Bilstein B14 oder KW Variante 1 (AP/DTS) im Vergleich zum M-Fahrwerk

  • Würde sagen das kommt darauf an was man will!


    das Eibach ist das Konfortabelste!
    Bilstein ist am sehr gut abgestimmt und vielseitig einsetztbar
    Kw ist sicher auch gut (aber nicht so vielseitig wie das Bilstein)



    Das sind natürlich jetzt nur meine erfahrungswerte und Das meiner bekannten die im Rennsport Unterwegs sind

  • Laut meinen Infos soll das Eibach fast genauso von der Härte sein wie das Bilstein :)

  • Find ich gut :thumbsup: dann haste wenigstens noch en bissel besänftigung :D

  • Zitat

    Derjenige, der das in dem Link gezeigte B14 (bei quantum autosport) gekauft hat, kann hier nach dem Einbau mal seine Erfahrungen posten... :D

    werd ich :D , ich hätte mich tot geärgert wenn jmd anders das jetzt für den Preis gekauft hätte. Der Link ist hier schon viel zu oft aufgetaucht ^^
    wer nicht wagt der nicht gewinnt. ;)

    Zitat

    Bilstein ist am sehr gut abgestimmt und vielseitig einsetztbar

    und das bestätigt mich die richtige entscheidung getroffen zu haben

  • werd ich :D , ich hätte mich tot geärgert wenn jmd anders das jetzt für den Preis gekauft hätte. Der Link ist hier schon viel zu oft aufgetaucht ^^
    wer nicht wagt der nicht gewinnt. ;)

    und das bestätigt mich die richtige entscheidung getroffen zu haben


    Glückwunsch! :thumbup:


    Das B14 ist sicher ein Top-Fahrwerk. Nur die Frage mit dem Restkomfort hat mich bislang an der Bestellung gehindert.


    Berichte doch dann mal, ob alles ok ist und wie du dann mit dem Fahrwerk zufrieden bist.



    Gruß


    Thomas

  • Tja alle Popometer sind ja auch nicht gleich :)


    es steht aber auch bei eibach drin das das fahrwerk auf viel Restkomfort ausgelegt ist


    Bilstein hat mir auf Anfrage zum B14 "sinngemäß" Folgendes mitgeteilt:


    Unsere Fahrwerke und Stoßdämpfer werden im Fahrversuch unter den Gesichtspunkten „Komfort und Sport“ entwickelt. Wir gewährleisten somit eine ausgewogene Abstimmung, die einen sportlichen Fahrstil ermöglicht und im Alltagsbetrieb ausreichende Komfortreserven bietet. Bedingt durch die mit der Tieferlegung einhergehenden verringerten Einfederwege ist ein gewisser Komfortverlust jedoch unumgänglich.
    Bitte haben Sie Verständnis, dass es sich bei der Fahrwerkshärte jedoch immer um ein subjektives Empfinden der Insassen handelt und wir Ihnen nicht garantieren können, dass unsere Produkte Ihren Vorstellungen voll und ganz entsprechen.


    Bei der M-Technik handelt es sich um ein Sportfahrwerk , die Kennung des B14 Fahrwerks wird diesem gegenüber jedoch deutlich sportlicher sein, da es sich an Fahrer richtet, die eine deutliche Steigerung der Fahrdynamik wünschen.



    Ich lese daraus, dass bei der Abstimmung des B14 weniger Wert auf Komfort als auf Sportlichkeit gelegt wurde.


    Gruß


    Thomas

  • danke! Klar mach ich, hoffe das es schnell kommt



    da gibt es aber auch noch das B14 pss glaube das das mehr auf komfort ausgelegt ist bin mir aber nicht sicher


    Also ich finde in dem Bilstein Shop NUR das B14PSS

  • da gibt es aber auch noch das B14 pss glaube das das mehr auf komfort ausgelegt ist bin mir aber nicht sicher


    Gibt nur das B14PSS. Bilstein hat das Fahrwerk mir gegenüber auch immer nur B14 genannt. Wenn ich die mir genannte Artikelnummer aufrufe, dann ist es aber das B14 PSS.


    Gruß


    Thomas