Ich hatte mir vor kurzen eine Performance Domstrebe für 60 EUR gekauft, damit ist das Fahrverhalten nochmals zackiger geworden.
-
-
Ich möchte mir ein Sportfahrwerk kaufen, Gewinde ist für mich eigentlich keine Option. H&R soll ja nicht so prall und relativ unkomfortabel sein. Die Auswahl ist relativ begrenzt, unter den namhaften und für mich vertrauenswürdigen Produkten bleiben eigentlich nur das B12 Pro Kit oder B12 Sportline.
Hier ist jetzt die Frage. Vom Grad der Tieferlegung sagt mir das Sportline auf jeden Fall mehr zu, aber welches Fahrwerk bietet die besseren Fahreigenschaften?
-
Zum Fahrverhalten vom B12 Sportline kann ich dir nichts sagen. Ich kann dir anbieten bei mir mitzufahren.
-
Ich möchte mir ein Sportfahrwerk kaufen, Gewinde ist für mich eigentlich keine Option. H&R soll ja nicht so prall und relativ unkomfortabel sein. Die Auswahl ist relativ begrenzt, unter den namhaften und für mich vertrauenswürdigen Produkten bleiben eigentlich nur das B12 Pro Kit oder B12 Sportline.
Hier ist jetzt die Frage. Vom Grad der Tieferlegung sagt mir das Sportline auf jeden Fall mehr zu, aber welches Fahrwerk bietet die bes
Halte ich für ein Gerücht. Habe seit paar Tagen das H&R Monotube von Ah-Exclusive verbaut alias Flachwerk.. Fährt sich komfortabler als das M-fahrwerk und das mit 19 Zoll und 30mm tiefe..
Da war das M-Fahrwerk anmaßend dagegen. -
Und kommt das H&R eher tief oder sieht das so aus wie das B12 Pro Kit?
-
Zitat
aber welches Fahrwerk bietet die besseren Fahreigenschaften?
Schau mal hier, fand ich ganz aufschlussreich.
https://www.youtube.com/results?search_query=serie+gegen+eibach
Nächste Woche kommt bei mir das B12 Sportline rein.
-
Und kommt das H&R eher tief oder sieht das so aus wie das B12 Pro Kit?
Gewindefahrwerk kommt so tief wie du das willst.. -
... unter den namhaften und für mich vertrauenswürdigen Produkten bleiben eigentlich nur das B12 Pro Kit oder B12 Sportline.Hier ist jetzt die Frage. Vom Grad der Tieferlegung sagt mir das Sportline auf jeden Fall mehr zu, aber welches Fahrwerk bietet die besseren Fahreigenschaften?
Das Pro.Gerade wenn man den (Ein-) Federweg reduziert (wie bei jeder Tieferlegung) zählt jeder Millimeter, der bleibt.
-
Ok, danke erst mal für die Tips
-
Zitat von Pyro-Bass
jetzt hab ich mir alles mögliche mal durchgelesen und bin mehr als verwirrt...
Was ist denn jetzt ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit, weniger Seitenneigung in Kurven, Spurtreue und akzeptablem Federungskomfort.
Optik ist bei mir relativ egal, ich bräuchte auch keine Höhenverstellung...
In der Wahl sind:
- Bilstein B12 Pro
- ST X GewindeAktuell hab ich das Serienfahrwerk drin, vertikal ist mir das schon echt stößig genug auf Kanaldeckeln und co. aber in der Seitenneigung geht's gar nicht. Ebenfalls die Gesamtspurtreue bei schnellen Kurven auf der AB fühl sich im vergleich zum Magnetic Ride meines TTS davor echt bescheiden an.
Vom Komfort her war der TTS aber kaum schlechter als der BMW...
In meinen Augen ideal ist das B12 Pro zusammen mit stärkeren Stabilisatoren, da du offensichtlich
großen Wert auf eine Reduzierung der Seitenneigung legst. Alternativ zum B12 könnte man auch
zum BMW-Performance-Fahrwerk greifen oder Koni Sport, Koni Str.t, Bilstein B6- oder B8-Dämpfer
mit Eibach Pro-, BMW Performance oder M-Federn kombinieren. All diese Kombinationen wurden
hier bereits oft genug in epischer Breite debattiert, teilweise gibt es sogar eigene Threads dafür.
Ein Gewinde bringt dir nichts wenn du nicht ernsthaft tiefer möchtest. Trotzdem aber ist die
Highend-Lösung, die dir (zum höchsten Preis) den größten Gewinn bringt, (zufällig) ein Gewinde:Das Öhlins Road & Track.
Was ich aber nicht verstehe: Wenn ein 325d Touring kaum komfortabler ist als ein TTS, dann musst
du auf Holzrädern oder mit 4 bar unterwegs sein. Gerade das Ansprechen auf Kanaldeckeln und Fugen
ist zu 3/4 eine Frage der Reifen . . .