DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Das kommt auf den Prüfer drauf an. Die Feder- und Dämpferkennzeichnung wird auf jeden Fall vermerkt. Bei der Höhe wird im Normalfall die Mindesthöhe von Radmitte-Radlaufkante vermerkt, es kann aber auch die eingestellte Höhe vermerkt werden oder aber auch gar nichts.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • So heute beim Tüv gewesen, alles soweit fertig gemacht, aber "noch" nicht eingetragen.
    Grund: hinten sind mit den PP313 und 10mm Spurplatten nur ca 2mm Luft zwischen Kotflügel und Reifen.
    Und zwar handelt es sich hinten um den Teil, wo Kotflügel und Heckschürze zusammen gehen (siehe Bild)


    Zuerst habe ich überlegt, schmalere Spurplatten zu montieren, haut aber nicht hin, da die sonst ohne Zentrierung wären.
    Zweite Möglichkeit, Hinten Leicht die Kanten anzulegen.
    Dritte Möglichkeit, Spurplatten weg lassen.


    Was würdet ihr machen?

  • Was bin ich froh dass unser guter BMW Hustler da echt Ahnung von der Materie hat!
    Der hat mir das Ding damals den Halter gleich aus Vorsorge mit abgeflext.


    Wenn du wirklich auf deine Breite "bestehst" fuhr kein weg dran vorbei was dran zu machen


    Wenn du auf 5mm verzichten kannst wäre es das einfachste die orginale Zentrierung mit 5mm zu nehmen



    Gesendet von meinem Nokia 3310 mit Tapatalk




  • Ich dachte, dass was ich geschrieben habe war Schwachsinn und hochdrehen behebt dein Problem? :rolleyes: :)


    Und das soll was bringen? Wenn es schleift, dann schleift's. Was soll das Hochdrehen daran ändern? Lass die Kanten bearbeiten oder lass die Spurplatten weg. Das sind die einzigen vernünftigen Optionen. Eingetragen bekommst du es im aktuellen Zustand ohnehin nicht, völlig egal, wie hoch du das Teil drehst.

    so ein schwachsinn! wenn er höher ist ist er automatisch weiter weg vom kotflügel (sofern er nicht MEGA breit ist- was er ja nciht ist), ergo- die chance das es schleift ist somit geringer- wenn nichts schleift kann der tüver auch nichts bemängeln.


    also hoch die bude oder verbreitern

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: