fühle mich vom Händler getäuscht, brauch mal ein paar Tips (Überschrift nun etwas abgemildert...)

  • Es gibt da noch einen kleinen Passus im Vertrag: "Im Rahmen der gewerblichen Aufbereitung wurden Nachlackierungen und Spachtelarbeiten von Kratzern und kleinen Beulen vorgenommen"
    Dieser unscheinbare Satz hätte mich wohl hellhörig werden lassen sollen... Naja bin halt reingefallen...
    Hab auch keine Rechtsschutz, kann also nich zum Anwalt rennen. Die einzige Möglichkeit wäre ein eventueller Unfall gewesen und den gabs eben nicht. Muss also sehen wie ich nun klarkomme.

    Einmal editiert, zuletzt von Labellord ()

  • Es gibt da noch einen kleinen Passus im Vertrag: "Im Rahmen der gewerblichen Aufbereitung wurden Nachlackierungen und Spachtelarbeiten von Kratzern und kleinen Beulen vorgenommen"
    Dieser unscheinbare Satz hätte mich wohl hellhörig werden lassen sollen... Naja bin halt reingefallen...
    Hab auch keine Rechtsschutz, kann also nich zum Anwalt rennen. Die einzige Möglichkeit wäre ein eventueller Unfall gewesen und den gabs eben nicht. Muss also sehen wie ich nun klarkomme.


    Oha, damit bringt der Händler es ja nunmal auf den Punkt. Ich bin kein Jurist und kann dir leider nicht sagen wie und ob du nun wegen der mangelhaften Ausübung der Arbeiten vorgehen kannst aber mein erster Eindruck sagt mir "No Chance".


    Geh doch mal zu einem Lackierer und lass ihn sich das Fahrzeug anschauen. Mal schauen was er sagt was man da machen kann und mit welchen Kosten du zu rechnen hast. Aus welchem Bezirk Berlins kommst du denn?

  • Ich wohne leicht außerhalb des Berliner Südens, hab also LDS...
    Wieso fragst du, kennst du einen Lacker oder bist du einer ?

  • Warum gibt es immer noch Leute ohne Rechtschutzversicherung?Das ist heutzutage so verdammt wichtig.
    Ich hoffe du sorgst jetzt wenigsten vor und auch wenn du nur eine mit SB holst.


    Dem Händler würde ich trotzdem einen erzählen wegen schlechter Lackierung und das der Lack abgeht,vielleicht leistet er nochmal nacharbeit.Versuchen kostet nix und sonst einfach mal den Händler Name im Forum erwähnen um andere zu warnen.Vielleicht zieht das auch als Druckmittel beim Händler ;)

  • Tja, die Rechtsschutzversicherung hatte ich 12 Jahre und nie gebraucht. Wegen einer finanziellen Engphase vor zwei Jahren mußte ich mich von vielen Dingen trennen... (z.Bsp. Motorrad, und neben andren Dingen auch die Versicherung)
    Den Händler hab ich bereits (zugegebenermaßen etwas überspitzt) angeschrieben und hab bereits eine negative ebenfalls scharf formulierte Antwort bekommen. Ich hatte schließlich mit meiner Famile das Auto besichtigt und die Fehler sofort benennen müssen. Den Namen des Händlers nenne ich nicht weil ich keine Klage wegen "Rufmord" an den Hals bekommen möchte....
    Egal, ich muss jetzt das beste draus machen und vor allen Dingen meine Frau beruhigen die von Anfang an gegen den Kauf war. Die Stimmung hier zu Hause ist entzückend !!


    Rene

  • Ich wohne leicht außerhalb des Berliner Südens, hab also LDS...
    Wieso fragst du, kennst du einen Lacker oder bist du einer ?


    Nein, ich bin leider kein Lackierer und kenne auch keinen. Aber bei mir in der Nähe ist eine kleine Lackiererei, die einen sehr guten Eindruck macht.
    Da ich aber in genau der anderen Himmelsrichtung wohne wird wohl etwas zu weit weg für dich sein.


    Ich kann dir nur empfehlen dir mal ein paar herauszusuchen und dort mal vorstellig zu werden. Lass dir ruhig mal ein paar Meinungen und Kostenvoranschläge geben.

  • Ich fall vom Glauben ab.
    Hab ich letztens noch geschrieben ich hätte Glück beim Gebrauchtwagenkauf? - stimmt wohl nicht wirklich! (Und ich bin echt vorsichtig)


    Ich habe nun auch einen reparierten Schaden am Fahrzeug entdeckt ;( Am hinteren rechten Radlauf blätter mit Lack ab und wenn man ganz genau schaut sieht man, dass ca. 20 cm um den Bereich geschliffen wurde. Lackiert wurde das ganze Seitenteil. Beim Kauf konnte man das noch nicht sehen.


    Im Vertrag ist nicht "unfallfrei" angekreuzt, sondern"Keine sonstigen erheblichen Beschädigungen erlitt", mit dem Vermerk "Tür hinten links nachlackiert".
    Ne gelackte Tür war mir wurscht, aber ein Radlauf an dem der Lack abgeht rescht misch uff!!


    Das beste ist ja, dass der Wagen einer von meheren Wägen war, die bei BMW aus der Premium Selektion gekauft wurden und nur dieser Wagen wurde nicht durch den Händler, sondern durch seinen Kumpel "von Privat" verkauft. Deshalb war ich besonders vorsichtig, hab aber ausser dem lauten Panodach nix gefunden -jetzt weiss ich mehr.


    Ich fahre den Wagen nun schon seit fast 2 Jahren..... meint ihr, dass nun noch Ansprüche gegen den Verkäufer geltend gemacht werden können?

  • Ohje.ich würde sagen ja da sowas eigentlich nicht verjährt.Aber warum schreibst du er wurde privat verkauft?Gegen privat wirst du wohl nichts mehr unternehmen können.


    Bei meinem Wagen wurde auch die Motorhaube und ein Teil vom Dach Neu lackiert was nicht im Vertrag stand,mir wäre es auch nicht aufgefallen aber ein Bekannter hat mich drauf aufmerksam gemacht.Habe noch Garantie und überlege den Händler mal anzurufen,aber wenns nur Kratzer sind kann man nix machen oder?

  • Ich fahre den Wagen nun schon seit fast 2 Jahren..... meint ihr, dass nun noch Ansprüche gegen den Verkäufer geltend gemacht werden können?


    Kommt drauf an:
    Wenn es sich dabei um einen erheblichen Unfallschaden handelt und der Dir beim Verkauf verschwiegen wurde, handelt es sich um arglistige Täuschung. In dem Fall kannst Du auch gegen einen privaten Verkäufer vorgehen.
    ( Vorausgesetzt, Du versuchst nicht, einem nackten Mann in die Tasche zu fassen )
    Wenn diese nicht vorliegt, hast Du bei einem privaten Verkäufer keine Chance.