BILSTEIN B12 KIT Wer hat es verbaut? Fahrberichte Bitte !!!

  • Sportline gibts leider nicht für e9x mit 6 Zylindern, sonst wäre das meine Wahl gewesen :)

  • Seit Montag das Bilstein B12 Eibach-Sportline Kit drinn mit SWP auf HA.


    Bin froh das SWP verbaut zu haben so steht er schön gleichmäßig da - Achtung ist ein E91 bei´m e90 kann´s schon wieder anders aussehen.


    Habe geschwankt zwischen ProKit und Sportline, aber das ProKit war mir vom Tiefgang nicht genug.


    Fährt sich sehr gut, natürlich schon einiges straffer und tieferliegende Kanaldeckel...naja ich will mal so sagen Freunde werden wir nicht.


    Lenkung jetzt viel direkter und nicht mehr so "schwammig"


    Konnte bis jetzt leider noch nicht ausführlich testen da das Wetter bei mir eher bescheiden ist.


    Beim TÜV hab ich 51€ gelassen und eine Bescheinigung bekommen die ich mitführen muss. Da steht u.a. drinn das eine Korrektur der Fzg.Papiere möglich aber nicht zwingend ist.

  • Moin, habe mir ein Komplett-Angebot für das B12 Sportline + Spurverbreiterung 10/20 inkl. Eintragung und Achsvermessung machen lassen: rund 1600€.


    Finde das allerdings etwas teuer. Wie würdet ihr das Angebot einschätzen?

    Gruß


    Basti


    Benzin im Blut und die Raute im Herzen

  • Moin, habe mir ein Komplett-Angebot für das B12 Sportline + Spurverbreiterung 10/20 inkl. Eintragung und Achsvermessung machen lassen: rund 1600€.


    Finde das allerdings etwas teuer. Wie würdet ihr das Angebot einschätzen?


    Viel zu teuer!


    Für ca. 600,- bekommst das B12 im Netz Spurplatten vorne und hinten Max. 150,- da find ich die restlichen 800-850 Euronen für Einbau und Vermessung Wucher! :pinch:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Spurplatten eintragen für die Winterfelgen (10/20) hat bei mir knapp 60€ gekostet - inkl. Eintrag in die Papiere auf der Zulassungsstelle. Spurplatten an sich - H&R Black etwas unter 200€ (neu)


    Naja, wie siehts aus mit Verschleißteilen - also Domlager, Dichtungen
    und evtl. Auflagen - werden die mitgetauscht? Wenn ja von welchem
    Hersteller?
    Wird selbst vermessen - mit vernünftigen Werten oder sonstwo im Auftrag? Ahnung von Fahrwerken?


    Je nachdem... oberes Preissegment oder defintiv zu teuer (ähnlich Patze ;) )


    Aber frag doch mal Spaßeshalber was es kosten würde, wenn du das Fahrwerk selbst kaufst und mitbringst. Oder dich um die Spurplatten selbst kümmerst. Die Preisgestaltung kann da tlw. recht lustig werden :D Ansonsten auch mal ein paar Vergleichsangebote einholen

  • Komm bei der Preisgestaltung zwar wie gesagt bei mir hier nicht hin; aber wird schon möglich sein - allerdings dann aber defintiv ohne die Spurplatten ;)

  • B12 Sportline 785€
    Distanzscheiben vorn und hinten inkl. Bolzen 185€
    Montage 380€
    Achsvermessung 106€
    Eintragung 154€


    1610€


    Sind übrigens angeblich schon 10% aufs Material.


    Ist teuer, oder? Werde mir noch ein anderes Angebot machen lassen.

    Gruß


    Basti


    Benzin im Blut und die Raute im Herzen


  • Alleine das Fahrwerk ist schonmal gute 150,- zu teuer!


    Schau mal hier in den Link den hab ich jetzt auf die Schnelle gefunden...


    :link:


    Der Einbau ist auch nicht gerade der Hit mit fast 400,- Euronen... :no:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click: