Marcel, welchen Öl Kühler hast du jetzt verbaut? in deinem Bericht steht, dass du den zusatz Öl Kühler und den Originalen raus geholt hast und diese durch einen Größeren ersetzt hast, welcher ist es?
Ich hatte zwischendurch mal den AR Design - Zusatzkühler verbaut, der vor dem Wasserkühler eingebaut wird. Den mußte ich allerdings entfernen, da ich ansonsten die Alpina-Replika-Ansauganlage nicht hätte verbauen können.
Ich habe daher derzeit den Serien-Ölkühler durch einen anderen von gut doppelter Größe ersetzt. So etwas wurde ursprünglich mal von VK Motorwerks verkauft, die es allerdings nicht mehr gibt; außerdem verwende ich ein anderes Kühl-Element von Setrab (mit dem ursprünglichen Kühlelement von VK Motorwerks gab es reihenweise Probleme). Sämtliche Anschlüsse und Leitungen wurden bei mir außerdem auf Dash-Leitungen umgebaut (war zwar teuer, schließt aber Öl-Lecks aus).
Wenn ich mich heute wieder für etwas entscheiden müßte, würde ich wahrscheinlich zum "sports" Kühler von Evolution Racewerks greifen, die den Serien-Ölkühler durch ein deutlich größeres Kühlelement ersetzen (das ist dann quasi dieselbe Lösung, die ich momentan fahre). Allerdings würde ich zusätzlich wohl deren Leitungen durch Dash-Leitungen ersetzen, wie sie auch im Motorsport angewendet werden.
Alpina_B3_Lux