Hände weg vom E10 auch für die neuen BMW gefährlich !!!!!!!

  • Die 3 Cent pro Liter reißens natürlich voll raus :rolleyes:


    Das sind bei einer Tankfüllung von sagen wir mal 50 Liter wahnsinnige 1,50€ die man sich spart :D


    Und dafür das Risiko eingehen, dass vielleicht in nächster Zeit was genau wegen dem Müll Hops geht???? Das ist am falschen Ende gespart(wobei der Mehrverbauch die 1,50 eh wieder auffrisst) :thumbsup:


    Aber ist schon ok, hauptsache alles machen was einem diktiert wird, auch wenns noch so sinnfrei ist, das ist genau das Verhalten des gewünschten "Systemtrottels" :whistling:


    Frohe Weihnachten ;)

  • @ Golf4Turbo:


    Was ist denn das für eine Stammtischpolemik?
    Wenn man sich mit der Materie vernünftig befasst, wird man sehr schnell merken, dass an e10 für freigegeben Fahrzeuge nichts falsch ist. Speziell der Motor, den du dein Eigen nennst, hat mit E10 keinerlei Probleme, da er nicht mal ein Hochdruck-Kraftstoffsystem hat. An diesem Motor kein E10 zu fahren, ist durch keinen vernünftigen technischen Grund zu rechtfertigen.


    Wie ich vorhin schon geschrieben habe, wirst du im Vergleich zu Super auch keinen Mehrverbrauch feststellen, weil du meist eine höhere Oktanzahl hast und somit bessere Verbrennungswirkungsgrade fahren kannst durch frühere Zündwinkel. Aber stimmt, das sind Fakten, die zählen ja nicht, ich bin ja nur der Systemtrottel, der von dem allem keine Ahnung hat.


    Grüße
    Friede


  • Das mit dem Freigeben des E10 ist ja schon ein Witz schlechthin.Ich finde es leichtsinnig bis unverantwortlich,einen Kraftstoff ohne Langzeiterfahrung freizugeben und den Autofahrer zum Versuchskaninchen machen.Wenn nachher Schäden am Motor auftauchen,wird dem Geschädigten natürlich nicht gesagt,daß es am E10 liegt und er bleibt auf seinem Schaden sitzen.
    Diese "Freigeben" ist meiner Meinung nach politisch gesteuert.Man versucht mit allen Mitteln,die drohende Strafsteuer zu umgehen,wenn nicht ein gewisser Prozentsatz an E10 verkauft wird.
    Deshalb eventuell auch die teilweise widersprüchlichen Aussagen bei BMW.


    Als ich noch einen Benziner hatte,habe ich einen großen Bogen um die E10 Säule gemacht.Mir war es einfach viel zu riskant,einen nicht ausgetesteten Kraftstoff zu verwenden.

  • Ja Gottseidank tankst du Ultimate... mit 102 Oktan, oder? Wahnsinn, wie schön man den Leuten mit sinnfreien Dingen die Kohle aus dem Geldbeutel ziehen kann.


    Klar bringt es für den Geldbeutel Vorteile. Ich kann bei meinem Fahrprofil keinen Mehrverbrauch feststellen, was sich auch mit den ganzen Kraftstoffanalysen deckt, die wir durchgeführt haben.


    Und wenn es deiner Meinung nach absolut keinen Vorteil bringt, kann man auch dagegen halten, dass es speziell für deinen Motor auch absolut keinen Nachteil bringt und noch drei Cent billiger ist. Wieso also sollte man das Zeug nicht tanken?!?






  • Leute, ihr fahrt seit Jahren Super mit 5% Ethanol-Beimischung, nun kommen noch nicht mal zwei Prozent drauf (es gibt kaum einen E10-Kraftstoff, der wirklich 10% enthält) und ihr erwartet jetzt, dass alles in sich zusammenfällt?
    Es gibt lediglich das Problem mit der Alulegierungs-Korrosion bei hohen Drücken, weshalb wie gesagt die ersten FSI- und Opel-DI-Motoren keine E10-Freigabe haben.



    Ihr müsst mal drüber nachdenken, was E10 denn im Vergleich zum bisherigen Super an Änderung wirklich bedeutet. Es ist fast schon vernachlässigbar und ihr bekommt meist sogar einen Kraftstoff mit Oktanzahl nahe bei S+.

  • Ja Gottseidank tankst du Ultimate... mit 102 Oktan, oder? Wahnsinn, wie schön man den Leuten mit sinnfreien Dingen die Kohle aus dem Geldbeutel ziehen kann.


    Klar bringt es für den Geldbeutel Vorteile. Ich kann bei meinem Fahrprofil keinen Mehrverbrauch feststellen, was sich auch mit den ganzen Kraftstoffanalysen deckt, die wir durchgeführt haben.


    Und wenn es deiner Meinung nach absolut keinen Vorteil bringt, kann man auch dagegen halten, dass es speziell für deinen Motor auch absolut keinen Nachteil bringt und noch drei Cent billiger ist. Wieso also sollte man das Zeug nicht tanken?!?


    Hast auch schon mal das Ultimate in deinem Job getestet??? Ich brauch mit dem Ultimate ca. 0,5 Liter/100km weniger als mit Super+. Mit normalem Super wäre der Unterschied noch etwas größer(außer vielleicht mit E10, das ist ja fast auf Super+ Niveau :D:thumbsup: )


    Somit ist der "günstigere" Preis der Wundersprits E10 schon längst dahin. ;)


    Aber tank nur dein Wunderzeug, dafür haben andere Leute auf der Erde halt nix mehr zum essen, weil du dir 3 Cent sparen willst ;)

  • Tankt doch was ihr wollt, ist doch jedem mündigem Bürger in diesem Lande freigestellt. Lasst doch jeden tanken was er will und für richtig hält, ist doch nichts verwerfliches dran :huh:


    Ob E10 nun schädlich ist oder nicht sei mal dahingestellt, einen nennenswerten Vorteil hat es für mich auf jeden Fall nicht, deshalb hab ich es noch nie getankt und werd es auch in Zukunft nicht tanken. Find auch die Haltung unserer Regierung nicht korrekt, als man mit allen Mitteln versucht hat den "Biosprit" auf den Markt zu drücken, koste es was es wolle. Ich lass mich nicht bevormunden, deshalb entscheide ICH selber an der Tankstelle was ich tanke, auch wenn das Super+ ein paar Cent teurer ist, das Geld geb ich dann gerne mehr aus und weiss mit Sicherheit das mein Auto das Benzin gut verträgt.


    Aus unserer Familie tankt niemand E10, allein schon aus Überzeugung. Und jeder ist zufrieden damit und hat ein gutes Gefühl beim Fahren. Andersrum verurteile ich aber nicht diejenigen, die sagen sie tanken nur E10 und konnten bis jetzt keinen Nachteil feststellen - wir leben schließlich zum Glück in einem (mehr oder weniger) freiem Land ;)


    Tankt was ihr für richtig haltet und gut ist, so lange ihr ein gutes Gefühl beim Fahren habt ist doch alles paletti :thumbsup:

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer