M-Fahrwerk

  • Hallo,


    als mir geht's um folgendes:


    Mein Wagen gefällt mir so wie er ist. Von der Tiefe her finde ich ihn einfach genial!


    Das Problem ist, oder sind, Bodenwellen mit hoher Geschwindigkeit auf der AB zu erwischen, oder über diese ach so tollen "Huckelzebrastreifen" zu fahren, die es hier bei uns in jeder Ortschaft gibt.


    Bei Bodenwellen zum Beispiel, geht der Wagen nach unten und auf einmal fühlt es sich an, als würde er an die Grenze gehen, und dann macht's einen Bums dass meiner Frau fast der Busen in die Hose rutscht! (zum Glück liest sie das nicht :D ).


    Der Wagen soll einfach, so weit es geht, so tief bleiben wie er jetzt ist, oder so tief wie möglich, und dabei noch sicher sein. Teilweise gehe ich vom Gas runter auf der AB, wenn ich schon weiss dass Bodenwellen wieder angesagt sind, denn wie der Wagen sich da verhält, ist mir gar nicht recht.


    @Born_2_be_fast, Danke für's Angebot, aber ich habe mich schon mit jemand vereinbart. Wenn dass vom 330 überhaupt geeignet ist, und mal schauen was sich hier noch an Erklärungen ergibt! ;)

  • Wir könnten ja die Federn einfach tauschen! ;)


    Ich habe ja den 320d-mit M-Paket ... bin mir wegen einer Tieferlegung selbst noch nicht sicher ... aber wenn Du noch 2 Wochen warten kannst?! :)


  • Hallo, Joker du hast dir deine Frage fast selber beantwortet. Dadurch das deine Dämpfer nicht zur Feder passen ist dein Wagen unterdämpft das Heist dein Dämpfer ist zu weich der Wagen schlägt bis fast auf den Puffer durch. Dein Serienstoßdämpfer ist für eine andere Arbeitshöhe gebaut das kann nicht optimal passen, Tieferlegung nur mit Federn ist immer ein etwas fauler Kompromiss. Nur bei der M-Feder sieht es nicht besser aus da passt der Dämpfer wieder nicht, nun die Feder härter als der Dämpfer und der Mist fängt von vorne an.
    Du brauchst ein Komplettfahrwerk von einem Namhaften Hersteller und dann hast du auch in Spanien ruhe. Die Ing. bei Bilstein,KW, H&R usw. machen einen guten Job und wenn du nicht soweit von Köln weg wohnen würdest hätte ich dir gerne eine Probefahrt angeboten aber so........... :D


    Gruß stoffi1a

  • Das mit der Probefahrt ist eigentlich eh keine so schlechte Idee *G* Fliegst mal kurz nach Österreich da darfst mit mir mitfahren und dann fliegst weiter nach Deutschland dort kannst mitn Stoffi1A mitfahren. Und in der Zwischenzeit find ma sicher noch jemanden mit nem H&R aus der Schweiz oder so :D

  • Hahaha, erst mal ein grosses Danke an beide! Die Infos sind super. Werde nochmal am Dienstag beim :) nachfragen, ob dass M-Fahrwerk vom 330er bei mir passt, wenn ja, nehem ich dies.


    Ich weis, ich weis, ist nocht so tief, aber damit werde ich schon auskommen! ;)

  • Ich würd dann mal die Dämpfer mit deinen vergleichen! Eventuell gehts mit deinen Federn und den M-Dämpfern!! Weil die M-Dämpfer müssten eigentlich kürzer sein! Dann schlägt er warscheinlich nimmer durch!


    Kann dir auch gerne meinen Dämpfer abmessen also von der untersten Stelle des Dämpfers bis dort wo der Kolben rauskommt! Dann bräuchtest nämlich nur die Dämpfer einbauen und hast den gleichen Tiefgang wie jetzt :D

  • Hört sich auch gut an! Also Du meinst, die Stossdämpfer vom M-Fahrwerk mit meinen H&R Federn, oder?


    Die Stossdämpfer müssten dann eigentlich 1,5 Zentimeter kürzer sein als meine, oder sind es nur die Federn, oder wie genau?


    Die Stossdämpfer sind quasi kürzer aber härter, sehe ich dass so richtig?

  • Ich bin gestern mal bei einem Kollege mitgefahren. Er fährt einen E91 mit M-Paket und ich fand das M-SF viel zu hart. Ist das M-Fahrwerk im E90, 91 und 92 das selbe?