Diesel, Super-E10 und Super100.
wenn dann aber nur bei Shell und Aral da tanke ich eh nicht! Die anderen Konzerne bieten 100er überhaupt nicht an
Diesel, Super-E10 und Super100.
wenn dann aber nur bei Shell und Aral da tanke ich eh nicht! Die anderen Konzerne bieten 100er überhaupt nicht an
Und was soll das ganze Umweltgewäsch? Mein Auto fährt auch ohne Wald.
Was mich ein bisschen stutziger macht als die Höhe der Spritpreise, ist die Schwankung über den Tag. Morgens an einer JET vorbeigefahren --> 1,379 - abends nach der Arbeit für 1,299 aufgetankt und am nächsten Morgen stand da 1,389. Sowas agabs doch nicht zu DM-Zeiten - einen Preissprung von knapp 20 Pfennig!
Mit platzt da auch der Arsch.
18 Cent Steurersparnis und ca. 1Cent weniger Herstellungskosten sind die Argumente, die Benzin mindestens 18,5Cent teurer als Diesel machen.
Nur leider wollen die Ölmultis ihre Raffinerien nicht anpassen an den Dieselbedarf ==> Überschuss an Benzin ==> Benzin durch Angebot und Nachfrage eben billiger und Diesel aus demselben Prinzip teurer.
Der Feind ist nicht Angela und ihre funcky Bunch, sondern die OPEC-Staaten!
Weniger Emissionen ?
Vielleicht ein paar Gramm weniger CO2, von Stickoxiden und bei den alten Dieseln von Ruß redet keiner ?
hab ja nen DPF. Und die alten, die soviel Ruß spenden, sollten halt keinen TÜV mehr bekommen, ist ja auch unangenehm hinter so einem her zu fahren.
mich stört es eigentlich nicht das es 1,40 kostet aber dann müsste das normale Benzin mindestens 1,56 kosten, verstehst, schon allein wegen Steuervorteil.
Du zahlst 100€ Steuern mehr, ich bestimmt mind. 200 Versicherung mehr, tanke super Plus und jage an guten Tagen 13-14l/100km durch...vergiss den Steuervorteil und hör auf dich zu beschweren
Ich reg mich da nicht mehr auf und wenns zu extrem wird, gehts halt mal öfters nach Luxemburg^^
Das Hauptproblem ist wirklich, dass der Anteil an Dieselfahrzeugen immer größer geworden ist/wird. Aber nicht wirklich mehr Diesel hergestellt wird. Das wird sich denk ich in absehbarer Zeit auch nicht ändern. Denn der Diesel erlebte einen Boom ausgelöst duch billigen Sprit und immer stärkerer und dabei verbrauchsärmere Diesel Motoren. Dazu die eingeimpfte Umweltfreundlichkeit, Stichwort Rußfilter. Der Diesel war für alle das perfekte Auto, auch für den Golf für die Hausfrau. "Nur 5l verbrauch, der rentiert sich selbst bei 7.000km im Jahr". Guggt euch doch mal um, überall nagelt und tuckert es. Klar, dass das auch die Ölkonzerne wissen und aus dem Dieselboom profit schlagen wollen. Stichwort Angebot und Nachfrage
Aber Kopf hoch Dieselfahrer!!
Der Diesel kann nicht noch weiter exorbitant steigen, da unsere Transportwirtschaft auf Diesel angewiesen ist und irgenwann der Staat intervenieren muss!
Außerdem hat man mit nem Diesel immernoch nen Kraftprotz unterm Hintern, der schon als 320d erst mit nem 330i im Sprint zwischen 80-120 nur um 0,3 Sekunden geschlagen wird. Von der gechipten Version mal nicht zu reden.
Und wenn man mit seinem 320d konsequente 200 auf der BAB fährt bleibt der Durchschnittsverbrauch immernoch unter 9 Liter....macht das mal mit 'nem Benziner
Also ich fahre weiterhin gerne Diesel
Was mich ein bisschen stutziger macht als die Höhe der Spritpreise, ist die Schwankung über den Tag. Morgens an einer JET vorbeigefahren --> 1,379 - abends nach der Arbeit für 1,299 aufgetankt und am nächsten Morgen stand da 1,389. Sowas agabs doch nicht zu DM-Zeiten - einen Preissprung von knapp 20 Pfennig!
Was mich ein bisschen stutziger macht als die Höhe der Spritpreise, ist die Schwankung über den Tag. Morgens an einer JET vorbeigefahren --> 1,379 - abends nach der Arbeit für 1,299 aufgetankt und am nächsten Morgen stand da 1,389. Sowas agabs doch nicht zu DM-Zeiten - einen Preissprung von knapp 20 Pfennig!
Da gibt es Leute, die rechnen den ganzen Tag, an welchen Wochentag, zu welcher Zeit und zu welchen Preis, der größte Umsatz. Dabei werden auch die Nachbartankstellen genau beobachtet. Auch die Shops in der Tanke spielen da eine große rolle.
Falsch, beim 320d bleibt man bei etwa 200km/h+Tempomat auf der A9/A6/A7 unter 8,0L/100km.
Vils/Österreich
Diesel 1,33 Euro (Dezember 2010 ca. 1,15€)
Benzin 1,36 Euro
Super 1,36 Euro (Dezember 2010 ca. 1,25€)
V-Power Diesel 1,53 Euro (Dezember 2010 waren es noch ca. 1,30€!)