DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • 30000 is für kein Fahrwerk ein Problem :whistling:

    Sag das nicht bei meinem H&R waren die hinteren Dämpfer nach 10000 platt :thumbdown:

  • Hi Jungs es sind ja nur Positive Erfahrungen hier zu lesen über AP Gewinde Fahrwerk,
    doch würdet ihr sagen das das Fahrwerk auch in einen E60Lci
    Gut Fahrbar und eine gute Entscheidung wäre ? Morgen werde ich mich noch mal bestens beim
    AP Stand Essen Motor Show informieren schließlich soll es
    ja auch kein Fehlkauf werden und auf dauer seine Qualität beweisen :)


    Ah ja Sry hab noch keine Userpage erstellt ..Kommt noch 8)


    Habt echt ein Nettes Forum sehr Hilfreiche Sachen zum Filtern ..


    gruß ..

  • hat es jemand auch schon mal 100k km drin? Weil bei den meisten günstigen Fahrwerken, gerade Gewinde, gehen meistens schnell die Dämpfer kaputt o.ä. genauso, wie sieht es mit verstellen nach 2-3 Winter aus? immer noch möglich?


    MFG


    Ein Gewinde, gleich von welchem Hersteller, brauch Pflege! Nich einbauen und vergessen, Gewinde reinigen, oelen und vorallem die kleinen Madenschrauben vom unteren Teller gangbar halten!

  • Ich überlege auch zur Zeit auf ein Gewindefahrwerk zu wechseln.


    Das bei meinem 3er verbaute M-Fahrwerk ist mir definitiv zu weich! Viel zu schwammig auf der BAB. Vll sind die Dämpfer kaputt, das werde ich mal überprüfen lassen beim ADAC. Die haben 75tkm runter.


    Also AP wäre schon eine alternative, oder KW1. Fahren im Polo meiner Freudin AP und in meinem Golf hab ich Bilstein PSS16. Das wäre natürlich das Optimum. Aber ich denke AP wäre auch nicht schlecht.


    Was meint Ihr?


    Kennt jemand eine derzeitige günstige Bezugsquelle?


    Danke vorab

  • Das wäre definitiv die Essener Motorshow gewesen- dort habe ich meines auch gekauft.. Ansonsten in der Bucht oder beim User SKN606.. :thumbup:

  • Habe mich jetzt auch fürs AP entschieden. Werde dann mal von meinen Erfahrungen berichten. Vielleicht wird es noch vor Weihnachten verbaut.