DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • @t Mod


    Der Thread kann geschlossen werden!


    Danke.

    Hier wird nichts geschlossen!
    Auch negative Erfahrungen sind Erfahrungen! Die gehören hier auch her, auch wenn es nicht jedem passt!


    Seid trotzdem lieb zueinander, es ist fast Weihnachten! :rolleyes:

  • Sorry Jungs aber das bestätigt mich jetzt wieder.
    Kaum kommen Probleme auf oder halt nur etwas negatives.
    Wird bzw soll hier alles zu gemacht werden.
    Wir sind nicht in der Politik, hier darf dich denke ich jeder seine Meinung äußern oder nicht.
    Auch wenn sie nicht jedem passt.


    Ach Stefan, du weißt schon das deine Rechnung für'n arsch ist mit deiner 91 Tkm.
    Wenn muss man 1 Fahrwerk sehen aber nicht mehrere.
    Also sind es bei dir auch nur maximal um die 50 Tkm aber auch nicht mehr.
    Erfahrung hin oder her, man muss dann dich schon bei der Wahrheit bleiben und auch mal Kritik annehmen


    Ich bin dafür der thread bleibt offen



  • Er bleibt eh offen, und Entschuldigung das ich es falsch rüber gebracht habe, mit dem KM da gebe ich dir recht, ich meinte damit das ich mehrere Tausend KM gefahren bin , Ohne Probleme.


    Sorry nochmal falls was anderes Verstanden worden ist.


    Thread bleibt offen.

  • Wenn war ich ja zum Glück nicht der einzige der es falsch verstanden haben soll :whistling:


    Aber wie oben ja schon mal geschrieben wurde schlagt euch nicht die Köpfe ein.


    Ich wünsche denen mit AP viel Glück und ne gute Fahrt und natürlich auch denen die jetzt was anderes verbaut haben.
    Es soll jeder das verbauen zu dem er das meiste Vertrauen hat.


    Und allen zusammen wünsche ich ein frohes Fest mit der Familie und und gesegnetes neues Jahr 2013


    :lol:



  • danke wünsch ich euch allen auch.


    Wie gesagt mein Fehler sorry.

  • Wer hat bei sich das APx verbaut? Welche Zugstufe muss ich für hohen Komfort einstellen?


    Ich habe nämlich nun das APx für die VA als Tausch gegen defekte Dämpfer beim normalen AP-Fahrwerk bekommen. Dieses ist ja in der Zugstufe Härteverstellbar. Es soll standartmäßig auf 3,5 stehen. Gehe davon aus, dass es dann genauso abgesteimmt ist wie das normale AP-GW-FW.
    Würde es gerne etwas komfortabler (weicher) haben. Es steht dabei, dass man es glaube ich in den Uhrzeigersinn rechts drehen muss, um es weicher zu bekommen. Jedoch frage ich mich, ob es nur durch öffnen der Zugstufe wirklich komfortabler wird, da ich ja an der Druckstufe nichts verändern kann! Nicht, dass das FW dann "unfahrbar" ist und Hoppelt oder so. Kenne mich da nicht so mit aus....


    Vielleicht hat ja jemand Ahnugn davon oder hat sogar ein APx und kann mir sagen, wie er es eingestellt hat.

  • ich versuche mich mal daran.
    da ich aber was die Einstellbarkeit an Kfz angeht keine Erfahrung habe,
    weil ich noch kein FW hatte, wo man das einstellen konnte,
    vergleiche ich das mit den Federelementen meines mtb.


    die Zugstufe beeinflusst nur die Ausfedergeschwindigkeit.
    wenn das Rad zu langsam ausfedert wird´s hoppelig / unkomfortabel.
    dabei wäre der Dämpfer dann zu weit zugedreht.
    Du fährst bspw. durch ein Schlagloch, das Dämpferbein federt ein,
    komt aber nicht schnell genug wieder raus, schon kommt das nächste Loch.
    kannst Dir ja vorstellen dass das rumpelt.


    federt es zu schnell aus (Zugstufe zu weit offen) springt das Rad, auch nix gut.


    um wie viele clicks Du das bei Deinem APX verdrehen musst kann ich Dir aber leider nicht sagen.
    ich würde von der Voreinstellung ausgehen und schrittweise etwas öffnen.

  • ja, so ungefähr hatte ich das auch verstanden. Hm, weiß denn jemand, der das APx hat, ob man die Härte auch noch problemlos im eingebauten Zustand verstellen kann? Die Verstellschraube ist irendwie oben auf der Kolbenstange. Kann man das dann vom Dom aus im Motorraum einstellen mit Imbus oder wie? :rolleyes:

  • Jap richtig Fabian, mußt nur die Domstrebe lösen & zu Seite drücken, sonst kommst Du beschissen dran....

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: