320d Touring - welcher Motor (163PS/177PS/184PS)

  • Ob nun 163/177 oder 184ps ist die Frage wie viel man bereit ist für das Auto auszugeben. Der 163ps Motor ist robust aber auch ''laut'' , man hört desöfteren auch von Turboschäden. Der 163ps Motor ist derselbe wie im Vorgänger E46 und hat einen großen Turboloch, besser gesagt erst bei ca. 1800 U/min. gehts vorwärts.


    Den 177ps Motor bin ich noch nie gefahren, sollte aber ein großer Unterschied zum 163ps Motor sein. Laufruhe und Leistung sollen erheblich besser sein, bei einem niedrigeren Verbrauch und kleinerem Turboloch. Ein Bekannter von mir ist Werkstattmeister bei BMW und hat mir gesagt, dass die 177ps Motoren Probleme mit der Kurbelwelle haben.


    Der 184ps Motor soll noch ein Tick sparsamer sein und zugleich besser gehen. Einige Besitzer klagen, dass die Laufruhe schlechter geworden ist und das ein art Resonanz bei 2300-2500 U/min. entsteht. Siehe---->http://www.motor-talk.de/forum…-min-184-ps-t2898610.html


    Wenn ich nocheinmal die Wahl hätte würde ich mir einen 320d mit 177ps kaufen. Man sollte sich aber in klaren sein, dass der 320d keine Rennmaschiene ist auch nicht mit 184ps.


    Gruß Tommy

  • Ich hab den 177ps, hab jetzt 30000km runter und von der Leistung her ist er auf jeden Fall ok, es könnte natürlich mehr sein, aber er reicht um auf der Landstraße sicher überholen zu können.
    Vom Verbrauch.. naja fahr ihn im Schnitt mit 5,5-8,9l bei 150km/h Tempomat braucht er 5,8l bei 140 5,5 und bei 160 6l. Die Werte sind sehr genau, da ich immer die Gleiche Strecke fahre, 330km AB und das 4mal die Woche.

  • Darf ich mal fragen warum der 330d vom Tisch ist?Die kosten haben wir bei uns auf 40 Euro unterschied pro Monat berechnet und das bei einem deutlich stabileren Turbolader und mehr Spaß.


    Ich fand bei den 320d den 177Ps Motor schon von der Laufruhe deutlich besser und würde ihn schon richtung 6 Zylinder sehen.Der 184 Ps Motor ist natürlich in der Anschaffung um einiges teurer und ist die Frage ob sich die nicht mehr so große Verbesserung als Mehrpreis lohnt.
    Also meine Meinung die goldenen Mitte oder vielleicht doch nen 6 Zylinder :D


    Lieber nen kleineren Motor als auf Ausstattung verzichten ;)

  • Nimm den mit 184ps. Habe ich auch und ist einfach der Hammer!
    Ich hatte nur ganz am Anfang probleme, bei kälte hat der motor kurz nach dem starten im stand etwas vibriert, ein tag nen kostenlosen andern 320d bekommen und das softwareupdate hat das problem behoben.
    Die leerlaufdrehzahl wurde leicht erhöht.
    Dann hatte ich Probleme mit ruckeln/rupfender kupplung. Ersatzwagen bekommen, auch durch Softwareupdate behoben (habe das Probem zwei mal beanstandet, das erste mal war es nicht besser geworden). Tritt nurnoch selten und an starken steigungen auf wenn ich zuwenig gasgeben.


    Außerdem hat die Kupplung mal "geknarzt" beim durchtreten bei einer bestimmten pedalstellung. war sicher ne feder die sich etwas verklemmt hat, auch wieder nen ersatzwagen bekommen.


    Mehr "Probleme" habe ich nicht. Für alle drei "Probleme" wäre ich sicher bei einem anderen Hersteller ausgelacht worden, namen will ich mal keine Nennen.
    Alles in allem bin ich zufrieden, der Lack ist aber sehr steinschlaganfällig, habe nach 9monaten bzw. 23000km schon 10 gezählt :cursing: ( habe Platinbronze Metallic. )
    Dafür ist es sehr schön anzusehen und hat nen guten Tiefenglanz.


    Der Verbrauch ist um die 6 Liter, durch standheizung. Im sommer aber auch, weil ich da mehr gas gebe :thumbsup:


    Ist aber auch total easy mit 4,2 bis max 4,5 fahrbar, man muss nur konsequent sein!!! (Und sollte nicht zu oft durch die Stadt fahren)
    Was ich noch hinzufügen möchte, ich habe das harman kardon mit 420watt, fast immer xenon licht an und heize auch ordentlich, auch fast immer mit sitzheizung. Das zieht auch Strom. :thumbup:

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Mindestens den 177er.


    Der 163er hat ein Megaturboloch, Anfahrschwäche, ist mit Abstand der anfälligste Diesel im E90.
    Der 177er brauch deutlich weniger, geht deutlich besser, ruhiger, nicht so krass nagelnd.
    Der 184er ist der Benchmark in Sachen 2l Diesel. Wenn er ins Budget passt: kaufen!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Seh ich genauso. Wobei auch der 163ps'er spass machen kann ;)
    Haben den um mal gschwind irgendow hin zu fahren in der firma ;)

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • zu den Verbräuchen... geh am besten auf spritmonitor.de
    da kannst du dir alle drei Varianten anschauen und dir selber ein Überblick verschaffen.


    Je nach dem welche Ansprüche du hast, die meisten fahren hier den VFL 320D und sind weitestgehend zufrieden...
    die meisten Erfahrungsberichte beziehen sich wohl auf die BJ 2005 - 2007.


    Würde mich an deiner Stelle nach einem 320d LCI umschauen. Sieht stimmiger aus hat ein Common Rail Diesel

  • Ich würde mind. den 177PS Motor nehmen. Bin den 70.000km im 1er gefahren. Der geht schon gut vorran und ist sparsam.


    Der 163PS ist zwar auch nicht schlecht, aber die Nachteile wurden ja schon gepostet.


    Jetzt hab ich den 184PS Motor und der geht nochmal etwas besser als der 177PS. Laufruhiger ist er auch, nach meinem empfinden. Aber da es den erst seit einem Jahr gibt, sind die Preise wohl auch dementsprechend.

  • Ich würde mind. den 177PS Motor nehmen. Bin den 70.000km im 1er gefahren. Der geht schon gut vorran und ist sparsam.


    Der 163PS ist zwar auch nicht schlecht, aber die Nachteile wurden ja schon gepostet.


    Jetzt hab ich den 184PS Motor und der geht nochmal etwas besser als der 177PS. Laufruhiger ist er auch, nach meinem empfinden. Aber da es den erst seit einem Jahr gibt, sind die Preise wohl auch dementsprechend.

    gratuliere zum erwerb des 184ers ;)

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • zu den Verbräuchen... geh am besten auf spritmonitor.de
    da kannst du dir alle drei Varianten anschauen und dir selber ein Überblick verschaffen.


    Je nach dem welche Ansprüche du hast, die meisten fahren hier den VFL 320D und sind weitestgehend zufrieden...
    die meisten Erfahrungsberichte beziehen sich wohl auf die BJ 2005 - 2007.


    Würde mich an deiner Stelle nach einem 320d LCI umschauen. Sieht stimmiger aus hat ein Common Rail Diesel


    Also um jetzt mal eines klar zu stellen, alle Diesel Motoren aus dem E90 sind Common Rails ;)