Kannst du die Antwort dann hier Posten??
Los Jungens noch einer !! Wäre doch schade wann nicht noch ein paar sich dazu entscheiden bisschen mehr Leistung zu bekommen!
Kannst du die Antwort dann hier Posten??
Los Jungens noch einer !! Wäre doch schade wann nicht noch ein paar sich dazu entscheiden bisschen mehr Leistung zu bekommen!
also ich steige auch aus.
Der Preis für ne individuelle Optimierung ist nicht schlecht, sofern das TÜV Gutachten inkl. wäre.
Ich selbst habe mich schon bei vielen Chip-Tunern umgeschaut und kann mich nicht wirklich entscheiden. Hatte in der Vergangenheit eine
DTE Box verbaut mit der ich ca. 70.000 tkm abgeritten habe. Das Teil war echt gut, nur das Auto hoffnungslos untermotorisiert . Jetzt habe
ich eine ausreichende Basis mit 177 PS die aber auch vollgasfest sein muss.
Gründe für meine Entscheidung:
- fehlendes TÜV Gutachten
- fehlende Erfahrungsberichte auf der Homepage von Dom
hey leute...also wegen tüv...man braucht ja quasi ein Teile gutachten damit man das eintragen lassen kann...da muss ich mich mit dom noch mal in verbindung setzen,,,
...so grad noch mal mitn kumpel gequatscht!...weiß nu ne ob man das so vergleichen kann aber denke schon, wenn nicht korrigiert mich!
...kollege von mir hatn 2 golf her gerichtet 16v turbo round about ca. 300 ps...hat heute alles eintragen lassen, hat auch am motor alles selber gemacht!...eintragung ohne problem....hat Leistungsmessung abgeben und gut!...er meinte man bräuchte kein teilegutachten, wenn der dekra mann die Leistungsmessung hat würde das reichen...! wenn Bremse ausreichend demensoniert ist!...
Sowas habe ich ja noch nie gehört.
Jetzt mischt sich der Cuprafreak ja schon wieder ein...
Aber da hat er recht, Eintragung geht ohne Gutachten eigentlich nicht. Um Räder einzutragen braucht man auch ein Gutachten...
Sicher gibts immer mal Prüfer die "alles" eintragen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache...
Sorry aber das wer auch zu leicht.
Ha meiner hat jetzt 500 ps ich habe das und das verbaut.Diagramm hier
Und guck hier Bremse auch schön Groß
Bums Stempel, ne Niemals
also muss mich teilweise korrigieren, grade noch mal schlau gemacht....bei diversen motorumbauten wie z.b mein kumpel mitn 16v turbo ist das möglich eintragen zu lassen, kostet dann aber mehr...
mein kfz-frize, baut zurzeit seinen audi100 6zylinder auf bi-kompressor um....sagt muss auch einzelabnahme machen lasse...
aber in unserem falle wenn es um chiptuning geht, meinte er, das man dazu eine ABE /teile gutachten bekommen sollte!
also mich würde es wundern wenn das bei Unique nicht mit drin wäre, schreiben schließlich 25 jahre erfahrungen im steuergeräte entwicklung usw.
Mich täte es auch mal interessieren was Tüv mässig so los ist
hallo zusammen, ich möchte mich nur kurz in eure diskussion einklinken. ich selbst habe das powerkit verbaut und habe dies beim tüv eintragen lassen.
was prüftd der tüv?
- ob die seriennummer des llk und schläuche mit der nummer ausm powerkitgutachten übereinstimmt
- ob das neue motorsteuergerät laut powerkitgutachten eingebaut worden ist.
es geht also in allem um TEILE.
bei den heutigen tuningmaßnahmen müssen leider oft die motorsteuergeräte geönnet werden. ein tuning über obd ist meistens nicht mehr möglich.
was soll der tüv dann eigentlich dann prüfen???
ich kann mir somit nicht vorstellen, dass es jemals ein gutachten dafür gibt.
ist nicht böse gemeint, wollte nur mal meine meinung äußern