DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Finde ich grad auch komisch :gr:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Nicht :conf:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Du bist mir einer Chiefi :brav::friends:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • sry hätte ein wenig erläutern sollen. ;)


    also bei dem einbau war die einstellung so:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120401/7yh3fhza.jpg]




    da die Federauflage und die Gewindehülse unten Bündig waren, ging ich (wie es sich herausstellte fälschlicherweise) davon aus, dass es die höchste zulässige Position ist, da sonst nicht das volle Gewinde trägt (Was ja auch einige andere hier schon andeuteten).


    Diese Woche war ich nochmal auf der Bühne und schauten uns den kram nochmal an. Aus den Unterlagen, die AP mir auf meine Anfrage hin geschickt hatte geht hervor, dass das Maß "von der Auflagefläche bis zur Federaufnahme" Bei AP "BIS(!) zum Verstellring" bedeutet und nicht INKL. des Verstellrings. Das heißt die hier von mir gemessenen 20mm entsprechen exakt dem zul. MINDESTMAß und ergibt den zul. Mindestabstand von 320mm:
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img7/1566/zsyxaselfgej2otetffehug.jpg]




    Daraufhin haben wir die radaufhängung gelöst, die Verstelleinheit entnommen und drehten es weiter heraus. und siehe da: der innere Ring oder Rohr ist nur eine Federführung um diese in Position zu halten. Es hat nicht einmal ein Gewinde, was tragen kann. Somit war klar das Man bedenkenlos weiter herausdrehen konnte (wie auch schon einige hier im thread und PN mir bestätigten). So sieht es dann aus wenn man komplett rausdreht:
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img22/1131/ganclkkrtnu61ikffjom1f6.jpg]




    Mit dieser Einstellung hab ich nun hinten einen Abstand von 350mm gehabt. gemessen nachdem ich von der Bühne runter war und 3km gefahren und somit noch nicht alles zurechtgerüttelt hatte ;)
    Werde es die Tage nochmal kontrollieren. sollte es sich aber nicht weiter als 345mm setzen, wenn überhaupt, da das FW schon mehrere 100km runter hat.



    Nochmals vielen Dank für eure Hilfe. :)

  • Dann noch viel Spaß mit dem AP :thumbup:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • thx:
    Es fährt sich echt grandios! war heute ein in Aachen und auf dem rückweg mal freien Auslauf gewährt. Auf höhe Eschweiler gibt es eine Senke. So eine Gerade, dann leich bergab in eine langgezogenen rechtskurve, die am kurvenausgang dann in eine mulde abfällt und anschl zur nächsten gerade aufsteigt.
    Mit serienfahrwerk und -bereifung wurde der wagen ab 190 in dieser kurve merklich nervöser und rollte, hatte rel hohe seitenneigung, wirkte zunehmend instabil.
    mit dem Fahrwerk und der Bereifung (18er Michelin PS2 225 und 255) warens am anfang der kurve 220 und am kurvenausgang auch 240 absolut stabil wie auf schienen. Der wagen liegt satt in der kurve und vermittelt gute rückmeldung. :du:


    Ich frag mich warum ich Idiot den winter mit dem einbau abgewartet hab... :wacko:

  • Servus,


    wer von euch hatt bei AP schon mal ne Reklamation gemacht, wegen Fahrwerksproblemen.
    Wie Lange dauert da die Bearbeitung und bekommt man einen Eingansbestätigung per
    E-Mail?
    Hab letzte woche am donnerstag bei Ap über die Homepage die Reklamation gemacht. Nach deren Abschluß kommt nur
    ein Fenster mit "vielen Dank für Ihre Reklamation".


    Müsste dringend was gegen das gepolter machen!
    Nicht das die meine Reklamation nicht bekommen haben und ich hier vergebens warte.


    Gruß Boris