Hab grad mal das Gutachten vom DTS mit dem vom KW verglichen. Warum ist beim KW die vordere Feder länger als beim DTS und die hintere Feder beim KW (270mm) kürzer als beim DTS (275mm)?
Sind die Federn doch anders?
Was steht bei AP im Gutachten?
Hab grad mal das Gutachten vom DTS mit dem vom KW verglichen. Warum ist beim KW die vordere Feder länger als beim DTS und die hintere Feder beim KW (270mm) kürzer als beim DTS (275mm)?
Sind die Federn doch anders?
Was steht bei AP im Gutachten?
VA = 250mm HA = 270mm
Hab des Gutachten noch angehangen
find irgendwie nix in der FoSu,.... will mir eine ap apx verbauen, und fahre (MAM B1) vorne sowie hinten 245/30 19 ET35, muss ich Spurplatten verbauen bzw Kanten umlegen wenn ich vorne sowie 50 runter will?
ich glaube nich das, dass hier schonmal besprochen wurde?!?!
Aber wie viel Restgewinde habt ihr so bei eurem AP Gewindefahrwerk?
welches AP-Gewindefahrwerk würde ihr mir empfehlen, das nochmal Gewinde oder das APX mit Härteverstellung?.....und merkt am den unterschied vom normalen AP-Gewinde zum APX? sei es vom Fahrverhalten, Härte/Komfort sowie die Langlebigkeit
schon mal danke
Steffen
Restgewinde va 3 cm / ha 0.0 ;-))
Restgewinde va 3 cm / ha 0.0 ;-))
ich wusste es ich glaube aber nicht das ich mein Hobel sowiet runter bekommen werde
Ich hab mich für das Bilstein entschieden! das B14 wird es werden
ich wusste esich glaube aber nicht das ich mein Hobel sowiet runter bekommen werde
Wieso? Einfach den Verstellschlüssel ansetzten und runter schrauben!
Ich hab mich für das Bilstein entschieden! das B14 wird es werden
Wenn du es eingebaut hast, erzähl mal bitte was von Restgewinde und aktuelle Höhe (Radmitte/Kotflügel), will wissen ob es tiefer als das AP/DTS geht