[HowTo] Elektrische Sportsitze mit Memory und SH nachrüsten

  • airliner will E92 Sitze in den E91 bauen, da hat man das Problem das man am E92 Sitz keine Möglichkeit der Gurtbefestigung hat, da ja im Coupe der Gurt am Boden und nicht am Sitz festgeschraubt wird.


    Aaargh, sorry, jetzt hab ich sowas von "gepennt" :D

  • hallo,
    bin gerade dabei meine Sitze umzurüsten. Die neuen Sitze sind LCI Sportsitze mit Memory. Das verkabeln und umpinnen ist kein Problem, da steige ich schon durch, aber: Hier ist die Rede davon das die Sitze beide ein Sitzmodul haben. bei meinen neuen ist nur unter dem Fahrersitz ein sehr großes Modul. Ist auch ganz klar, die Kabel gehen vom Anschlussstecker (Gelb) fast alle in das Modul und verteilen sich dann auf die Motoren der Sitzvrstellung. Im Beifahrersitz allerdings gehen die Kabel direkt aus dem gelben Stecker zu den Motoren. Es sieht auch definitiv nicht so aus als wenn da irgendjemand gebastelt hätte. Ist das normal das nur der FDahrersitzt dieses große Modul hat und der Beifahrersitz gar keins? Mache mir etwas sorgen um die Sitzheizung ?(

  • Außerdem sehe ich gerade, das an den neuen LCI Sitzen oben auf den gelben Steckern ein schwarzer plastikhalter angebracht ist mit dem dann ein kleiner, weißer, runder Stecker gehalten wird.
    In den gehen zwei dünne Leitungen, eine braun/schwarz und eine braun/rot. Weiß jemand ob es sich dabei um die aktiven Kopfstützen handelt oder ob das die Sitzheizung sein kann?
    Irgendwie ist auf meinem Beifahrersitz sonst nichts direkt ersichtlich was sich um die Sitzheizung kümmert. Die Belegung laut der Zeichnung und Nummerierung auf Seite 1 dieser Anleitung ist:


    1 -
    2 -
    3 -
    4 Rot/Braun Dick (Dauerplus)
    5 -
    6 Weiß/Gelb Dünn
    7 Rot/Schwarz Dünn (Dauerplus Seitenwangen)
    8 -
    9 -
    10 Lila/Blau Dünn (Sitzbelegungserkennung)
    11 Weiß/Rot Dünn (Sitzbelegungserkennung)
    12 Braun/Schwarz Dünn (Masse)
    13 Braun Dick (Masse)


    Mache mir etwas sorgen das der Beifahrersitz keine Heizung hat, das wäre übel. Gab es elektrische Sportsitze im LCI ohne Sitzheizung auf der Beifahrerseite?

  • Steppel und Kai: danke schon mal für eure Unterstützung!


    Die Gurtaufnahmen sind bei den E92 Sitzen aber schon AN den Sitzen angebracht, hab die Dinger vor meinen Augen.... :S

  • Ist das normal das nur der FDahrersitzt dieses große Modul hat und der Beifahrersitz gar keins? Mache mir etwas sorgen um die Sitzheizung ?(


    Brauchst dir keine Sorgen zu machen. Das ist schon richtig so. :)

  • Brauchst dir keine Sorgen zu machen. Das ist schon richtig so. :)

    Danke! das bedeutet die Sitze haben wahrscheinlich doch die Sitzheizung? Mache mir etwas Sorgen das ich mir Sitze mit Vollausstattung aber ohne Sitzheizung andrehen lassen hab...
    Das bedeutet: Es gibt Memory Sitze die Sitzheizung haben und deren Steuerung über den Fahrersitz läuft?
    Entweder das Sitzmodul Fahrerseit regelt über den K CAN und das Schaltzentrum in der Mittelkonsole (wo auch die Knöpfe sind) oder es wird eine Leitung von Fahrersitz zu Beifahrersitz benutzt?

  • Moin,
    hab hier ein kleines Problem.


    Hab einen e92 M3 Sitz hier stehen der nach vorn geklappt ist und sich nicht zurück klappen lässt. Nun hatte ich vermutet, da es sich um einen mit elektrischer Sitzverstellung handelt, dass die Rückenlehne einfach nur elektrisch komplett nach vorne gefahren wurde.



    Hab deshalb mittels Netzgerät eine 12V Versorgung für Sitzmodul und Sitz hergestellt. Mir war klar, dass die Verstellung ohne K-Can Versorgung nur kurz funktioniert. Nun ist es jedoch so das die Verstellung nur ca. 1-2 Minuten funktionierte und die Funktionen mit Kompressor (also Seitenwangen usw.) weiterhin noch funktionierten. Ist das normal ?


    Gibts irgendeine Lösung um den Sitz auch ohne K-Can Versorgung elektrisch verstellen zu können ?


    Danke schonmal im Vorraus :)

  • So, Nachtrag... Die von mir gekauften Sportsitze mit Memory hatten tatsächlich keine verbauten Sitzheizungen. Habe da jetzt die Heizungsmatten aus meinen alten Seriensitzen eingebaut. da ist jetzt zwar die vordere verschiebbare schenkelauflage ungeheizt aber das kann ich verschmerzen. Auf der Beifahrerseite ist keine Memory, nur komplett elektrische verstellung. dort war an den Sitzen auch keinerlei Steuerungsmodul verbaut. Habe da das kleine Sitzheizungsmodul aus den alten Seriensitzen verbaut, welches noch über die Pulsweitenmodulation gesteuert wird verbaut. Alles funktioniert von Anfang an komplett - elektrische verstellung und Sitzheizung. Auf der Fahrerseite, wo ich ja nun im neuen Sitz Memory und das große Sitzmodul verbaut habe, gibt es aber leider ein Problem. Ich habe mir den K-Can vom Radio abgezapft und mit in den Sitzstecker verlegt, für die Memory. Hatte zuerst auch das kleine Sitzheizungsmodul noch Parallel mit im Sitz verbaut, angeschlossen an die Pulsweitenmodulation, ansonsten ja nur plus und minus. Habe alle dauerplus und Masseleitungen mit dem Multimeter überprüft, läuft überall sauber durch. Ergebniss: Es funktioniert nur die Sitzverstellung komplett aber nicht die Sitzheizung. Trenne ich den K-Can im Stecker, so funktioniert die Sitzheizung aber die elektrische Verstellung des Sitzes nicht mehr (außer Seitenwangen und Lordose, die sind ja direkt ohne Sitzmodul angeschlossen).
    Habe mir gedacht das sich die beiden Module irgendwie behindern. Jetzt habe ich bemerkt das ich die original Stecker, mit denen ich die Sitzheizungsmatte und die Rückenheizungsmatte an das kleine Sitzheizungsmodul anschließe, auch vorgesehene Steckplätze im großen Sitzmodul haben. Habe sie mal versuchsweise direkt dort reingesteckt, leider auch weiterhin keine funktion der Sitzheizung. Habe auch noch mal aus dem Versorgungsstecker des Sitzheizungsmoduls die Pulsweitenmodulation ausgepinnt und mit in den Versorgungsstecker des Sitzmoduls gepinnt aber auch das bringt keine verbesserung. Codiertechnisch haben wir nur die comfortsitze dem Fahrzeugauftrag hinzugefügt. Die Sitzheizung war ja auch vorher mit den Seriensitzen schon verbaut und somit auch codiert. dort hat sich auch nichts verändert durch hinzufügen der Memorysitze. Diese haben auch vor dem codieren bereits funktioniert. die elektrische Verstellung sowie die Memory im Fahrersitz. haben im NCS auch sonst nichts gefunden was auf einen extra Punkt "SItzheizung im Memorysitz" hindeutet. nur die alte Pulsweitengesteuerte Seriensitz-heizung.
    Das bringt mich langsam zum Verzweifeln, ich weiß nicht so richtig was ich noch probieren soll. enweder es ist ein kompletter Denk-/Lötfehler oder wir haben beim codieren etwas entscheidendes übersehen.
    Nun ist ja die Sitzheizung im Moment nicht so dringend erforderlich aber wäre schon schön wenn ich das Problem doch irgendwann gelöst kriege...
    Vielleicht kann mir ja sonst noch jemand hier auf die Sprünge helfen?!


  • Hab dir eine PN mit ein paar ergänzenden Fragen geschickt :) Wie du, will auch ich von der null-Ausstattung auf Sportsitze mit Memory, Lordose, Sitzheizung umrüsten...


    Edit: hatte erst den falschen Nachrüstsatz gefunden (350€), es ist aber dieser hier: 61 12 0 398 203 (ca. 85€).
    Ich werde hier weiter updaten, vielleicht auch mit ein paar weiteren Fotos, für eventuelle Nachahmer :D