So wie ich das mitbekommen habe, hat sich herausgestellt das der Alpina Ölkühler Preis/Leistungstechnisch in keinem Verhältnis steht. Für weniger Geld kriegst du bessere Ölkühler ;)


    Was z.B. gibt es denn da für Alternativen?

  • So wie ich das mitbekommen habe, hat sich herausgestellt das der Alpina Ölkühler Preis/Leistungstechnisch in keinem Verhältnis steht. Für weniger Geld kriegst du bessere Ölkühler ;)


    mfg


    Der ALPINA Ölkühler ist ein Zusatz-Wasserkühler, er stammt aus den Performance Programm von BMW und hat eine BMW und eine ALPINA Teilenummer eingestanzt...
    340i muss ich zustimmen, denn für ca. das gleiche Geld bekommt man einen richtigen Ölkühler ansatt dem Zusatz-Wasserkühler, der wiederrum etwas effektiver ist...