@liabi:
Nicht auf die lange Bank schieben. Gleich angehen, dann wird das kein Abenteuer.
Ich könnte mir vorstellen dass du auf deinem 2007er 325d die gleiche Bremsanlage hast wie ich auf meinem 2006er 330d.
Das sollten wir zuerst klären.
Falls das zutrifft, und falls du die Ceramic Teile verbauen möchtest, kann ich in meinen Unterlagen mal nachschauen was ich wo bestellt hatte.
Damit sollte sich das Risiko eines Fehlkaufs minimieren lassen.

ATE Ceramic Bremsbeläge
-
-
Vielen Dank MathMarc, das ist sehr nett von dir
Hab auch irgendwie in Erinnerung, dass die Bremsen von 325d und 330d gleich sein sollen, zumindest von der Größe her. Also wäre es mir auf jeden Fall nützlich, wenn du mir später einmal den Link zuschicken könntest. Es würde mir eigentlich reichen, wenn du mir den Online-Händler aus dem Stegreif nennen kannst.
Eigentlich wollte ich da keine Bremsen einbauen, da ich das Auto verkaufen wollte, bis ich dann eine Schramme ins Auto fuhr, was es dann unverkäuflich gemacht hat. Ist eben ein Unikat geworden
Und aus dem Grund will ich die Bremsen auch bald angehen, da ich das Auto länger behalten werde als geplant. Bis eben der übliche Steuerkettenriss bei 300 tkm eintritt. Bis dahin sind's noch 110 tkmBisher verließ ich mich immer auf die Vergleichsnummer. Aber wenn ich lese, dass das so auch mal daneben gehen kann, dann will ich eher auf Nummer sicher gehen.
Und das mit abenteuerlich war darauf bezogen, ob und wie ich die richtige Bremsklötze und -scheiben für mein Auto erwische
-
Man kann auch direkt bei BMW bzw Leebmann mit Fin gucken und dann anhand der Original Teilenummer direkt bei ATE suchen welche passen dann wiederum bei Händlern direkt damit suchen.
-
Ja das ist leider immer das gleiche mit den ATE Produkten, ein absolutes Chaos was die FZG Baujahre betrifft. Ich schaue auch immer auf der ATE Seite direkt und wurschtel mir da die richtigen Teilenummern raus. Denke dass die an die Händler einfach einen rießen Mist an Informationen weitergeben und deshalb das nie zusammen stimmt. Bei mir hats zum Glück immer gepasst bis jetzt, bin aber auch jedesmal aufs neue verwirrt was das angeht.
-
Ich glaube jetzt habe ich den Fehler gefunden, dank dem Hinweis von Bruce der mich etwas stutzig gemacht hat. Das ist ja der Wahnsinn... in sämtlichen Shops gehe ich über meine HSN/TSN 0005/AXO rein und überall werde ich auf Bremsbeläge mit folgenden Maßen verwiesen:
ATE 13.0470-7238.2
Höhe [mm] 68,3 mm
Breite [mm] 155,1 mm
Dicke/Stärke [mm] 20,3 mmAber das sind die Beläge für die 348x30 Scheiben.
Ich habe aber die 330x24 Scheiben verbaut und damit fällt das "Kartenhaus" der Onlineshops zusammen. Erst wenn ich über die BMW Teilenummer gehe und in den Shops nur anhand der Teilenummer suche, finde ich die scheinbar für mich passenden Beläge:
ATE 13.0470-7216.2
Breite 1 [mm] 155,1 mm
Breite 2 [mm] 154,6 mm
Höhe 1 [mm] 63,5 mm
Höhe 2 [mm] 63,5 mm
Dicke/Stärke [mm] 20,3 mmNun geht die Diskussion mit dem Onlinehändler los bzw. in die nächste Phase. Von Einsicht, dass ihre Filter kompletter Käse sind, keine Spur.
-
Nun geht die Diskussion mit dem Onlinehändler los bzw. in die nächste Phase.
Warum? Zurückschicken und gut is. Oder liegen die schon mehr als 2 Wochen bei dir rum -
Im Prinzip wäre die Rückgabe kein Problem, darauf hat man sogar einen gesetzlichen Anspruch,
jedenfalls 14 Tage lang. Aber dafür müssen die Teile selbstverständlich unbeschädigt sein.
Laut Werkstatt konnten diese jedoch nicht verbaut werden, da der Belag aufgrund der Metalspange auf der Rückseite des äußeren Belags nicht passend in den Sattel eingesetzt werden konnte. Die Gesamtdicke hat damit nicht gepasst... Die Werkstatt hat dann in Eigenregie versucht es einzusetzen ohne die Klammer - passt jedoch angeblich auch nicht.
Ohne die Klammer bedeutet, sie haben sie mit Gewalt entfernt. Die Klammer ist fest aufgenietet. -
Korrekt... Darin liegt jetzt das Problem. Allerdings will ich es dem Händler auch nicht so einfach machen, denn als "dummer" Endkunde muss ich den Informationen vertrauen, die der Shop mir bereitstellt. Und der Witz ist ja ich bekomme die eigentlich passenden Beläge gar nicht angezeigt, wenn ich mit meiner HSN/TSN suche. Ich bekomme nur Beläge für die 348mm Bremse. Würde irgendwo ein Hinweis stehen "Für Behördenfahrzeuge oder mit erhöhter Nutzlast", bin ich als Endkunde gezwungen das entsprechend gegenzuprüfen. Zu mal ich für die passenden Beläge statt 114€ nur 61€ bezahlen würde. Wären diese also mit aufgelistet, wäre das ja schonmal ein Indikator das man da genauer schauen sollte warum es mehrere Beläge gibt.
Ich bin gerne bereit den einen Belag zu zahlen und es als Lehrgeld zu sehen, aber keine Einsicht des Händlers stößt bei mir aufgrund der Fehlerhaften Informationen in seinem Shop auf Unverständnis.
Nun ja schauen wir mal was an "Service" zurückkommt. Wäre ich nicht der einzige würde ich es wahrscheinlich auch noch komplett abhaken, aber selbst hier im Forum gibt es ja schon einige User die das gleiche Problem hatten. (Findet man dummerweise immer erst nachträglich)
-
Ok hab ich überlesen.
Aber bitte welche Werkstatt macht denn sowas?
Wenn sie beim ersten Versuch nicht passen den lege ich die Beläge mal übereinander und vergleiche Größe und Form... -
Tjo die Frage stelle ich mir auch seit 3 Tagen... Brauch ich aber auch nicht mehr weiterzuverfolgen, da ohne Rechnung. Also Haken dran, fahr ich nicht wieder hin.