Dezente Tieferlegung per Federn gesucht (Seriendämpfer)

  • Vorher hatte ich einen 2003er Polo. Die H&R Federn haben sich da tatsächlich noch extrem gesetzt.
    Das originale M-Fahrwerk ist sicherlich eine option, aber zum einen muss man erstmal ein passendes günstiges Angebot finden, zum anderen wird der Einbau wahrscheinlich spürbar teurer als wenn ich nur Federn verbauen lasse, oder? Außerdem bräuchte ich dann ein Gutachten für das M-Fahrwerk (Fahrzeughöhe ändert sich ja) und müsste ebenfalls zum TÜV damit.


    Da die Erfahrungen hier mit den Eibach-Federn ja anscheinend wirklich recht gut sind, sollte ich ihnen vllt. eine Chance geben...

    Die Probleme die Du mit dem Polo hattest, wirst Du mit einem BMW bei gleicher Tieferlegung nicht haben.


    Das M-Fahrwerk habe ich nur erwähnt, weil Du eine dezente Tieferlegung angefragt hast, mir persönlich ist sie zu dezent,
    aber das ist ja Geschmackssache. Eintragen musst Du sie nicht, die gibt es ja auch ab Werk.
    Der Einbau ist an der VA kein Unterschied, an HA ist es tatsächlich etwas mehr Aufwand.

  • Vielen Dank Euch allen! Jetzt wo das mit der Garantie auch geklärt ist, werde ich mir wohl im Frühling die Eibach Federn verbauen lassen. Und bis dahin noch ein wenig die Zeit mit meinem 325i Cross Country genießen ;)

  • hab da mal eine Frage:
    Hab die Federn ja gestern erst neu verbaut...
    Setzen diese sich denn noch etwas??? einige mm??..


    meine sind nach nem mehr als nem halben Jahr nicht ganz um 5 mm runter gegangen!

  • Nimm die Eibach! Da hast du immer noch enorm viel Bodenfreiheit. Die H&R waren sicher gleich mal gute 2cm tiefer als angegeben, das ist ein Problem von H&R, dass sie tiefer sind als angegeben. Das passiert dir mit Eibach nicht!


    :super::dito::meinung::super:

  • Hab mich auch dazu entschieden das Eibach ProKit 35-25 zu verbauen.
    Wenns wirklich nicht reichen sollte von der Tiefe her, dann muss es halt wieder raus! :whistling:

  • Meine Erfahrungen mit H&R liegen bereits 18 Jahre zurück.......wollte damals bei meinem E30 60/40, rausgekommen sind 90/70 !!!!!!!!!!!!!! Unfahrbar!!!!!!!!

  • Nimm die Eibach! Da hast du immer noch enorm viel Bodenfreiheit. Die H&R waren sicher gleich mal gute 2cm tiefer als angegeben, das ist ein Problem von H&R, dass sie tiefer sind als angegeben. Das passiert dir mit Eibach nicht!


    nimm diesen guten rat an.......... :super::dito::meinung:


  • Hab mich auch dazu entschieden das Eibach ProKit 35-25 zu verbauen.
    Wenns wirklich nicht reichen sollte von der Tiefe her, dann muss es halt wieder raus! :whistling:



    wird reichen, und so tief wird kein PArkhaus sein,dass du vorne Aufsetzen würdest...da die 35mm nur eine ca Angabe ist, und du sie ja neu kaufst, werden sie bei weitem nicht die 35mm erreichen, erst nach gewisser Zeit, und auch da ist es wiederrum eine ca. Angabe, also keine Sorgen :thumbsup: