E10: Biosprit-Einführung wird vorerst gestoppt

  • Versorgungsengpässe bei anderen Sprit-Sorten


    Die deutsche Mineralölindustrie stoppt vorläufig die Einführung des neuen Biosprits. Damit zieht sie die Konsequenzen aus den massiven Absatzproblemen von E10.


    http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/4/0,3672,8217508,00.html



    :applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:

  • BRAVO! :)


    ich hoffe das spricht sich auch zu uns österreichern rum, sodass der blödsinn nie eingeführt wird!
    lg

  • Naja, wenn die EU das gestoppt hätte wärs schöner gewesen.
    Wenn die Mineralölindustrie es stopp bedeutet das Strafen, die gezahlt werden müssen, die sich dann wiederum im Diesel- und Benzinpreis wiederfinden X(

  • .. und trotzdem werden die Preise so bleiben und wenn nicht sogar noch teurer werden :(

  • Interessant ist, dass beriets Juristen die Rechtmäßigkeit der Strafzahlungen prüfen...


    Denn im Gesetzestext steht frei interpretiert:
    "....müssen mindestens 6,25% E10-Sprit abgesetzt werden. Sollten diese 6,25% nicht durch die Tankstellen abgesetzt werden, drohen Strafen..."


    Nun ist ja die Frage, inwieweit dieses Gesetz gegen die Gesetze der freien Marktwirtschaft verstößt...
    Denn was sollen denn die Konzerne machen? Die Tankstellenpächter dazu bringen, dass sie die Kunden mit Gewalt dazu zwingen, E10 in ihre Autos zu kippen?


    Das Ding ist jedenfalls auf verdammt dünnen Eis gezimmert... ;)

  • Das ist alles so krank :cursing:


    Irgendwie bin ich froh kein Auto mehr zu haben bzw. auf eins angewiesen zu sein.

  • So lange das nicht von der Politik gestoppt wird, ist das noch nicht vom Tisch. Und unser Verkehrsministerlein wird da nicht zurückrudern. Das wäre ja ein Eingeständnis.