ATE Ceramic Bremsbeläge

  • Ich habe die ATE Ceramic-Beläge mit Serienbremsscheiben gefahren. Nach ca..10000 km ( kurz nach der Nordkap-Tour ) waren die neuen Bremsscheiben hinüber. Dei Beläge sind viel zu hart für die Serien-Scheiben. Dei Scheiben waren verzogen und weit unter der Mindest-Stärke. Mein :) Ist kurz mit Probe gefahren und hat das Bremsverhalten als " mehr als kriminell " beurteilt, wie ich auch. Man konnte das Lenkrad mir einer Hand beim Bremsen kaum festhalten !
    Mein Fazit: Nie wiede ATE Ceramic !!!

  • Habe seit ca.15tkm ATE Ceramic Beläge und ATE Scheiben.Habe keinerlei Probleme!Mein Fazit:Würde sie sofort wieder kaufen!

  • Es scheint, als machen die Bremsscheiben den Unterschied.
    Mit Serien - Bremsscheiben nicht zum empfehlen , meiner Meinung nach.

  • Hmm, vielleicht wurden die einfach falsch eingebaut, oder nicht richtig eingefahren :whistling:


    Glaub mir die sind richtig eingebaut und richtig eingefahren, ich weiß was ich mache ;)



    Bei normaler fahrweise merkt man bei mir auch nichts aber wenn man mal etwas sportlicher auf der Autobahn angeht ist das Problem sofort da.


    Keramik Bremsbeläge mit originalen Bremsscheiben ist zumindest keine gute Wahl und führt nur zu Problemen.


    Gruß Andi

  • ein freund von mir bricht fast in freuden tränen aus mit seiner ate sport disc und den ate ceramic belägen


    Und ist das jetzt positiv oder negativ gemeint? Ein vollkommen inhaltsloser Kommentar, da könnte man sich auch ausführlicher dazu äussern oder sich solche Kommentare ganz einfach sparen.