BILSTEIN B12 KIT Wer hat es verbaut? Fahrberichte Bitte !!!

  • servus!


    wo kann man überprüfen, welche bezeichnung die dämpfer vom b12 pro-kit für das auto haben müssen?


    im gutachten sind ja nur die nummern für die verschiedenen federtypen aufgeführt.


    ich frage, weil mein frisch angeliefertes b12 pro-kit 3! unterschiedliche dämpfernummern enthält:
    2x 24-120425 (BE5-C042)
    1x 35-120414 (VE3-C041)
    1x 35-120407 (VE3-C040)


    VG
    Riders

  • Ganz einfach:


    2x Hinten(sind L+R gleich)
    1x Vorn-Links
    1x Vorn-Rechts


    Alles klar? ;) :D

    klingt gut :thumbsup:


    aber irgendwo muss zu den dämpfern ja auch was stehen (auch bzgl. nummer zur eintragung) oder?

  • Die Dämpfer werden nicht eingetragen, weil Dämpfer (kurioserweise) in Deutschland nicht abnahmepflichtig sind.
    Ich weiß, das muss man nicht verstehen, ist aber halt so. Natürlich nur, solange die Abmessungen gleich bleiben.
    Für Gewindefederbeine gilt das deshalb nicht !!
    Deshalb bekommt man zu einem B12 oder zu jedem anderen "festen" Sportfahrwerk auch nur ein Gutachten der
    Federn. Zu den Dämpfern gibt es absolut nichts.


    Welche für dich die Richtigen sind, sagen dir Google und der Webkat auf Bilstein.de.



    Übrigens:


    Mich wundert nach wie vor, dass bislang so wenig Leute die einstellbaren B6 adjustable ausprobiert haben. Ok,
    die sind teurer, aber ein zu weich oder zu straff hat man damit dann wahrscheinlich nicht. Man kann es passend
    einstellen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Nein, werden nur die Federn eingetragen!


    Mach dir keine Sorgen, alles ok.


    danke Ralf!


    (ich hohlkopf) habe gerade mal die dämpfer nummern gegoogelt:
    407 am ende ist VA links
    414 am ende ist VA rechts


    manchmal liegt es so nahe und man kommt nicht druff...


    danke nochmal Ralf.
    und danke auch an dich Bruce.


    VG
    Stephan



  • Kein Ding Stephan, dafür is so ein Forum wie hier doch hauptsächlich da! :five:

  • wenn am anfang das b12 pro kit erst mal ohne SWP verbaut wird und mir das auto hinten zu tief ist, muss dann beim nachträglichen verbau des SWP erneut eine achsvermessung, xenonanpassung etc. gemacht werden?

  • Das hängt davon ab, wie du die Feder ausbauen willst, mit einem Innenfederspanner. Bau doch das SWP hinten gleich mit, so teuer sind die nicht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • ich selbst bau da gar nichts ein / um. das übernimmt die werkstatt. :)


    um den preis vom SWP geht es nicht! ;)


    aufgrund der gefunden / hier im forum gezeigten bilder für den e91 mit dem b12 pro kit bin ich mir vom optischen einfach nicht sicher ob mit oder ohne swp, daher kommt die überlegung, das SWP erst mal wegzulassen.