Hochdrehen damit es nicht schleift ist auch ein Tipp der ganz Großen
Ich seh jetzt schon den Beitrag von ihm, der nächste oder übernächste Woche kommt, indem er heulend über den Prüfer schimpft, weil die Eintragung nicht geklappt hat
-
-
Hochdrehen damit es nicht schleift ist auch ein Tipp der ganz Großen
Ich seh jetzt schon den Beitrag von ihm, der nächste oder übernächste Woche kommt, indem er heulend über den Prüfer schimpft, weil die Eintragung nicht geklappt hatDer Prüfer soll ma nich so streng sein. Dann muß er halt zu Brummi.
-
Jaky
Keine Angst werde nichts mehr Schreiben.
Ich dachte es wäre ein Forum zum Fragen stellen (auch wenn die Lösung für andere plausibel ist).
Auf Kommentare wie deine kann ich getrost verzichten.@ip666
Es wurde nix an der Feder gemacht von daher muss auch nix geklebt werden
...Wer lesen kann...Schönen Abend Jungs!
-
Du hast eine Frage gestellt, und die wurde sauber und vernünftig beantwortet, was willst du denn noch? Du hast die Antwort souverän ignoriert, stattdessen deine eigene Lösung gesucht, die dich nicht weiter bringen wird. Solchen Leuten braucht man dann ohnehin nicht zu helfen, wenn sie selbst alles besser wissen. Was möchtest du mit deinem provokanten Beitrag überhaupt sagen? Dennoch viel Glück bei der Eintragung (denn Glück wirst du brauchen
). Aber berichte ruhig, wie die Eintragung verlaufen ist
-
Ich habe deine Antwort mit Bördeln und Ziehen zum Problem schleifen am Kotflügel gelesen...
Es ging ums "dumm machen", das finde ich unnötig.
So, Fall erledigt.
Schönen Abend noch.
-
Das les ich jetzt erst.
Große Klasse wie du das hinbekommen hast.
Jetzt würde ich wieder ein Stück von der Feder ankleben, dann müßte auch nix
mehr schleifen. Nur Mut.
Es wird echt von Tag zu Tag besser hier.
Leute lest euch doch mal durch was er geschrieben hat und pöbelt ihn nicht gleich voll!
Denn ihr habt euch seine letzten Posts nicht richtig durchgelesen!Er hatte sich gewundert warum seine Feder lose ist und keine Vorspannung mehr hat ab einer gewissen Tiefe, daraufhin hat er hier geschrieben ob das Normal sei.Desweiteren hat er dann Fotos von seinen vorderen Federbeinen gepostet in der Hoffnung das hier einer sieht ob da was falsch verbaut wurde. Daraufhin hat ein User gesehen das da neben den Zusatzdämpfern von AP auch noch zusätzlich die normalen Serien-Zusatzdämpfer verbaut wurden was ja nicht richtig war von der Werkstatt die ihm das FW eingebaut hat.Diese Serien-Zusatzdämpfer hat er jetzt weggeschnitten damit er dafür nicht extra nochmal alles ausbauen muß, wo ist da jetzt das Problem?
Lest euch die letzten Seiten nochmal durch und dann überdenkt nochmal eure Posts! -
ging ja auch mehr um das, was danach kam: hoch drehen damit´s nimmer schleift.
-
ging ja auch mehr um das, was danach kam: hoch drehen damit´s nimmer schleift.
Meinte ja auch eigentlich auch nur den Beitrag von ip666...
-
Jaky
Keine Angst werde nichts mehr Schreiben.
Ich dachte es wäre ein Forum zum Fragen stellen (auch wenn die Lösung für andere plausibel ist).
Auf Kommentare wie deine kann ich getrost verzichten.@ip666
Es wurde nix an der Feder gemacht von daher muss auch nix geklebt werden
...Wer lesen kann...Schönen Abend Jungs!
Lass dich ma nicht gleich unterkriegen, ham halt ein paar hier überhaupt nicht gerafft was an deinem Sache war!
Macht sich halt net jeder die Mühe und schaut mal ein paar Seiten zurück.
....Hauptsache seinen Senf dazugeben
-
Servus will mir die kommende Woche mein ap Fahrwerk einbauen und wollte fragen ob ich auf i-etwas spezielles achten muss was beim e90 besonders ist oder sonstiges ?!
Sent from my iPhone using Tapatalk