ATE Ceramic Bremsbeläge

  • Ähhh bei denen finde ich ehrlich gesagt die Beläge nicht mal^^


    Edit: gefunden :)


    13.0460-7225.2
    Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
    von ATE
    Gebrauchsnummern: 607225, 23550, 23551
    Eigenschaften
    Breite 1 [mm]: 123mm, ab Baujahr: 03/2010, Höhe 1 [mm]: 58mm, bis Baujahr: 02/2010, Nutzlast: für erhöhte Nutzlast, Breite 2 [mm]: 123mm, Nutzlast: für erhöhte Nutzlast, Einbauseite: Hinterachse, Höhe 2 [mm]: 59,2mm, Einbauseite: Hinterachse, Dicke/Stärke [mm]: 17,3mm, Verschleißwarnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet, Verschleißwarnkontakt: exkl. Verschleißwarnkontakt, Bremssystem: ATE, Prüfzeichen: E1 90R-011115/904, Prüfzeichen: E1 90R-011372/019
    Preis- und Verpackungsinformationen
    Verpackungseinheit: 1 Preiseinheit: per 1 ME Mengeneinheit: Stück EAN-Nr.: 4006633311496
    Artikelstatus: Normal


    46 euro :) top!


    24.8190-0265.2
    Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß
    von ATE
    Gebrauchsnummern: 620265
    Eigenschaften
    Warnkontaktlänge [mm]: 1086mm, bis Baujahr: 02/2010, Nutzlast: nicht für erhöhte Nutzlast, Nutzlast: für erhöhte Nutzlast, benötigte Stückzahl: 1, Einbauseite: Hinterachse
    Preis- und Verpackungsinformationen
    Verpackungseinheit: 1 Preiseinheit: per 1 ME Mengeneinheit: Stück EAN-Nr.: 4006633341257
    Artikelstatus: Normal


    9 euro :)


    passen ja für mich oder? das mit dem Baujahr verwirrt etwas...


    PS: http://www.profiteile.de ist genau so aufgebaut wie fuerst, nur die Beläge gibts nochmal 4 euro billiger. Bei gleichem Versand ;)

  • Der 13.0460-7225.2 müsste der Standard-Belag sein. Ceramic-Version ist m.E. der 13.0470-7225.2.
    Bitte vor Bestellung nochmals checken, auch wegen den Preisen.
    Guten Einbau und dann viel weniger Alu-Räder waschen (nur mit den Ceramic) wünscht


    GT250


  • Fürst Autoteile ist profiteile.Habe bei Profiteile bestellt und den Fürst Link reingesetzt :cursing:
    Profiteile ist wohl der daparto Ableger und deswegen billiger.Schau mal ins Impressum

  • Muss demnächst meine Bremse auf der VA neu machen. Gibt es jetzt Langzeittests zu den Ceramic Belägen? Möchte sie mit den Originalen Bremsscheiben fahren. Wäre über Info`s sehr dankbar.

  • Hi,


    also ich fahr seit nem halben Jahr vorne und hinten die ATE Keramic Bremsbeläge.


    Das einzige echt poitive ist das die Felgen so gut wie kein Bremsenstaub mehr haben.


    Probleme, bei stärkerer beanspruchten Bremsungen fangen die Bremsen an zu rubbeln, die Beläge sind definitiv zu hart und machen die Bremsscheiben echt nach sehr kurzer zeit kaputt. Werd im Sommer komplett alles erneuern und dann nur Original Teile von BMW.
    Desweiteren haben die vorderne Bremsbeläge Luft bzw Spiel im Sattel. Beim vor zurück fahren bzw rangieren schlägt der Bremssattel auf den Bremsträger auf was man sehr deutlich hört und spürt. Das nervt echt. Mit originalen Bremsbelägen ist das Problem weg.


    Also ich hab mit den Bremsbelägen keine guten Erfahrungen gemacht.. Da greif ich doch lieber zu den günstigeren Original Teilen.



    Gruß Andi

  • Kumpel von mir mit nem 330d mit der gleichen Bremsanlage vorne und den gleichen Belägen hat das gleiche Problem obwohl er die erst vor paar wochen neu eingebaut hat.

  • Zitat

    Kumpel von mir mit nem 330d mit der gleichen Bremsanlage vorne und den gleichen Belägen hat das gleiche Problem obwohl er die erst vor paar wochen neu eingebaut hat

    Zitat

    Desweiteren haben die vorderne Bremsbeläge Luft bzw Spiel im Sattel. Beim vor zurück fahren bzw rangieren schlägt der Bremssattel auf den Bremsträger auf was man sehr deutlich hört und spürt

    Hmm, vielleicht wurden die einfach falsch eingebaut, oder nicht richtig eingefahren :whistling: