Mal eine (für mich relevante) Frage. Ich habe das AP GEwinde auch schon rumliegen, allerdings sehe ich immer wieder Fahrzeuge die extrem tief sind mit dem Fahrwerk. Zudem kenne ich bei manchen die Eintragungshöhe, welche mir hinten auch zu tief ist. Defakto habe ich aktuell Eibach Sportline mit Seriendämpfern und SWP hinten und habe noch etwa die Möglichkeit vorn 0,6 cm tiefer zu gehen, wenn hinten die Höhe bleibt. Habe jetzt vorn 33,2 cm und hinten 33,5 cm Abstand Kotflügel/Radnabe. Sind diese Höhen mit dem AP einstellbar? Wenn nicht, werde ich es wohl weiter verkaufen müssen, denn die Hofeinfahrt für 5000€ ändern, nur damit die Karre tiefer geht, darauf habe ich keinen Bock.
-
-
moin, kein Thema, kannste einstellen.
-
moin, kein Thema, kannste einstellen.
Sagt auch der Tüv nix zu? Weil man sagt ja immer auch Gewindefahrwerke sind für eine Tiefe optimiert.Ich möchte es blos genau wissen, bevor ich es einbaue und am Ende da stehe und denke, fuck muss wieder raus, dann verkaufe ich es gebraucht
-
was soll er dazu sagen, wenn Du Dich in dem geprüften Bereich bewegst ?
Ein Gewinde (= verstellbares FW) erluabt ja verschiedene Höhen, steht ja im TGA drin.
-
Ich glaub beim AP steht eine feste Höhe drin, wenn ich mich nicht irre
Ich sehe gerade du hast Hinten auch 33,5 eingestellt, gute Höhe
-
Da steht eine Mindesthöhe drin
-
genau genommen steht da drin:
Tieferlegung des Aufbaus um bis zu (ich glaube) 60 mm,
und die Einstellmaße bzw. Mind.Abstände Radlaufkante - Radmitte.
solange Du Dich in dem Bereich der 60mm befindest ist alles kein Prob.
-
Danke wenn es dann auch technisch noch so funktioniert und sich nicht 2 m setzt... andauernd nachstellen ist auch nicht so schön. -.-
-
es kann (und wird) sich etwas setzen, aber Du willst ja nicht auf Minimum einstellen
und kannst ja ggf. wieder etwas hoch drehen.
-
2m wird es sich sicher nicht setzen
Meines hat sich sowohl vorne als auch hinten um 3mm gesetzt